Mitglied inaktiv
Hi ... wir haben einen kleinen Garten der an das nachbargrundstück angrenzt.. Da wir ein tolles Verhältniss zu unseren Nachbarn haben, kommt deren Tochter jeden Tag zum Spielen.... Da Mädel ist 11 Jahre alt und mein Sohn wird 5 Jahre. Wenn das Wetter schön ist, nehme ich oft die beiden mit und spendiere beim Bäcker mal ein EIS oder so... Aber inzwischen ist die Sache so eingerissen das das Mädel fast jeden tag vor der Tür steht kann ich mal diese kann ich mal das..... Muß ich mal auf´s WC rennt sie permanent hinder her.. Kann ich mal mitkommen.... Kann ich mal was zu drinken haben ... Klingelt sie -steht sie auch schon mit einem Bein in der Tür kann ich mal reinkommen..... Muß ich mal was im Haushalt erledigen und sage beiden Ich muß jetzt mal...(???) dies und das erledigen Artet das regelrecht von ihrer Seite in Klingelterror aus... Irgendwas will sie immer oder muß erfragt werden.... Ich komme zu nichts... (der Garten ist komplett zu von allen Seiten, kein Teich o.ä. ich kann prima von der Küche aus reinsehn) Mein Sohn muß jeden Tag ein ganzes Sammelsurium an Spielzeug mit rauschleppen, was er da natürlich allein aufräumen muß.. "Ist ja nicht mein Spielzeug..." und ständig muß er was neues holen... Haben wir Besuch sitz sie mit am Tisch ... ( es geht nicht um´s Essen - da haben wir immer was für hunrige Mäuler ) nein sie " unterhält" sich mit den Erwagsenen.... und quasselt permanet rein das wir kaum uns unterhalten können... Haben wir Besuch und wollen was mit denen Unternehmen- ist sie immer mit dabei... (ich weiß net was ich sagen soll ohne das ich doof dastehe oder zu gemein bin aber das nervt sooo , das sie sich immer mit einklingt) Meine Freundin war zu Besuch wir sehen uns beruflich nur alle 6 Wochen daher wollten wir uns einen schönen Nachmittag machen mit unseren zwei Kindern machen... prompt hat sich das Nachbarmädle eingeklingt ( so schnell konnten wir gar nicht gucken) Den ganzen Nachmittag sah´s sie dabei und quaselte in unsere Gespräche rein sagt ich was - ging es kurze Zeit und der Spaß ging von vorn los... Hat -sie- aber Besuch , sollte nach ihrer ansich nach mein Sohn garnicht in *unseren* Garten kommen.... Von ihrer Oma bekamm sie gestern 2 Euro sie sollte sich und meinen Sohn ein EIs kaufen da bracht das Drama aus... Nein XY- du kannst nicht mit... da kann ich ja mir blos eine Kugel holen Frag doch deine Mutti... usw. Ich fand das unverschämt- in dem Alter muß der Versand da sein vorallen wenn die Option da ist für das Geld für jeden ein Eis zu holen... Das ganze endete in Streit und Tränen von ihrer Seite aus, also bin ich rein und hab meinen Sohn das Geld für das Eis gegeben,,,, und so geht es jeden Tag... Sie hat auch so ein bestimmtes Wesen alles muß nach ihren Kopf gehn was gespielt wird wann gespielt wird usw. Ich möchte meinen Sohn die Möglichkeit geben sich seine Freunde selber auszusuchen - aber ih weiß nicht in anbetracht des Altersunterschieds, ob ich in da " schützen " muß Ich will nicht als Spielverderber dastehn aber langsam hab ich die Faxen Dicke !!!!
Erstmal: mit 11 Jahren ist sie alt genug, um zu verstehen, dass du manchmal deine Privatsphäre und Ruhe braucht. Sag es ihr - klar und deutlich, aber freundlich. Ich habe das gleiche Problem mit einem Nachbarskind, aber das ist kleiner. Aber auch da wirkt: Nein, gerade haben wir hier Pause. Du kannst gern in einer Stunde (morgen früh) wieder kommen. Natürlich darfst du dich dann in der Zwischenzeit auf nichts einlassen, keine Fragen beantworten usw. Auf die Einhaltung von Regeln würde ich bestehen: aufräumen müssen beide, oder sie kann nicht mehr bei euch spielen. Es ist auch völlig legitim zu sagen: Wir haben heute Familientag, da sind wir gern für uns.
Hi mach gerade ne Pause vom Putzen***gggg**** oje bei mir ist die Woche soviel liegen geblieben.... Also muß ich heute BUdenschwung machen !!! das mit dem Familientag und das wir gern da für uns sind find ich eine gute Idee wie alt ist dein Nachbarskind ? Das Kind ist schon wieder da und ich hab mir heute jegliche Störungen vermieten außer mein Sohn muß auf´s Klo oder es ist was passiert sie hat es schon kapiert mit dem nerven da schickt sie eben meinen Sohn vor wenn sie was möchte .... Was meinst du sollte ich ihn da etwas beschützen... ?? Romy
??? Ich werd nicht ganz schlau draus: Wenn du sie nciht im Haus haben willst, dann sag ihr das! Also schon freundlich: du weißt du was, heute möchte ich keinen Besuch, komm doch Montag wieder. FERTIG! Es ist euer Haus und da bestimmst doch DU wer kommt. wenn deine Sohn dennoch gern mit ihr spielen will: okay, spiet halt im garten. aber. das SPiel hört auf wenn einer reinkommt!! Ich bring doch den kindern auch ncit alle 10 minuten was! Da sag ich auch: nein, jetzt it mal ne stunde keine Mama da, es gibt mal NICHTS zu trinken und NICHTS zu essen und auf klo ward ihr alle. wenn cniht einer verblutet oder so habt iuhr grad mal NICHTS drinne zu suchen!! Also : du musst ganz klar die grenze ziehen, das hat mit "ihn beschützen" doch ncihts zu tun, DU bist doch genervt!!! LG HEnni, deren nacbarskinder bei uns auch mir gehorchen müssen, sonst können sie gehen...
Guten morgen Henni Gesagt hab ich gerade das ich jetzt nicht gestört werden will Das ich zu tun habe und jetzt alles drausen ist was sie brauchen inkl. was zu drinken +Taschen tücher Was ist?- es wird solange kleine Steine gegen mein Fenster geschossen ( das ich schon Angst um meine Scheiben hatte..) bis ich öffnete um mir zu zeigen das sie Pippi Langstrumpf ist.............. Das Mädchen ist wie oben schon beschrieben fast 6 Jahre älter... und "buttert" ihn für meinen Geschmacjk zu sehr unter... ...mach dieses.. mach das... .....Das Eis kannst du nicht so schnell essen... ....das Bild muß du so und so malen.. usw. Nimmt sie ihn was weg - legt sie es so hoch das er nicht dran kommt usw. Geht das den ganzen Tag ist die Frustrationschwelle schnell ereicht Jedes Spiel endet immer in Streit und Tränen sogar seinen Roller braucht sie dann unbedingt !!! wenn er damit fahren möchte.. Mein Sohn kann mit fast 5 Jahren ihr da NOCH nicht das Wasser reichen... Darum frage ich mich , ob ich da gegen meine Überzeugung eingreifen muß ?! ...Romy
