Mitglied inaktiv
Bin am überlegen, ob ich unsere Jungs in die gleiche Gruppe tun soll. Sie würden dann noch 1 Jahr zusammen gehne. Was gibt es denn da so für Probleme ?? Oder doch lieber in untersdchiedliche Gruppen ?
hallo, also meine jungs sind in 2 verschiedene gruppen und das finde ich gut so. So kann sich jeder seinen eigenen kreis aufbauen, ohne das sie nur aneinanderhängen evtl. Bei uns im kiga ist es zwar auch möglich kids in die selbe gruppe zu tun,l aber eher empfohlen wirds eben getrennt. unser großer geht jetzt das 3. jahr der kleinere das 2. jahr und es hat sich echt bewährt. vorallem weil jede gruppe doch etwas anders macht und so hat jeder was zu erzählen. wenn der 3. nächstes ahr reinkommt soll er auch in ne andere gruppe als der 2. der große ist bisdahin inder schule. viele grüße tine
Ich stehe im nächsten Frühjahr vor dem Gleichen Problem. Meine zwei Mädels würden dann auch noch ein gutes Jahr gemeinsam in den Kiga gehen. Einerseits fände ich es für die Kleine gut, denn dann fällt ihr der Einstieg in den Kindergarten sicher leichter, wenn die grosse Schwester dabei ist. ABer auf der anderen Seite weiss ich nicht ob das immer positiv für sie währe und ob die Grosse dass wirklich so gerne hätte. Denn bisher war der Kindergarten und "IHRE" Gruppe etwas, was sie nicht mit der Schwester teilen musste. Ich werde sie zu gegebener Zeit mal fragen, was sie davon hält. LG Sandra & Co., die auf ein paar Antworten mit ERfahrungswerten hofft.
also bei uns dürfen die kinder sich in der freispielzeit gegenseitig besuchen. also sind sie nicht alleine wenn sie es nicht wollen. meine haben das wenig gemacht, jeder war froh um seine eigene gruppe. außerdem werden um 13 uhr die gruppen eh zusammengeschmissen bei uns wenn die meisten kids weg sind. viele grüße tine
Bei uns ist es üblich ,dass die Kinder in die gleiche Gruppe gehen, ist auch sinnvoll, denn die Gruppen bei uns haben unterschiedliche Öffnungs-, also hol und bring Zeiten.
Hallo, meine zwei Mädels gingen auch für ein Jahr gemeinsam in den Kiga. Ich habe sie in die gleiche Gruppe gehen lassen. Der Jüngeren hat das den Einstieg enorm erleichtert. Es tat ihr einfach gut, wenn die ältere Schwester als Beschützerin und Trösterin jederzeit greifbar ist. Ständig zusammengeklebt sind sie trotzdem nicht. Die Kleine hat sich recht schnell gelöst und eigene Freunde gefunden. Falls deine Zwei das tun werden (sich sehr aneinander orientieren) ist es ja auch nur für ein Jahr. Dann muss der Jüngere sich zwangsläufig einen eigenen Wirkungskreis suchen. Für ein Jahr (das erste Jahr fürs jüngere Geschwister) finde ich diese Lösung optimal. Bei Zwillingen oder im Alter nahe beieinanderliegenden Geschwistern würde ich sie eher auseinander nehmen. Natürlich kommt es auch darauf an, wie die Beiden sich verstehen. Meine Mädels lieben sich heiß und innig. Wenn deine Zwei sich oft auf den Senkel gehen, dann ist getrennt vielleicht doch besser. Viele Grüsse, Rio
Hallo, uns wurde abgeraten und im Nachhinein bin ich froh, meine Jungs (jetzt fast 6 und 4,5 Jahre) in getrennte Gruppen gegeben zu haben. Zum einen finde ich wichtig, dass jedes Kind selber seine Position in der Gruppe und eigene Freunde findet. Auch ist es sicher nicht förderlich, wenn das ruhigere Kind (egal ob der größere oder kleinere) vom anderen geleitet wird. Jedes Kind muss seine eigenen Erfahrungen machen und auch ein Stück weit selbständig werden. Und last but not least: unser Großer ist jetzt in die Schule gekommen und für den Kleinen ändert sich somit nicht so wirklich viel. Er sieht seinen Bruder zwar nicht mehr - wie bisher - beim Spielen draußen, aber in der Gruppe verändert sich für ihn somit nichts. LG, Sonja
warum nicht ? Ist doch für alle beteildigten das beste finde ich ! Die beiden haben sich suoper gefreut und kommen bestens zusammen klar... was Zuhause nicht immer der Fall war ! Sie verstehen sich aber nun auch Zuhause viel besser ! Ich würde es immer wieder so machen! LG Katrin mit Sophia (seit Jan.04 im KiGa) und Noah (seit 16.08. ohne Probleme im KiGa)
Nah wenns für den Anfang dem KInd hilft warum denn nicht! die suchen sich dann von alleine andere spielkameraden aus!! silvia
Hallo! Bei uns war es leider nicht anders möglich, da wir nur eine Halbtagsgruppe in unserem KiGa haben, aber ich würde es nicht nochmal so machen! Irgendwie stand Alina das letzte Jahr über immer im Schatten ihres Bruders, konnte sich in der Gruppe gar nicht selber behaupten, da André ihr alles immer abgenommen hat! Sie blüht jetzt in den letzten Wochen im KiGa so richtig auf, seitdem André kein KiGa-Kind mehr ist! Ich würde sie, wenn es irgendwie machbar ist, im KiGa in unterschiedliche Gruppen geben! LG Antje
Meine beiden sind in derselben Gruppe und ich finde es gut so. Ich habe zwei Mädchen, die sich sehr gut verstehen und sie wollten beide ausdrücklich in die gleiche Gruppe. Abgesehen von den praktischen Vorteilen (Elternabend etc.) tut es ihnen auch beiden gut: die Große (eher ruhig und schüchtern) kann sich nun als große Schwester behaupten und die Kleine hatte einen super-leichten Einsteig, weil sie die meisten Kinder schon kannte, ebenso die Erzieherinnen. Auch nachmittags spielen sie jetzt schöner als vorher, weil sie oft an die KiGa-Erlebnisse anknüpfen und ich finde, sie sind noch mehr "zusammengewachsen" durch das gemeinsame Erleben des KiGa-Alltags. Bei uns war es für alle Beteiligten die richtige Entscheidung, sie in die gleiche Gruppe zu geben. LG
Bei uns sind es zwei Mädels, und sie sind zusammen in eine Gruppe gegangen. Es war bei uns das beste, das die Große da war und das Alina die Erzieherinnen schon seit 2 Jahren kannte. Aber ist in den vorangegangen Postings aufgefallen das es die Mädchen sind die zusammen in eine Gruppe gehen :o) LG Mel
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..