Elternforum Kigakids

Dellwarzen

Dellwarzen

Oktaevlein

Beitrag melden

Hallo, im Schwimmkurs meiner Tochter ist ein Kind mit Dellwarzen, zumindest sieht es für mich so aus. Es sind noch nicht sehr viele, aber sie haben sich gegenüber letzter Woche vermehrt. Daher habe ich gestern mal gegoogelt und erfahren, wie hoch ansteckend diese doch sind. Ich habe auch schon bei Prof. Abeck gefragt, ob ich eine Ansteckung meiner Tochter irgendwie vermeiden kann. Jetzt überlege ich aber, ob ich die betreffende Mutter beim nächsten Mal einfach mal ansprechen soll? Denn ich sehe es eigentlich nicht ein, dass sich meiner Tochter diese Warzen einfängt, nur weil eine andere Mutter da zu sorglos ist. Dazu kommt noch, dass sich die beiden Kinder sehr gut verstehen (was ja an sich schön ist), aber dadurch den ganzen Kurs über ständig zusammen sind. Da es ja noch nicht allzu viele Warzen sind, könnte sie ja auch wenigstens wasserfeste Pflaster drauf kleben. Meint ihr, ich könnte/sollte mal mit der Mutter sprechen? Vielleicht weiß sie gar nicht, was ihre Tochter hat und das es ansteckend sein kann? Ich bin sehr empfindlich was Warzen betrifft, da ich selber jahrelang (10 Jahre bestimmt) mit Dornwarzen zu tun hatte, die auch sehr weh getan haben. In dieser Zeit war ich selber übrigens kein einziges Mal im Schwimmbad. Ich weiß, dass Dellwarzen ein anderer Erreger ist, aber ich habe eben Angst, dass sie dann bei meiner Tochter auch so hartnäckig sein könnten wie bei mir. Das ist für mich eine Horrorvorstellung, ehrlich gesagt.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Das Wasser ist doch gechlort und die Kinder tragen Badeschlapfen.


juju18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Hm ich finde sowas immer schwierig.. ich würde glaube ich die mutti mal vorsichtig drauf ansprechen , ich muss erlischt gestehen, daß ich das auch nicht toll finden würde das mein Kind alles abbekommen kann. Vielleicht weiß de Mutter ja wirklich nicht das es ansteckend ist. Zumal ich mit meinem Kind zum Arzt gehen würde, wenn mein Sohn sowas hat. Und der Arzt krt ein ja auf.


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Meine Tochter hatte bestimmt ein halbes Jahr lang eine einzige an der Stirn. Hab irgendwann schon vermutet, dass es eine Warze sein könnte. Aber da es nicht schlimmer wurde, haben wir nix gemacht. Dann waren wir eh beim KiA, da wurde bestätigt, dass es eine Dellwarze ist. So lange es aber nur sehr wenige sind, wird nix gemacht, das regelt der Körper selber, wenn er Zeit hat. Kurz danach ging sie wirklich von alleine weg. Wenn es bei dem Mädchen jetzt rasch mehr werden, wird der Körper damit anscheinend nicht fertig. Wie gut verstehst du dich mit der Mutter? Ich würde auch versuchen, es vorsichtig anzusprechen. Wenn ich mich recht entsinne, sind Dellwarzen eine ziemlich normale Kinderkrankheit und viele Kinder tragen den Erreger unbemerkt in sich.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Dellwarzen sind war ansteckend aber nicht für jeden - denn der eine hat die Antikörper dazu der andere nicht. Dellwarzen sind erst ansteckend wenn sie aufgehen, solange sie zu sind machen sie nichts aus und oft stecken sich die Delwarzenträger selber an mit dem Sekret das austritt und vermehren somit die Warzen. Mein jüngster hatte auch vom Schwimmband ganz viele Dellwarzen - wir haben damals vom Hautarzt Homöopathische Kügelchen bekommen und er sollte 3 Monate nicht ins Wasser - danach waren sie weg und kamen nicht wieder auch nicht als ein andere die Dellwarzen dann hatte. Nicht immer gleich in Panik ausbrechen - wenn Dein Kind bis jetzt noch nichts hat wird wahrscheinlich auch nichts kommen - mein Großer hatte obwohl er das gleiche Schwimmbadwasser teilte keine Warzen aber dafür sein Freund und sein Bruder - also einfach abwarten sind nicht schlimm und gehen auch ohne Narben Probemlos wieder weg. Gruß Birgit


