Mitglied inaktiv
Hallo! Ich verzweifle langsam... Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre und geht seit dem Sommer in den Kindergarten. Seitdem ist er auch trocken was zumindest das kleine Geschäft betrifft - das klappt wunderbar. Aber das grosse Geschäft ist eine Katastrophe. Er macht einfach nicht. Anfangs hat er immer nur "klümpchen"-weise in die Hose gemacht, aber das unterdrückt er jetzt ganz. Er verzieht sich dann in eine Ecke und drückt alles in den Bauch zurück. Wenn wir dann aufs Klo gehen kommt nichts mehr. Lockungen helfen auch nicht. Nun fangen schon meine Eltern an, dass er Abführmittel vom Kinderarzt kriegen soll - aber das kann doch auch keine Lösung sein. Was soll ich machen-das ist doch ungesund für ihn-und meine Trickkiste ist erschöpft?! Nachts hat er noch eine Windel aber selbst mit der angezogenen Windel verdrückt er alles. Ich bin für alle Tips dankbar... Annette
Hallo Annette, wir hatten das gleiche Problem mit unserem Fabian; er war mit drei tagsüber trocken, kurz darauf auch nachts, wollte aber partout nicht von seiner Windel für´s große Geschäft lassen. Alles Locken, Beschwätzen, Diskutieren, Schimpfen, was weiß ich noch, hat nicht geholfen - im Gegenteil: er bekam ganz furchtbare Verstopfung, hat z. T. fünf Tage hintereinander nicht gemacht, hatte natürlich Bauchweh, so dass wir ihm dann auch noch ein Klistir verpassen mussten. Fabian hatte diesbezüglich irgendwie eine "Blockade", die es ihm unmöglich machten, sein großes Geschäft in die Toilette zu machen. Pipi war gar kein Thema, aber Groß? Niemals. Nachdem ich dann mal alleine zum KiA gegangen bin, weil ich mir keinen Rat mehr wusste, hat er mir erst mal kräftig den Kopf gewaschen, meinte, wir sollen Fabian machen lassen. Wenn er eine Windel will, soll er sie haben. Wir sollten darüber hinweg sehen und es einfach als völlig normal betrachten, es überhaupt nicht mehr Thematisieren, damit Fabian es auch wieder als völlig normal ansehen konnte. Er hat mir dann ein Rezept für Lactulose-Saft mitgegeben, das ich ihm täglich verabreicht habe. Das machte den Stuhl weich. Dann haben wir alle unsere Bekannten, die Omas und Opas, einfach ALLE geimpft, dass KEINER mehr das Thema Klo anspricht, damit Fabian sich nicht mehr unter Druck gesetzt fühlte. Das alles hat geholfen. Er hat wieder fröhlich in seine Windel gekackt, die Verstopfung war komplett weg und kurz nach seinem 4. Geburtstag hat ER beschlossen, ab sofort keine Windel mehr zu wollen und nur noch aufs Klo zu gehen. Lange Rede, kurzer Sinn: Gib ihm noch Zeit, signalisiere ihm, dass es völlig o.k. ist, wenn er seine Windel haben will. Sprich mit den Großeltern, dass sie ihn auch in Ruhe lassen. Gebt ihm das Gefühl, dass es absolut in Ordnung ist, wenn er sein großes Geschäft lieber in die Windel machen will. Vielleicht versuchst Du es auch mal mit dem Lactulose Saft, der macht den Darm nicht abhängig, und wenn gar nix geht, dann musst Du ihm ein Babylax verabreichen, damit wenigstens ab und an was rauskommt. Aber ich glaube, sobald er das Gefühl hat, dass kein Druck mehr auf ihn ausgeübt wird, er einfach machen darf, wie er möchte, "löst" sich das Problem von alleine. Irgend etwas beschäftigt ihn halt, in irgend einer Form fühlt er sich unter Druck gesetzt. Fabians Kinderarzt meinte noch so trocken, dass schließlich bisher noch keiner im Erwachsenenalter mit Windeln rumgelaufen wäre! Toller Trost, fand ich auch;-) Lass ihm seine Zeit, das klappt bestimmt bald. Alles Liebe, Vera
Dein Kleiner verschließt sich ganz offensichtlich aus irgend einem Grund. Wenn organisch alle abgeklärt ist, könnte ich mir vorstellen, dass er sein Geschäft nicht hergeben will, weil es sein Produkt ist und er damit Aufmerksamkeit auf sich zieht (dabei ist egal ob positiv oder negativ) oder er kann es nicht loslassen, weil es für ihn aussieht, als ob es ins Bodenlose fällt. Das ängstigt Kinder mitunter. Vielleicht erklärst du, wo es bleibt? Falls das nichts hilft, einfach das Thema auslassen, da hat vera einen sehr guten Vorschlag gemacht! Manchmal bewirkt ein Umgebungswechsel (Kurzurlaub o.ä.) eine totale Veränderung. Ganz liebe Grüße, Andrea. PS: Ich würde mal Dr. Posth befragen.
