Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich habe die Süßigkeiten/Nutelladiskussion mitverfolgt, aber entweder habe ich es übersehen oder es ist noch keiner auf die Idee gekommen. Wie wäre es statt Vorwürfen mit produktiven Vorschlägen wie man einem Kind "gesundes" Essen schmackhaft machen kann ;o) Ich mach auch den Anfang *g* Meine Kinder waren zwar nie wählerisch, aber Besucherkinder die angeblich kein Obst und nichts außer Nutella essen (das gibt es tatsächlich öfter) habe ich spätestens mit schön hergerichtetem Essen "rumgekriegt" Wie wäre statt Nutella mal mit einem Brot mit Frischkäse und das ganze mit einem Plätzchenförmchen ausgestochen (das Auge isst mit)? Zwei mit Sternchen ausgestochene Scheiben Kiwi sind eine schöne Beilage ;o) Ein Deal mit einer anderen Mutter? Jeden Tag bringt eins der Kinder eine Beilage mit, also Apfel, Banane oder Joghurt. I.d.R. ist das eh zuviel- und wenn man mit einem Freund teilen kann schmeckt es vielleicht doch besser als erwartet. Kind mal zur Oma/ Freunden /Bekannten bringen die kein Nutella u.ä. haben und sich erzählen lassen was das Kind gegessen hat als es Hunger bekam (vorher Absprache treffen was nicht sein darf?). Da erlebt man so manche Überraschung ;o) Vielleicht mal im KIGA das Problem ansprechen und statt eines Vorwurfes um Hilfestellung bitten. Vielleicht hat hier Jemand sogar einen schönen Buchtipp wie man "wählerischen" Kindern gesundes Essen schmackhaft macht ;o) Na, wer hilft mit? ;o) LG frei_heraus
z.B. von phifea: du könntest ihm zum beispiel auch jogurt oder fruchtzwerg mitgeben, oder müsli selbergemacht(ein kl. becher quark, ein kl. becher natur/vanileejogurt, eine apfel klein gerieben, eine banane kleingedrückt, und das müsli, was er mag( nüsse, schokolade...oder s.ä.)das ganze mit milch und honig/zucker abschmecken)... das bringt auch abwechslung...und da kann kiga nix dagegen sagen.... oder probiere mal ne laugenstange/laugenbrötchen... oder ein käsebrötchen... oder mal knäckebrot oder zwieback.... Anmerkung von mir: Fruchtzwerge find ich allerdings nix ;o) oder von slyv: ansonsten gebe ich als alternativen mit: waffeln laugenstange, laugenbretzel trockenes brötchen oder brot müsli: smacks, knusper flacks etc... schokoladenbrötchen marmorkuchen vollkorntucks vollkorntoastbrot trocken mehr fällt mir jetzt net ein oder von barnie: hast du schon mal Muffins gemacht? Denn so was kannst du deinem sohn auch mal mit in de KiGa geben. Muffins sind leicht und schnell gemacht und es gibt die verschiedesten Varianten v. Muffins (fruchtige, salzige, diätetische, fruchtig u. schokolaig, mit Nuß oder Käse, ...). Oder dekorier deinem Sohn das Frühstücksbrot doch mal. Mach mit Toast kleine Sandwiches: Eine Scheibe Toast mit Frischkäse bestreichen, dann eine Scheibe Wurst drauf, ein Salatblatt und ganz dünne Scheiben Tomaten. Dann auf die andere Scheibe Toast nochmals etwas Strchkäse und drauflegen. Dann kann man das ganze noch quer deurchschneiden, daß es zwei Dreiecke ergeben. Oder du hast Ausstecher. Dann kannst du es ausstechen. so macht das Essen viel mehr spaß und dein SOhn sieht das Gemüse nicht und kommt auf diese Weise auf den Geschmack davon. Oder mach einen Müslitrink. Da gibts in jeden Kinderkochbuch Rezepte für. Wenn du mal ein Rezept v. mir haben willst, sag bescheid. Ich laß dir ein Rezept v. enem Müslitrink zukommen. Was meinem Sohn auch besonders gut schmeckt, wenn ich ihm so eine Art Nudelsalat mache. Da habe ich am Vortag noch Nudeln, z.b. die Nudeln, in Form von einer Fliege, übrig. Da schneide ich dan nWiener Würstchen rein. Eine Dose Mais und eine Dose Erbsen. Dann, je nach Belieben tu ich noch anderes mit rein. Dann noch Joghurt, ein Spritzer Zitronensaft, Salz und ein klein wenig Pfeffer zum abschmecken drüber und fertig! Kann man gut in Tupperdose abfüllen und einen Löffel haben die meisten KiGa´s. Das sind doch schon mal nette Ideen ;o) LG frei_heraus