Hallo Romy, du lässt dir viel zu viel gefallen!!!! Das würde bei uns keiner wagen,Steine an die Scheiben zu werfen,nur weil ich jetzt mal drinen sein möchte!!! Das geht zu weit und du musst eingreifen (hättest du schon längst tun müssen!!) Sag ihr sehr bestimmt (aber imme rnoch ruhig und in freundlichem Ton),dass so etwas gar nicht geht und das du das verbietest! Sollte sie sich nicht daran halten,darf sie nicht wiederkommen-und gut ist! Was sie zuhause draf,ist eine Sache,aber bei dir bist du der Chef und machst die Regeln!!! Sie will nicht mit aufräumen? Sag ihr die Konsequenzen! Sie gibt nicht ab? Sag ihr,was sie dann das nächste Mal zu erwarten hat! Ich habe hier öfters eine 3,5jährige zu Besuch...eine ganz süsse,aber dennoch eine wilde Hummel und ein Racker vor dem Herrn *ggg* Und sogar die begreift die Regeln und hält sich dran,denn sie will wiederkommen und mit unserer Maus spielen! Wir haben hier immer volles Haus,da wir direkt am Spielplatz wohnen,aber jeder hält sich an die Regeln und so klappt es sehr gut! Setz dich durch!!!! LG Jessy
Hi Jessy schön das du auch hier bist.. Ich hatte sehr strenge Eltern wir durften nur ganz selten Freunde mit heimbringen und wenn war es offensichtlich das sie nicht erwünscht waren.... Ich will das meinen Sohn " ersparen" und er soll selber endscheiden dürfen mit wem er befreundet ist... Ich will auch nicht immer die Mama sein die nur schimpft ( was seine Freunde angeht...) Oder als Spielverderber dastehn und so hab ich offensichtlich einmal, zuviel ein Auge zugedrückt ... Inzwischen ist mein Sohn wieder drin und malt natürlich haben sie sich wieder gestritten natürlich hat er weider geweint..... Er hat mal wieder nicht so gemalt wie sie das wollte :((((((( Da er ja noch klein ist hab ich Angst das er immer den kürzeren zieht bei ihr... Romy
Hallo, ich würde da mal mit den Eltern reden. Es kann nicht sein, das ihr ständig die Betreuung eines Fremden Kindes übernehmt. Vielleicht solltest du mal deinen Sohn für eine Woche täglich rüber schicken zum Spielen. Das geht sicher nicht lange gut, die Eltern stehen sicher noch am gleichen Tag auf der Matte. Machen denn die Eltern nie was mit ihrer Tochter??? Hat das Mädchen keine Freundinnen, das sie ständig bei einem so kleinen Kind rumhängt (etwas krass geschrieben)??? 11jährige Mädchen haben doch ganz andere Interessen. Ich würde auch knallharte Regeln erlassen, wenn das Mädchen da ist. Wie keine Störungen, Essen und Trinken sowie Taschentücher stehen draußen. Nur bei Verletzungen darf man stören. Steine Werfen VERBOTEN! Wenn gesagt wird Feierabend dann ist Feierabend und das Mädchen hat euren Garten zu verlassen nicht wieder zu betreten (def. für diesen Tag). Wenn Besuch da ist, hat das Mädchen wieder zu gehen, zur Not ruf die Eltern an. Diese Regeln würde ich auch den Eltern des Mädchen mitteilen. Und im Notfall eltern anrufen, wenn es nicht klappt. Laß dir doch die Regeln von dem Mädchen und den Eltern unterschreiben. Mit 11 Jahren ist sie alt genug sich an Regeln zu halten. Mein Sohn mußt auch die Schulordnung unterschreiben. Da gibt es auch Strafen, wenn die Schulordnung nicht eingehalten wird. Finde ich okay. Lieben Gruß Chenoa
Hallo, ich würd da auch deutliche Regeln vorgeben. Das hat mit ständig schimpfen oder meckern oder nicht willkommen heißen gar nichts zu tun. Auch wenn das ne Zeit lang dauern kann, irgendwann hält sie sich dran. Außerdem würd ich mal mit den Eltern reden: ne 11jährige die nur mit kleinen Kindern spielt? Für mich stimmt da was nicht. Hat sie keine Freundinnen, oder wohnen die alle zu weit weg oder will sie keine gleichaltrigen, weil sie da selbst untergebuttert wird und das nicht einstecken kann? LG Inge
Hallo das Mädel ist sagen wir es mal so etwas schwierig.... Sie ist ein Nachzügler und die Eltern sind beide Anfang 50 .... Die Eltern sind total locker und richtig Tolle Nachbarn.... aber richtig locker beteutet auch locker im Umgang mit der Erziehung... Und wenn Freunde da sind ist es das gleiche Spiel wie mit meinen Sohn streiten -schimpfen- tränen und die Gäste verlassen das Grundstück.... Romy