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Hallo, jedes zweite Kind hat irgendwann einmal Fußwarzen. Wenn Deine Tochter schwimmen geht, kann sie den Kontakt mit den auslösenden Herpes-Viren nicht vermeiden, denn in JEDEM Schwimmbad sind betroffene Kinder oder Erwachsene unterwegs. Es bringt daher null, eine einzelne Mutter und ein einzelnes Kind herauszupicken, das senkt das Ansteckungsrisiko nicht. LG


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Hallo, danke für eure Antworten. Ich werde mal beim nächsten Mal schauen, ob es mehr geworden sind. Die Kinder ziehen sich ja immer nebeneinander um. Eventuell werde ich dann die Mutter mal vorsichtig ansprechen, ob sie schon beim Arzt war mit ihrer Tochter. Was die Fußwarzen betrifft: das ist soweit ich weiß, ein ganz anderer Erreger als bei den Dellwarzen und man kann sich gegen Fußwarzen ja wirklich sehr wirksam mit Badeschlappen schützen. Die Dellwarzen sind ja aber eher am Körper. Im übrigen weiß ich leider von mir selber, wie hartnäckig Warzen (bei mir waren es Dornwarzen) sein können. Die einen bekommen sie schnell wieder los, aber die anderen haben sie zum Teil jahrelang. Das möchte ich eben meiner Tochter möglichst so gut es geht ersparen. Übrigens werden Fußwarzen durch das HPV (Humanes Papilloma Virus) ausgelöst, nicht mit dem Herpes-Virus zu verwechseln ;-) Ich hatte halt gegoogelt und gelesen, dass die Dellwarzen durch bloßes Berühren und tatsächlich auch durch das Wasser ansteckend sein können.


marona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Ich kenn das von meinen beiden Töchtern. Oft liegt es am Hauttyp, eine zu trockene Haut, ist anfälliger, da die Hautbarriere für die Erreger leichter zu durchdringen ist. Du kannst Deine Tochter unterstützen, in dem Du sie immer gut eincremst und die Haut damit wiederstandsfähiger machst. Ich habe mehrmals probiert die Warzen bei meiner Großen wegzumachen (damals 4), sie kamen immer wieder und die Prozedur war schrecklich für sie. Infectonell- oder wie das heißt, hat nicht geholfen. Vereisen war auch keine Option. Völlige Hysterie. Ich habs dann gelassen. Die Kleine hatte eh eine Arztphobie, sie war damals 2, der wollte ich das wegschaben nicht zumuten. Sie hatte starke Neurodermitis. Als die besser wurde, haben sich die Warzen verabschiedet. Nach rund 1,5 Jahren sind alle Warzen nach einander weggegangen- und so war es auch in der Regel bei allen Warzenkindern im Bekanntenkreis. Die Dellwarzen sind halt im Vergleich zu den Dornwarzen nicht schmerzhaft, sie sehen nur nicht so hübsch aus. Von daher sollte man sich entspannen. Aus diesen Gründen 1-2 Jahre aufs Schwimmbad zu verzichten, finde ich, steht in keinem Verhältnis. .. ich fürchte, jetzt werde ich von einigen gesteinigt. Aber ich halts aus! Lieben Gruß, Marona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Meine beiden kleineren Kinder hatten auch schon Dellwarzen durch Schwimmbad bekommen. Wir waren beim Kinderarzt (da Hochanstegend ist! -> Insbesondere durch Wasser!) und haben eine gute Tinktur (InfectoDell) dafür verschrieben bekommen. Meine große Tochter, die Neurodermitis hatte, hat die Dellwarzen nicht bekommen! Ich persönlich auch nicht, obwohl ich auch Neurodermitis habe. Manche Kinder bzw. Erwachsene stecken sich an, andere wiederrum nicht. Ist wahrscheinlich wie bei Mückenstichen oder Läusen etc.