Elternforum Kigakids

Demnächst OP, Paukenröhrchen und Polypen!

Demnächst OP, Paukenröhrchen und Polypen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hat jemand schon so eine OP mit seinem Zwerg durch?? Wir hatten heute das Vorgespräch. Am 16. müssen wir zum Nakosearzt, am 18 zur Blutabnahme und am 23 ist dann die OP. Eigentlich haben wir ab Montag Urlaub, aber irgendwie haben wir nur Termine. Was ich eigentlich Fragen wollte, welche Erfahrungen habt ihr?! LG Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, NIklas wurde vor zwei monaten auch operiert, paukenröhrchen hat er letztendlich nicht gebraucht. Vorher hat er beim arzt nie in den mund schauen lassen, da hatte ich dann echt angst dass das nicht gut geht, aber das beruhigungsmittel vor der op (wir waren die ersten um 8 uhr was auch gut war, sie müssen ja nüchtern sein) hat er nicht getrunken, hat es dann als nasenspray bekommen (da mußten wir ihn zu zweit feste heben). dann wurde er ruhig und wollte immer das lied vom kleinen roten traktor singen, war ganz süß. dann hat ihn die narkoseärztin abgeholt, nach ca. 20 min war er wieder im aufwachraum und hat noch so ca. 2 h geschlafen.dann hat er geweint, das sei wohl normal bei so Kleinen (er war damals 2 1/2). hat alles super geklappt im Ganzen... wünsche euch alles Gute! mach dir keinen kopf, für mich wars auch schwer, aber im nachhinein war das alles gut und richgit !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben das genau vor einem Jahr bei unserer Tochter machen lassen, damals 3J2M. Es verlief alles problemlos, die Erfolge waren enorm: Kein Schnarchen mehr, keine Infekte, wesentlich besseres Hören. Die Röhrchen blieben verhältnismäßig lange drin, das zweite ist erst vor ca. 2 Wochen rausgefallen. Alles super. Mal sehen, wie jetzt der Herbst und der Winter werden - sollte sich wieder so ein Desaster wie in den vergangenen Jahren anbahnen, würde ich sie jederzeit wieder operieren lassen. Grüße & alles Gute, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns lief es ganz entspannt. Wir haben ihr vorher gesagt, dass sie operiert wird und dabei schläft. Und auch, dass sie eine Spritze bekommt, die aber wegen dem Zauberpflaster nicht weh tut. Je lockerer man selber ist (oder wenigstens so tut ;-) eigentlich war ich tierisch nervös), desto entspannter ist auch das Kind. Sie ist dort hingegangen wie zu jedem anderen Arztbesuch. Sie hat auch Beruhigungssaft bekommen und ich durfte mit in den OP und bleiben bis sie einschlief. Dann zu gehen war ziemlich hart... Die OP dauerte 45 Minuten und dann hat sie im Aufwachraum nur ganz kurz geschlafen und danach (gefühlt) ewig geweint und wollte auch nicht mehr ihren Mund aufmachen. Aber kaum waren wir zu Hause war sie schon wieder munter und gut drauf. Sie hört jetzt wieder besser, schnarcht kaum noch, aber krank ist sie leider immer noch häufig. Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Junior war 3 Jahre und 2 Monate, als ich es habe machen lassen (müssen). Für mich war das Schlimmste, als er die Beruhigungstropfen bekam. Er lallte fürchterlich (als ob er volltrunken war) und versuchte sich zu bewegen - aber er war wie in Starre. Die OP verlief ohne Komplikationen (seine Polypen waren Pflaumengroß ) und er schlief danach noch ca. 2 Stunden. Da wir erst am Abend heim durften - fuhr er im Klinikum auf dem Gang mit dem Bobbycar umher als sei nichts gewesen. Er hat nie über Schmerzen geklagt und das Beste ist: SEIN SCHNARCHEN IST WEG. Das einige Manko war, dass ein Paukenröhrchen gezogen werden musste da es feststeckte. Er sollte husten und in dem Moment zog die Ärztin es. Liebe Grüße und alles Gute für Dein Kind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann nicht wirklich was dazu sagen, aber meine schwägerin sagte mir sie ist um diese OP herumgekommen, weil sie diesen Otovent Nasenluftballon benutzten... http://www.hno-loss.de/KrankOhr/Otovent/Otovent.htm bei denen hats funktioniert und selbst der Doc hatte gestaunt... Liebe Grüße, Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allen Schreiberinen einen ganz lieben Dank. Jetzt fühle ich mich etwas sicherer. Mein Kleiner wird wie gesagt gerade mal 2 Jahre. Zum HNO Artz war ich eigentlich nur gegangen, weil er soviel speichelfluss hatte und auch mit fast einem Jahr keinen Schnuller mehr genommen hat. Der Mund ist fast immer offen, natürlich auch beim Schlafen. Als wir dann da waren, stellte sich raus, dass das mit den Ohren, jetzt wo er Sprechen lernt, viel wichtiger ist, aber auch gleichzeitig die Polypen gemacht werden müssen. Habe allerdings gehört, dass diese durchaus wieder "nachwachsen" können. Ich bin beruhigt, dass bei allen die OP gut verlaufen ist. Ich denke auch, dass ich völlig aufgelöst sein werde, da mein Schatz seine ersten Lebenstage auch im Krankenhaus verbracht hat, war ein Frühchen mit 7 Wochen zu früh. Vielleicht bekomme ich noch ein paar positive Berichte und würde euch, bei Interesse auf dem laufenden halten. Bis dahin Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach dich wirklich nicht verrückt, da es in Vollnarkose gemacht wird ist es für dein Kind wahrscheinlich weniger schlimm als eine Impfung beim Kinderarzt! Was mich noch beruhigt hatte war die Aussage des Arztes: Die Wahrscheinlichkeit, dass dem Kind auf der Autofahrt zum Krankenhaus etwas passiert (sprich Autounfall) ist wesentlich größer, als dass im OP etwas passiert! Das hat mir sehr geholfen. Das wird schon klappen. Augen zu und durch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so, jetzt ist morgen der Tag und ich denke mit Grauen dran!! Wir müssen um 8. Uhr da sein und sind um 8.30 dran, hoffe es geht alles gut