Nun ja, dann ist Fumi auch schwierig. Sie geht mir ihrem kleinen Bruder genauso um. Der Altersunterschied ist ähnlich: Fumi ist 10, Temi ist 5. Und Fumi erklärt Temi IMMER, wie er was zu tun hat, sie schnorrt ihn ab, wie eine Professionelle, und sie gönnt ihm den Dreck nicht unter den Nägeln. Ich merke aber - bei allem Streit und allen Tränen - das Temi da auch von profitiert. Inzwischen läßt er sich nicht mehr so leicht über's Ohr hauen. Früher hat der sich jeden Lutscher "abkaufen" lassen gegen das Versprechen, daß er 10 Minuten mit ihrem Roller fahren darf oder so. Inzwischen ist er auch ganz schön abgebrüht. Ich kenne übrigens noch andere Kinder mit ähnlichem Altersunterschied, wo das ähnlich abgeht. Ich vermute, das ist einfach so. Wundern würde ich mich aber auch, warum das Mädel jeden Tag bei Euch ist. Fumi spielt mit ihrem Bruder nur, wenn keine ihrer Freundinnen und Freunde greifbar ist. An Deiner stelle gibt es nur eines: Regeln aufstellen, die DICh bzw. die Familie betreffen (keine Steine werfen, bei Streit gehen, nur ins Haus nach Absprache, aufräumen gemeinsam etc). Diese Regeln einmal erklären, zu jeder Regel eine Konsequenz ankündigen, und dann durchziehen. Erwarte nicht, daß Du die Konsequenzen nie wirst ziehen müssen - sie wird die Grenzen austesten, in dem Alter will man's wissen. Entweder wird es ihr dann zu blöd, oder es klappt zu DEINEN Bedingungen. Und dann kann Dein Sohn von dem älteren Mädchen durchaus profitieren - auch wenn sie gemein zu ihm ist. Gruß, Elisabeth.
Na, das glaube ich doch einfach nicht.... Sich von so einer Göre auf dem Kopf rumtanzen lassen, ist ja wohl der Kracher. Ich würde mich da mal mit den Eltern auseinandersetzen, schließlich liegt ja auf der Hand, dass da was in der Erziehung nicht so ganz richtig gelaufen ist bzw. läuft. Da scheint aber schon ganz schön was eingerissen zu sein. Auch auf die Gefahr hin, dass man sich dann vielleicht nicht mehr mag, aber Dein zu Hause ist Dein zu Hause und da gibts ja wohl Grenzen, auch für die liebe Nachbarstochter.....
denn wenns eure netten nachbarn sind werden DIE sich ja ev melden wenn ihre tochter auf einmal nciht mehr kommen soll, dann kannste es ja erklären. es geht ja nur darum, dass du ab etzt mal richitg regeln aufstellest und eben auch mal abmachst WANN sie kommen darf und wann eben auch NICHT! mit unserem nachbarsjungen gibts auch nur zoff, dennoch darf er gern kommen, aber sobald der zoff losgeht muss er gehen auch wenner nciht immer der schuldige ist. er ist auch 7 jahre älter als mein Sohn und ich habs ihm erklärt dass ich da auch cniht ständig eingreifen willetc...wen sie friedlich spielen, okay, wenn dsie streiten: tschüß. klappt suerp, und mein Sohn sagt dann auch wenn martin geht: wir haben grad wieder anfangen wollen zu streiten, da ist Martin dann gegangen *gg* Henni
Hm, ich finde fast, es ist recht einfach, da die Konsequenzen zu ziehen. Natürlich mußt Du jetzt erst einmal "überstreng" und extrem sein, da Du bislang "zu lasch" warst. Damit sind dann auch selbstverständliche Dinge unter Nachbarn nicht möglich, solange sich das alles nicht wieder auf ein Normalmaß eingependelt hat. Ich würde folgendermaßen verfahren: ***************** Aber inzwischen ist die Sache so eingerissen das das Mädel fast jeden tag vor der Tür steht kann ich mal diese kann ich mal das..... ***************** Klar, kein Problem, klingel