Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter geht seit nunmehr 4 Monate in die Kita. Meine Tochter erzählt nicht viel aus der Kita. Wen ich frage was habt ihr gemacht heißt es sie haben gepuzzelt und es gab Nudeln mit Soße *g* Ich lasse sie, es ist ihre Werlt und ich denke sie erzählt bald mal was sie sonst noch machen. Gott sei Dank gab es schon nen Elternabend und ich weiß wie sich so der Tagesablauf gestaltet. Ich sehe viele Sachen die aushängen was sie auch gebastelt haben. Leider bringt meine Tochter nichts mit nach Hause. Natrlich bastel ich auch mit ihr, aber es ist halt alles mit mir gemacht und ich weiß sie würde gerne auch mal was machen OHNE mich und das auch zeigen. Es kam nicht , obwohl sie so schöne Drachen und Eulen etc, gebastelt haben. Nicht mal ein kleiner Stern zu Weihnachten. Beim Elternabend sagten einige Mädels ich solle froh sein das sie nicht so viel anschleppt. Toll, dass sind alles Muttis mit 3-4 Kindern und die sind natürlich froh wenn die Sachen in der Kita bleiben zum größten Teil *lol*..... aber ich habe eben ur ein Kind und dabei bleibt es auch ...ich mag Bilder am Küchenschrank und bin dann stolz wie Oskar. Ich hänge mir aber gerne mal ein Bild auf oder eben nen Stern zu Weihnachten, aber leider kommt da nichts. Die Leitung sagt es wird alles gesammelt und zur Kita Entlassung gibt es ne große Mappe mit Erinnerungsstücke eben. Tja, die eine Mama sagte halt das diese Erinnerungsmappe der größte Mist war. Da waren zwei Weihnachtssterne drin und ein Plastikigel und das wars :-( Ich finde das schade und würde mich freuen wenn meine Tcher was mitbringt. Alles was hier bisher hängt haben wir zusammen gemacht, aber sie freut sich ja auch mir zu zeigen was sie auch ohne mich schafft :-) Wie wird das bei euch gehandhabt ? LG steffi
hihi grad heute hab ich fast die gleiche Frage in meinem Stammforum gestellt. Men Sohn erzählt auch absolut gar nichts, ich muss da immer schon total ausquetschen. Bastelfan ist er auch nicht, bis jetzt hat er eine Murmellaterne und ein großes Wischbild mitgebracht, die anderen Kinder haben schöne Elche und Sterne, lampen usw, gebastelt. Ich weiss nicht wies bei euch im Kiga ist, bei uns müssen die Kinder nicht basteln, es gibt versch. Räume und die Kinder selbst sagen morgens wohin sie möchten. Die Erzieher sagen dann nach ner Weile das man auch mal woanders hingehen könnte etc. Ab und zu gubts feste Bastelprojekte da hat dann jeder 3 Tage Zeit da anzufangen. Angeblich hat mein Sohn ach einen Elch gebastelt, da muss ich morgen direkt fragen ob das stimmt denn laut seiner Aussage muss er noch im Kiga bis nach den Ferien trocknen *g*
... gebastelten, gemalten oder sonstwie hergestellten Sachen zunächst eine Zeitraum im Gruppenraum oder der Garderobe direkt davor, und danach werden sie abgenommen und man kann sie mit nach Hause nehmen (ausser Sachen aus ´Knete, da der KIG dann ständig nehe kaufen müsste). So sammelt man das ganze Jahr über und wir haben zu Hause schon eine richtige Ausstellung :-)!
Hallo, bei uns haben die Kinder alle eine persönliche Schublade, wo sie ihre selbstgemachten Sachen reintun können. Die ist immer proppenvoll. Mein Sohn erzählt auch nicht viel von seiner Bastelei im KiGa und kommt auch selten ganz stolz an mit etwas. Weil er es einfach schon wieder vergessen hat, wenn ich ihn abhole. Aber von Zeit zu Zeit leeren wir seine Schublade, und ich liebe alles, was er produziert hat und die schönsten Sachen hängen wir irgendwo auf. Und zu den Anlässen wie Weihnachten, Muttertag, Ostern etc. machen sie immer was mit den Kindern, was dann auch gleich mitgegeben wird. Sei nicht enttäuscht. Das kommt alles noch, und wahrscheinlich dann mehr als dir lieb ist. LG, Stefanie
... *lol*..bestimmt werde ich bald zugeschallert und frage mich dann...warum habe ich das geschrieben *grins* Aber ich leiebe eben auch jeden Schnipsel und hänge das auch auf...und wnen ich die Küche damit pflaster *lach* LG steffi
Hallo, also bei uns gibts immer was zum Mitnehmen: - wenn ich in den Kiga komme, malen sie oft grade was und das nimmt meine Tochter direkt mit nach Hause, wenn es ihr gefällt - wenn sie tagsüber was frei malen/basteln, legt sie es in ihr Fach und das räume ich gelegentlich auf und nehme einen Teil mit nach Hause - bei angeleiteten Basteleien werden die Sachen erst einige Sachen im Gruppenraum aufgehangen und nach einiger Zeit kann man sie dann mitnehmen, wenn man möchte. Bei uns im Kiga wird recht häufig gebastelt, manchmal auch getöpfert. LG Berit
und hat mir vorgestern sein erstes selbstgebasteltes Werk geschenkt: ein Elch. Ich fands super. Davor hab ich auch höchstens mal ein Bild gemalt bekommen. Annika hat ja im Sommer ihre KiGa-Zeit beendet und da gab es eine Erinnerungsmappe aus den knapp 4 Jahren, die so dick war, daß sie kaum zu ging. Ich weiß also, das die gebastelten Sachen zum Teil in diese Mappe kommen. Nicole
doch meine bringen mit und trotz 4 Kindern hänge ich es gerne auf. Also so sachen die zu sperrig für eine Mappe sind, werden mitgegeben, wie die Rakete, der Laubbaum und andere schon gebastelte (leider meistens ja erst nach der jeweiligen Saison, weils derweilen im KIGA hängt) Die Bilder werden in einer Mappe gesammelt und am KIGAende ausgegeben. Und da sind immer viele schöne Sachen drin. lg tine
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..