Mitglied inaktiv
Danke für Eure Antworten. Ich bin ja eigendlich froh, daß Milan ein kein Kamikazefahrer ist, aber es gibt Tage, da wäre ich froh, wenn er sich im Verkehr etwas mehr trauen würde. Beim Überqueren der Straße das Fahrrad schieben, finde ich auch wichtig, im Bekanntenkreis macht das aber so gut wie keiner - selbst die ganz kleinen mit Stützrädern fahren beim Überqueren. Wenn ein Bürgersteig vorhanden ist, fährt Milan (und auch noch Gwenifar mit 8 Jahren) auf dem Bürgersteig, aber die Wirtsschaftswege haben eben keinen. Laut Polizei dürfen Kinder in dem Alter dann auch in Begleitung der Erwachsenen auf der Straße fahren. Mangels Führerschein (ja so was gibt es auch noch) bin ich aufs Fahrrad angewiesen und für den Fahrradanhänger ist mit Milan mittlerweile zu groß und zu schwer. Viele Freunde der Kinder wohnen im Umkreis des Dorfes, z.B. Bauernhof am Wirtschaftsweg gelegen. Wenn ich da jedesmal 5 km zu Fuß laufen müßte mit den Kindern um sie dahinzubringen, könnte ich da auch direkt bleibe - und dann schaffe ich nachmittags gar nichts. LG Dorilys
ich hab auch keinen Führerschein und bin mit den kindern nur mit Rad unterwegs *gg*
Noch so eine, zwar Führerschein, aber wir haben beide kein Auto und machen deshalb auch alles mit dem Fahrrad. Je länger er fährt, desto sicherer wird er bestimmt und dann sicher mit Umsicht und eben kein Kamikaze!
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..