mal bei Deinen Eltern und frage, ob die das haben. ********************* Muß ich mal auf´s WC rennt sie permanent hinder her.. ********************* Das würde ich mir verbitten und abschließen! ******************* Kann ich mal mitkommen.... Kann ich mal was zu drinken haben ... Klingelt sie -steht sie auch schon mit einem Bein in der Tür kann ich mal reinkommen..... ******************* Du kannst jetzt leider nicht reinkommen, ich muß (putzen, staubsaugen, arbeiten, was-weiß-ich). Trinken steht draußen, bedien Dich dort (falls beide Kinder draußen zusammen spielen, sonst soll sie wieder bei ihren Eltern klingeln). ************************ Muß ich mal was im Haushalt erledigen und sage beiden Ich muß jetzt mal...(???) dies und das erledigen Artet das regelrecht von ihrer Seite in Klingelterror aus... Irgendwas will sie immer oder muß erfragt werden.... ******************* Paß auf, ich habe gesagt, ich kann jetzt nicht und daher wirst Du von mir jetzt weder etwas zu trinken, noch zu essen, noch etc.pp.blabla bekommen. Solltest Du mich jetzt noch einmal stören, mußt Du für heute rübergehen und darfst erst morgen wieder kommen. ************************* Mein Sohn muß jeden Tag ein ganzes Sammelsurium an Spielzeug mit rauschleppen, was er da natürlich allein aufräumen muß.. "Ist ja nicht mein Spielzeug..." und ständig muß er was neues holen... ************************* Geht ja gar nicht! Für jedes rausgeräumte Spielzeug muß ein "fertig bespieltes" Spielzeug wieder rein. Hilft sie nicht dabei, ist das Spielen für heute für sie beendet, denn wer zusammen spielt, räumt zusammen auf und wer nicht aufräumt, darf nicht spielen. ********************** Haben wir Besuch sitz sie mit am Tisch ... ********************* Paß auf, XY, wir haben jetzt Besuch und möchten uns in Ruhe unterhalten. Entweder Du spielst jetzt weiterhin schön mit meinem Sohn oder Du mußt rübergehen. ******************* nein sie " unterhält" sich mit den Erwagsenen.... und quasselt permanet rein das wir kaum uns unterhalten können... ******************* Siehe oben. Vielleicht noch hinzufügen, dass es hier ein ERWACHSENENTISCH ist und sie daher entweder mit dem Kind / den Kindern spielen kann oder gehen muß. ********************* Haben wir Besuch und wollen was mit denen Unternehmen- ist sie immer mit dabei... (ich weiß net was ich sagen soll ohne das ich doof dastehe oder zu gemein bin aber das nervt sooo , das sie sich immer mit einklingt) ********************** Paß auf, wir machen jetzt einen Ausflug als Familie bzw. wir sind heute mal mit anderen Freunden unterwegs und morgen (übermorgen) kann Sohnemann dann wieder mit Dir spielen. Heute geht es nicht. ******************* Meine Freundin war zu Besuch wir sehen uns beruflich nur alle 6 Wochen daher wollten wir uns einen schönen Nachmittag machen mit unseren zwei Kindern machen... prompt hat sich das Nachbarmädle eingeklingt ( so schnell konnten wir gar nicht gucken) ****************** Hallo XY, wie Du siehst haben wir heute mal anderen Spielbesuch zu Hause, da hat mein Sohn leider keine Zeit für Dich, aber morgen kannst Du gern wieder rüberkommen. *********************** Den ganzen Nachmittag sah´s sie dabei und quaselte in unsere Gespräche rein sagt ich was - ging es kurze Zeit und der Spaß ging von vorn los... *********************** EINE Ansage, dann ab nach Hause. Das ist ERWACHSENENBESUCH! ******************** Hat -sie- aber Besuch , sollte nach ihrer ansich nach mein Sohn garnicht in *unseren* Garten kommen.... ******************** Super Argument: Siehst Du XY, wenn Du Besuch hast, möchtest Du doch auch nicht, wenn mein Sohn zu Dir rüberkommt, oder? So ist es heute eben auch. Morgen könnt Ihr gern wieder miteinander spielen. ******************** Nein XY- du kannst nicht mit... da kann ich ja mir blos eine Kugel holen Frag doch deine Mutti... usw. ******************** DAS hätte ich gern mal gehabt. Beim nächsten Ausflug nimmst Du sie mit, kaufst Deinem Sohn ein Eis mit ZWEI Kugeln und sie bekommt keins. Wenn sie dann nach einem Eis fragt, sagst Du, siehst Du, so hat sich mein Sohn gefühlt, als Du ihm nichts abgeben wolltest von dem Geld von Deiner Oma, was sie für Euch BEIDE gegeben hat. Dieses Mal bekommst Du auch nichts ab. Vielleicht überlegst Du es Dir dann das nächste Mal. ********************* Ich fand das unverschämt- in dem Alter muß der Versand da sein vorallen wenn die Option da ist für das Geld für jeden ein Eis zu holen... ********************* Das IST unverschämt!!! Erst recht, wenn Du sie permanent mit durchfütterst (damit meine ich nicht das Essen, sondern das Eis zwischendurch) ********************* Das ganze endete in Streit und Tränen von ihrer Seite aus, also bin ich rein und hab meinen Sohn das Geld für das Eis gegeben,,,, ********************** Genau, dem Sohnemann ein extra großes super tolles Eis kaufen und gleichzeitig das Mädel nach Hause schicken! ******************* Ich möchte meinen Sohn die Möglichkeit geben sich seine Freunde selber auszusuchen - aber ih weiß nicht in anbetracht des Altersunterschieds, ob ich in da " schützen " muß ************************ Klar mußt Du ihn schützen - indem Du die Freundschaft mit dem Mädchen zuläßt, aber gleichzeitig regulierend eingreifst, wo er sich nicht helfen kann. ******************************* Ich will nicht als Spielverderber dastehn aber langsam hab ich die Faxen Dicke !!!! ******************************* Dann setze Regeln auf und setze diese konsequent durch, sofort und immer nach der ERSTEN Ansage. Ganz klar sagen: Paß auf, es gibt EINE Verwarnung. Und dann, wenn das und das nicht funktioniert, hat das die und die Folge. Das Mädchen wird sich sicher wundern, warum Du plötzlich so anders bist und anfangs wird sie vermutlich dauerhaft erst einmal wieder zu Hause sein, aber WENN sie dann zusammen spielen, wird auch Dein Sohn davon profitieren können. Gute Nerven!
Hallo, ich habe die Befürchtung, das mädchen hat deinen Sohn und dich "im Griff" und ihr reagiert, wie sie es gewohnt ist und wie es für sie angenehm ist. Viell. fällt es dir schwer, wenn du selbst streng erzogen bist, aber, jetzt bist du die Erwachsene und du stellst die Regeln auf. Und die gelten in erster Linie zum Besten deines Sohnes und es klingt nicht so, als sei er glcüklich mit der Situation, eher so, als hätte er sich arrangiert, weil es eben immet so ist. es kann doch nicht sein, das sie ihm Vorschriften macht, wie er malt. etc. wo sind da die Grenzen. Überlege, wo deine eigenen Grenzen sind und überlege, wie es wäre, wenn du in der Situation deines Sohnes wärest. Wenn er merkt und sieht, das du nichts dagegen tust, hat er vielleicht den eindruck, das du es gut findest, wie es ist und es an ihm liegt, das es ihm nicht so gut damit geht (du bist sein Vorbild) ich denke auch, eine klare und eindeutige Konsequenz hilft euch, euere Privatsphäre wieder herzustellen, denn ich finde, sie ist euch viel zu nah für ein Nachbarskind. Ich denke auch, das ein gespräch mit den Eltern etwas bringen kann. Alles Gute, Grit
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..