Es gibt tatsächlich Kinder, die sich vor Käse (auch Frischkäse) ekeln. Davon "besitze" ich zwei Exemplare. Und ich mochte als Kind auch keinen - deshalb akzeptiere ich das. Für mich waren als Kind die am Vorabend geschmierten Brote und geschnibbelten Braunäpfel schrecklich, aber der Hunger treibt es rein. Aber, meine Eltern fingen beide um 7 Uhr an zu arbeiten. Ging also nicht anders. Ich finde die Obst- und Gemüse-Lösung, die wir im Kiga haben absolut genial!!! Jedes Kind bringt jeden zweiten tag eine Portion Obst oder Gemüse mit (also ein apfel, eine Gurke, eine Hnd voll Kirschtomaten). Das wird dann frisch geschnibbelt und steht STÄNDIG auf dem Erziehertisch. Zum eigentlichen Frühstück ißt jedes Kind dann sein Brot und die Gemüseschüssel ist auch noch da. Mein Kleiner lehnt aber z.B. abends Brot völlig ab - dafür stopft er sich den Bauch mit rohem Gemüse und seiner Milch voll. Trini PS: UND jetzt noch ein Nachtrag - zum xten Mal. Lieber ein Löffelchen Nutella auf Vollkornbrot als Fluffi-Weißbrot mit Soja-Gemüsestreich. Und auch die vielgepriesene Laugenbrezel ist nicht nur viel zu salzig sondern außerdem noch völlig ballaststoffrei. Und TUC ist ja nun extrem fettig - und salzig!
Hey Trini, ich denke die zahlreichen anderen Threads eignen sich wunderbar um das auszudiskutieren. Hier geht es um produktive Vorschläge- nicht mehr und nicht weniger. Was paßt kann man sich dann ja immer noch raussuchen ;o) LG frei_heraus
Du hast doch den Beitrag nochmal hier hoch "gezogen". Warum soll man hier oben nicht weiter diskutieren??? Trini
HAllo, habe die hitige Diskussion mitverfolgt: Sorry, wenn ich es so sage. Aber es kommt mir vor, als wenn die Erwachenen im Kindergarten sind. So bnenehmt ihr euch zumindest. Da fällt jedem immer was neues ein, was er schreiben kann. Dann paßt dem einen was nicht, dann schreibt der was dazu und so geht es ständig weiter. Wirklich! Wie im Kindergarten! Wir sind doch erwachsen und müßten wissen, daß man so Sachen dann einfach liest und sich seinen Teil dazu denkt. Bei der Diskussion bei "Nutella" ein paar Postings weiter unten, hätt ich bei manchen auch meinen Senf ablassen können. Habs aber für mich behalten. Ich mach mir da meine eigenen Gedanken drüber und laß jedem das Seine. Ich hab halt nur Alternativvorschläge gebrahcht. Und wegen dem Frischkäse: Da gibts noch so viel andere Möglichkeiten. Da kann man den Käse durch Magarine oder normaler Butter ersetzten. Dann kann man ja auch noch Leberwurst oder dünnen Quarkaufstrich nehmen (selbstgemacht oder fertig gekauften). Die Brote, Toast´s, Knäckebrote oder auch mal Zwieback, kann man auch x-beliebig belegen. Oder, was mir kürzlich eine Mutter erzählt hat: Sie gibt ihrem 4 jährigen Sohn 2 bis 4 scheiben Brot mit, dann ein paar Scheiben Wurst und/oder ein paar Scheiben Käse mit. Dazu noch ein paar Kirschtomaten (auch Koktail oder Cherrytomaten genannt und klein verpackten Frischkäse oder abgepackte kleine Butter mit in den Kiga. Dort macht sich der Junge mit Hilfe der Erzieherin sein Brot selbst. Dadurch sind die anderen Kids in dem KiGa mittlerweile soweit, daß sie es auch somachen und es ist im KiGa fast schon Ritual, daß die Kids ihr Essen dort selbst machen. barnie