Hallo.... Wir haben genau das gleich problem. Mein kleiner ist jetzt 3,5 jahre. Bei uns ist es jetzt so Schlimm das wir ins Kinderkrankenhaus mussten denn er hatte gestern bzw. vorgestern Blut im Stuhl und das zwar nicht so wenig wie man es dann ja mal hat es waren richtige tropfen. Und auch die haben mir gesagt das er eine starke verstopfung hat. Jetzt dafr er keine Schokolade, Bananen,Weihnachtskekes darf er auch nicht. Das ist ganz schrecklich und das wo doch jetzt Weihnachten vor der Tür steht aber da muss er jetzt durch. Ich wünsche euch alles gute und das alles schnell vorbei geht. LG Blue
unserer tochter geht es auch so. allerdings wollte sie das große geschäft auf die toilette machen und als sie drauf sass nichts. also sind wir 10 x hintereinander auf die toilette - nichts passierte, beim 11 x war es in der hose. danach war es ganz aus, sie hat überhaupt kein großes geschäft mehr gemacht. nach einer woche hab ich mir gedacht das kann es auch nicht sein, kind bauchweh, verstopfung etc... sie war nur noch am heulen. ich bin dann hin gegangen und hab ihr eine pämpi angeboten. sobald sie jetzt einen stinker muß sagt sie bescheidt. dann hol ich eine pämpi und ruck zuck ist das geschäft erledigt. ich denke wenn sie soweit sind, dann machen sie ihr großes geschäft auch in die toilette. lass deinem jungen noch zeit und biete auch ihm eine pämpi an. mach so als ob das ganz normal ist und irgendwann regelt sich der rest von alleine.
Hallo, er ist einfach noch nicht soweit. Viele Jungs werden beim großen Geschäft erst mit vier Jahren oder mehr sauber. Es kann sein, dass Du in den letzten Monaten bei der Sauberkeitserziehung (ungewollt) etwas zuviel Eile an den Tag gelegt hast, weil Du wolltest, dass er im Kiga sauber ist (was ja verständlich ist). Leider reagieren viele Jungs darauf erst recht mit Rückfällen oder Verzögerungen, das war bei mir im Bekanntenkreis gleich bei drei Jungs so. Die waren zwischendurch sogar komplett sauber, trotzdem gab es dann noch mal eine lange Rückfall-Phase - einfach, weil die Sauberkeit zu schnell und zu früh erreicht worden war. Ich kenne ehrlich gesagt kaum Jungs, die vor viereinhalb wirklich zuverlässig sauber waren. Hab einfach noch etwas Geduld. Trotzdem würde ich was machen, dass der Stuhl lockerer wird, dann wird auch der Drang zur Toilette viel stärker. Dein Kleiner sollte soviel wie möglich trinken. Am besten stellst Du immer ein Getränk in Reichweite, das hilft bei meiner Tochter super, sie trinkt dadurch viel mehr. Fünfmal am Tag sollte ein Kind zudem etwas Obst oder Rohkost knabbern, wenn Du Deinen Sohn auch noch gelegentlich zu Vollkornbrot überreden kannst, umso besser. Lockerer Stuhl regt die Darmbewegung stark an, was die Motivation für den Stuhlgang natürlich fördert ;-) Liebe Grüße, Astrid
Hallo Annette, das gleich Problem haben wir mit Hannah auch und waren mittlerweile auch leider schon 2 x am späten Abend in der Kinderklinik und dort gab es dann einen professionellen Einlauf. Man sagte uns, dass es sich OBSTIPATION nennt. Guck doch mal hier, vielleicht bringt Dich das weiter??? http://www.medizinfo.de/kinder/bauchschmerzen/obstipation.htm http://www.kinderarzt.at/thema/353.html http://www.kinderchirurgie.uni-luebeck.de/klinik/spektrum/obstipation.html Wir haben BIFITERAL SIRUP, den wir Hannah in ihren Joghurt oder Trinkjoghurt rühren. ICH kann nur sagen, dass man in diesem Fall in keine Richtung Druck machen sollte, das kommt angeblich alles von allein ...!! Hannah quält sich leider immer noch hin und wieder! Ich drücke Euch die Daumen, dass es alles ganz schnell wieder NORMAL wird!! LG, Steffi
Hallo! Ruhig Blut! Kilian (seit Oktober 4) hängt noch an seiner Windel. Kriegt er auch. Über Nacht und fürs erste große Geschäft. Und wenn er tagsüber dafür eine braucht, dann auch! Pipi ins Klo funktioniert prima. Wir haben auch versucht, ihn zu erpressen, zu bestechen, mit ihm zu schimpfen - bringt alles nix. Laß ihn, sprich das Thema nicht mehr an, ich denke auch, daß sich das von alleine regelt! Ist auch für Deine Nerven besser. Grüße Uschi
Meine Tochter hatte das gleiche Problem. Und zwr extrem! Geholfen hat: -keinen Druck ausueben! -viel Trinken (bei jeder mahlzeit ein ganzes Glas und das ohne Diskussion! 'sonst gibt es kaka-aua') -positive Belohnung (wenn es klappt auf dem Klo gibt es am Abend einen Aufkleber, den sie auf Ihr Bett kleben darf) -bei jedem sich ankuendigenden Geschaeft die Wahl zwischen Windel und Klo stellen (und bei Klo gibt es einen Aufkleber am Abend) -und dann kam der Weihnachtsmann, der sie ganz dolle gelobt hat, weil sie so gut aufs Klo ging (stimmte zwar nur zu 50%, aber egal sie war der Meinung, dass der Weihnachtsmann denkt sie schafft es immer und war richtig stolz) Und der Weihnachtsmann war am wirksamsten! seither kalppt es. Aufkleber gibt es seit 2 Jahren immernoch! Das Bett ist total vollgeklebt!
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung