Elternforum Kigakids

Brotdose und Trinkflasche

Anzeige kindersitze von thule
Brotdose und Trinkflasche

TigerTaps

Beitrag melden

Jaaaaa, die Frage war sicherlich nicht nur einmal da (insbesondere zum Thema Trinkflasche). Mich würde aber insbesondere interessieren, von welcher Brotdose ihr total überzeugt seid! Und am liebsten eine, die auch kühlt (wir haben momentan eine mit Flüssigkeit drin, die friere ich nachts ein, so dass die Flüssigkeit in der Doppelwand einfriert), da gefällt mir der Deckel aber nicht. Ich möchte eine Dose, wo die Speisen kühl bleiben. Und das Kind den Deckel gut abbekommt und wieder draufkriegt.Finde ein Butterbrot mit warmer Wurst extrem eklig, oder wenn mal ein kleiner Fruchtjoghurt dabei ist. Ich habe immer Panik, dass alles schlecht wird. Wir haben auch die aus der Milchschnittenaktion von koziol, aber die sind zuuu flach, da geht kein Jogizwerg mit rein. Oder wie seht ihr das? Gebt ihr eine "normale" Brotdose mit? Habt ihr keine Angst, dass etwas schlecht wird? Mein Kind ist 7 Stunden am Tag im Kiga. Bin immer so vorsichtig mit so etwas..... Danke


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerTaps

Ich nehme mehrere kleine Dosen von Tupper. In einer ist das Brot, in der anderen die Gurkenscheiben oder ähliches, im "Apfel" von Tupper ist dann der Joghurt, wenn ich mal einen mitgebe. Manchmal nehme ich auch die Kozioldose, die Ihr auch habt. Da passt das Brot gut rein, Würstchen dazu, Paprika geht auch mit rein. Ein kleiner flacher Joghurt würde auch gehen. Du könntest aber auch einen großen Joghurt kaufen und umfüllen in kleine flache Dosen. Mache ich auch manchmal, weil mehr schafft mein Kind manchmal nicht zu essen. Trinkflasche habe ich leider noch immer nicht DIE ideale gefunden... melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Bei der trinkflasche bin ich so verblieben: Strohhalm in ne 0,5 pet-Flasche, fertig ;-) Braucht meiner allerdings nur wenn turnen ist oder beim Spaziergang/ Ausflügen. Fruchtzwerg/etc Problem haben wir nicht, weil das nicht im kiga gegessen werden darf. LG rala


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerTaps

Von Jako-o die Dose, in die man unten einen Kühlakku rein legen kann. Die ist für mich perfekt. Und dann von Jako-o die, die man innen unterteilen kann für uns sind die genau richtig.


TigerTaps

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nase

Danke für die Tips.. ich schaue mal entsprechend durchs Netz


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerTaps

Hm wofür brauchen eigentlich so viele Trinkflaschen im KiGa? Hier trinken die Kinder aus Bechern/ Tassen/ Gläsern... Zwecks dem Kühlen des Essens, meine Kids gehen "nur" von 8-15 Uhr in den KiGa, offene Brotzeit ist bis ca. 10 Uhr, das Essen ist also gar nicht so lange ungekühlt, zur Nachmittagsbrotzeit um 15 Uhr werden sie ja abgeholt, da sind sie dann also nicht mehr dabei. Würde halt einfach meinem Kind erklären, dass so Sachen, die gekühlt werden sollen vormittags gegessen werden sollen. LG


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julians.Mama

bedienen können und nicht lange fragen müssen, ob ihnen jemand was geben kann. Daher hat jedes Kind seine Flasche dabei. Zum Frühstück gibt es dann Tee, Wasser, Schorle aus der Tasse oder Glas. Mittagessen ist um 12 Uhr, da bekommen sie die warme Mahlzeit. Frühstück ist um 10 Uhr, also ist das Essen wirklich nicht sehr lange in der Dose. Außer das Kind bleibt lange, dann ist um 15 Uhr nochmal Pause. Aber da kann man ja was mitgeben, was ohne Kühlung hält. melli


Dornijkt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

bei uns (3 Jährige) gibt es auch keine Flaschen (nur für die Kinder, die kein Wasser trinken). Ansonsten gibt es eine Ecke, wo Wasser und Tassen sind. Die Kinder stellen die benutzen Tassen dann in eine extra Schüssel.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dornijkt

hier bekommen die kinder getränke im kiga, er nimmt nur eine trinkflasche (sigg) mit zum vorschulturnen. als brotdose haben wir flache vom aldi (die gibts da immer im angebot inklusive brot) und tiefere. alles ungekühlt, joghurt gebe ich so mit. habe keine angst, dass was schlecht wird, da kind um halb acht im kiga ist und bis 9.30 gefrühstückt hat. nachmittags gibts snack/obst, was vom kiga gestellt wird. LG


daj763

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Eine Flasche nehmen wir nicht mit in die Kita - die Kids bekommen dort ungesüßten Tee & Becher dazu (die Benutzen kommen in den nebenstehenden Eimer)... Wenn ich mal eine Flasche für unterwegs mitnehme, dann befülle ich gerne die kleinen Hipp-Trinkflaschen mit Wasser oder ungesüßtem Tee (diese kleinen Fläschchen für Kids von 1-3Jahren)... Und als Brotdose, gibt es bei uns einen Legobaustein (u.a. bei mytoys zu kaufen). Dort mache ich noch eine kleine Dose mit Knabbereien (Kekse, Brezeln oder Kräcker) rein, eine andere Kleine mit was Frischem (Gurke, Karottenstifte, Äpfel, Trauben, Mango, usw.), dazu Kleinigkeiten wie Babybel (in der Babybeldose), Minisalami, Wiener oder Fruchtschnitte & einen Obstmus oder Quark/Joghurt (gerne eine der diversen Sorten zum Quetschen)... Vieles davon muss gar nicht gekühlt werden. Im Sommer habe ich z.B. auf Milchprodukte als "Mitgebsel" verzichtet. Und wenn er mal zum Frühstücken in der Kita ist (was äußerst selten der Fall ist), bekommt er eine geschmierte Schnitte &/oder Joghurt eher zu der Mahlzeit, als zum Vesper... Ich selbst kühle meine Speisen für die Pausenzeit auf Arbeit auch nicht, da ich einen Sammelkühlschrank für alle eher nicht so appetitlich finde - mir is so auch noch nie was schlecht geworden... LG, Daj


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerTaps

Ich kaufe im Supermarkt die kleinen Wasserflaschen und davon geb ich eine mit.


bummi-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerTaps

Seid mir mal nicht böse, aber wenn eine Kühlkette vorher NICHT unterbrochen war, dann wird zwischen 8 und 16 Uhr garantiert nichts schlecht (außer 30 Grad und Tasche steht in der Sonne). Ob es lauwarm schmeckt ist eine andere Frage. Und wenn ich wie Du so eine Angst vor dem Verderben hätte, würde ich das Zeugs einfach nicht mitgeben. So einen Aufriss mit Kühlpack ect. mach ich doch nicht jeden Tag. Es gibt Obstmus, dass man nicht kühlen muss in jedem Supermarkt, das kann ich empfehlen. Joghurt essen meine Kinder ausschließlich zuhaus. Nicht wegen schlecht werden, sondern weil ich auf eine verschmierte Schultasche sehr gut verzichten kann.