Hallo! Erstmal möchte ich allen, die sie noch nicht kennen, die Seite kinderrezepte.de empfehlen - da schau ich öfter mal vorbei, wenn mir nichts einfällt. Was das Frühstrück angeht, handhaben wir es so, dass entweder das Brot ODER der Belag "gesund" sein müssen - das ist die Mindestanforderung ;-) Schwarzbrot/Vollkornbrot mit Nutella ist also ok, Toast oder Zwieback (den liebt unsere Tochter) mit Käse / Kräuterquark ist auch ok. Manchmal röste ich auch Vollkornbrotwürfel im Backofen, die schmecken dann ähnlich wie Zwieback und können ideal mit Gemüse in Quark gedipt werden - eine Alternative, wenn "normales" Brot mal gar nicht angesagt ist. Und nun noch was: Irgendwie finde ich das alles langsam etwas albern... erstmal habe ich viele gute Vorschläge entdeckt (ist Dir ja dann auch noch aufgefallen, frei_heraus *zwinker*), weiterhin finde ich die Vorschläge von frei_heraus auch sehr gut (das mit dem Plätzchen ausstechen werde ich mal testen), aber warum ist nun Trinis posting "unproduktiv"? Das ist es nicht. Wenn ich Trini richtig verstanden habe, dann ist sie Ernährungswissenschaftlerin und unter diesem Aspekt finde ich ihre Beiträge besonders interessant! Gemüse und Co. wird in unserem Kiga übrigens auch frisch geschnippelt, die Kinder können dabei auch schon mal mithelfen. Das ist doch auf jeden Fall eine Sache, die auch andere Kigas leicht übernehmen können. Und, mal ehrlich, über die Sache mit dem Laugengebäck habe ich (und viele andere hier offensichtlich auch) noch nie so recht nachgedacht...meine Tochter verdrückt davon nämlich reichlich. LG Svenni
Hallo zusammen, ich habe doch gar nicht geschrieben, dass ihre Vorschläge nicht konstruktiv sind ;o) Liebe Trini, verzeih, aber vielleicht solltest du nicht zwischen den Zeilen lesen, sondern nur das was ich wirklich geschrieben habe. Ich habe dich doch gar nicht angegriffen ;o) Ich habe nur gesagt, dass ich es gut finden würde lediglich die Diskussion außenvor zu lassen und sich darauf zu beschränken produktive Vorschläge zu machen. LG von frei_heraus, die es besser mal wieder nicht gut gemeint hätte.
Hallo, eure ganzen Vorschläge sind echt super-lieb und auch ganz toll -DANKE !!!!! Aber ich hab doch echt schon alles ausprobiert: meinem Sohn ist es Sch...egal, ob sein Brot wie ein Stern oder Ente (so mit Plätzchenausstechern) aussieht oder ganz "normal"!!! Er isst es nunmal nicht ---auch was das Obst und gemüse angeht, da ist es leider genau so..........wenn ich das irgendwie ändern könnte, würde ich das gerne tun!!!!!!!!!!!!! Nur wenn, er dann so gar nichts mehr isst, eben weil er dann ganz stur ist und sich total verweigert; dann ist es mir weiterhin lieber er isst sein Vollkornbrot mit Nutella........... Ich hoffe einfach,dass sich das irgendwann mal ändern wird ---und ganz ehrlich, sehe ich auch nicht ein, ihm jeden Tag in den Kiga was Obst/Gemüse mitzugeben, denn am Mittag kann ich das dann wegschmeißen: er isst es echt NICHT!!!! Aber trotzdem DANKE für die vieeeeelen Antworten :-)))) Alles Gute und lieben Gruß an alle
Warum der Stress?! Kommt Zeit, kommt Verstand, kommt essen!! Auch ich habe zwei Kids, die genauso verwöhnt sind wie ihre Eltern. Na und!? Mal probieren sie etwas und mal nicht. Seit Janik (jetzt 6J. und Schulkind) immer verständiger wird und eben auch seinen Verstand zu nutzen weiss, hat er kapiert, das anderes, bneues, fremdes Essen auch schmecken kann (ich habe für diese Einsicht übrigens bis in die Pupertät gebraucht!!). Jara (3J.) isst noch überhaupt kein Obst und isst auch sonst recht wenig, aber sie ist fit und gesund. Und obwohl meine Kids gern und nicht wenige Süsskram essen, sind beide alles andere als dick. Ich denke, wenn man aussreichend Abwechslung anbiete, wird das auch irgendwann Anklang finden. Sclisslich ernähre ich mich auch nicht nur von Vollkornbrot und BioProdukten. Auch ich mach gern mal eine Pizza für uns vier, esse gerne mal Brötchen und ohne Schoki bin ich kein Mensch. Schlussendlich muss jeder selber wissen, was er isst und seinem Kind zu esse gibt und wie er sich wohlfühlt. da kann kein anderer reinreden!! Grüsse Katja
Hallo, meine Kinder bekommen folgendes in die Kita mit: Vollkorntoast od. Vollkornbrot od. Bauernschnitten od. Körnerbrot (aller art) wenig Magarine (hingehaucht) Belag: Wurst/Käse oder Käse (Scheiben-/Streichkäse) oder Wurst, auch mal Schokoladencreme (hingehaucht, also wirklich net viel). Joghurt, Banane, Apfel, Kiwi, etc. Jeden Donnerstag ist Obsttag, da bringen die Eltern etwas mehr mit in die Kita. Manchmal sogar 3 Gummibärchen, wie gesagt mal, eher selten. Süßes gibt es kaum, außer manches mal Wassereis, oder Saft-eis. LG Cathy PS.: Die süßen Brote dürfen erst gegessen werden, wenn man ein Wurst/-Käsebrot hinter sich hat.
was bekommen die Kinder von den Mamas welche gegen Süßigkeiten sind zu...Ostern,Weihnachten...und vor allem in die Zuckertüte??? Wird diese dann mit Gurken,Äpfeln und Paprika gefüllt? ....ich wüßte da echt nicht was ich da rein tun sollte...habe gerade eine Zuckertüte fertig gemacht,deswegen frag ich. Ich meine es heißt doch auch Zuckertüte,und seid Urzeiten wird die mit Süßigkeiten gefüllt... obwohl ich habe sogar schon gehört das manche da sogar das Federmäppchen und die Sportsachen reintun...andiestirngreif...
Hi! Also erstmal, ich bin nicht generell gegen Süssigkeiten nur finde ich dass Lisa zuviel davon isst. Sie kommt heuer in die Schule. In Ö heißt sie nicht Zuckertüte sondern Schultüte (finde ich auch besser). Drin sein werden einige Diddl Blöcke (zum Tauschen), Pickerl, T-Shirt, und noch einiges. Sicher auch paar Süssigkeiten wobei ich nicht weiß was, ev. Ü-Eier, die liebt sie, alles andere bleibt meistens zu Hause liegen und verrottet (außer ihr Papa kommt und sie naschen beide kräftig). Zu Ostern z.b. gibt es kleine Spielsachen und "gute" Süssigkeiten, also nicht die riesigen Osterhasen, die keiner isst, sonder eher was von Kinder Schokolade (wobei, das bleibt auch öfters liegen) oder die kleinen gefüllten Milka Eier. lg max
Hi Maximum, wie kommst du drauf, daß wer was gesagt hat, daß man gegen Süßes ist? Ich selbst verbiete meinem Sohn naschen von Süßen Sachen nicht. Halt nur in Maßen. Hier geht es um Alternativen zu Nutella! Aber das ist jedem das seine, wie er es macht! So und nun halt ich mich definitiev fern, von dieser Diskussion! Tschüß und noch nen schönen Abend, barnie
ach mensch,ich will doch niemanden auf den Schlips treten...ich hab doch garnichts gesagt... Ich habe mir nur meine Gedanken gemacht als ich dabei war Max seine Zuckertüte fertig zu machen....da dachte ich so...was wäre wenn er nichts süßes haben dürfte...und nur darauf war mein Posting bezogen....will doch keinen ärgern...zwinker Ist doch wirklich jeden seine Sache
also ich habe vor kurzen auch so eine Tüte, die bei uns allerdings auch Schultüte und nicht Zuckertüte heißt) gepackt, sicher waren da auch süßigkeiten mit drin, aber nur ein duplo, 1 Tüte Gummibärchen und 1 Tüte Campino Bonbons. Die restliche Füllung bestand aus Buntstiften, Radiergummi, Spielzeugautos, Seifenblasen, und anderem Krims Krams.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..