Mitglied inaktiv
Hi! Mein Sohnemann bekommt wohl ne Brille. Müssen nächste Woche nochmal zur Sehschule. Wollt mich jetzt erstmal schlau machen, wie das aussieht mit der Kostenübernahme von der Krankenkasse. Weiß das jemand? Ist das genauso wie bei den Erwachsenen, also Gestell und Gläser zahlen "Kids mehr oder weniger selbst-" oder werden bei Kindern die Kosten komplett übernommen? Wie war das bei Euch? Danke schonmal! ohno
Hallo
mein Sohn (5) hat seit Dez. 08 eine Brille. Du bekommst bis zum 6. Geb.tag einen gewissen Teil auf die Kunststoffgläser gelegt (ich meine pro Glas 10,- - das billigste Kunststoffglas kostete aber 29,- ) u. ich meine 10,- aufs Gestell..... naja, für 10,- gabs dort gar kein Gestell. Und sie soll dem Kind ja auch gut stehen u. es soll sie gerne aufziehen... Jedenfalls haben wir dann so an die 150,- draufgezahlt u. mein Sohn trägt die Brille super gerne u. ich muss ihn überreden sie zum Schlafen abzunehmen....
Nach dem 6. Geb.tag bekommst du nur noch (ich glaub 4,-)??? auf Glasgläser zugezahlt. Wobei ich meinem wilden Sohn in 1 Jahr bestimmt kein Glas in die Brille machen lasse.....
viele Grüße
Was der Augenarzt aufschreibt, bezahlt die Kasse. Ich habe um Kunststoffgläser gebeten (sind eigentlich standart bei Kinderbrillen), bekam sie aufgeschrieben für meine Tochter, habe beim Optiker ein Gestell gekauft und für die Gläser nichts bezahlt. Meine Tochter ist jetzt 10 und trägt seit ca. 3 Jahren eine Brille. Ich habe noch kein Brillenglas (-kunststoff) selber bezahlen müssen.
Hallo Habe auch 2 kinder mit brille und haben auch nie was für die Gläser bezahlt höchstens nur wenn man sie entspiegelt oder Kratz sicher machen will haben wir aber auch nicht .Gestell haben wir bezahlen müßen und da liegen ja die preise sehr unterschiedlich . Die lezte vom kleinen ist eine Flexibr.mit sportbügel die kam uns 69€
so kenn ich das auch.. Gläser werden übernommen ( auch Kunststoff - Glas ist für Kinder auch einfach inakzeptabel) und Gestell muss man alles zahlen was über den Kassensatz geht. Aber das kommt ja auf den Rahmen selber an *gg* Meine Tochter trägt seit 2 Jahren eine Brille. Entspiegelung haben wir noch nicht machen lassen , das muss man auch bezahlen.
..wenn du vom augenarzt ein rezept bekommst und da stehen meist kunstsoffgläser drauf,bekommst du sie auch kostenlos im rahmen der kassenbrille also nulltarif gestell und normale kunstoffggläser,ohne entspieglung etc unsere tochter ist 12 jahre und wir haben letztens ein rezept vom aa bekommen, ihr stärke hat sich geändert und dafür auch eine nulltarif brille bekommen die nulltarif brille ist auch superschick,aber hat kein komfort,wie zb. abgeschliffene gläser,keine entspiegelung und auch kein antibeschlag schutz(weiss nimmer ob das so heisst) deshalb haben wir noch eine gekauft die eben 225€ gekostet hat und darin ist dann das gestell,das abschleifen der gläser,entspiegelung und antibeschlag enthalten gibt ja ein grosses geschäft namens F.......,die beraten dich dort super gut LG
Meine Tochter (6 J.) hat auch letzte Woche eine Brille bekommen. Der Augenarzt hat Kunststoffgläser auf dem Rezept verordnet, wir mussten nur das Gestell bezahlen. Wir haben ein schickes Flexgestell für 49.-€ gekauft (Preise für Gestelle waren zwischen 27.- und 79.- €), mussten sonst nix bezahlen (Entspiegelung wäre allerdings extra gewesen, 35.-€ pro Glas).
Hallo, wir haben am Samstag die zweite, stärkere Brille für unsere 11jährige Tochter gekauft. Die Gläser werden laut Rezept vom Augenarzt von der Krankenkasse bezahlt, wir haben dann eine Teilentspiegelung für die Gläser genommen, was noch mal 16 EUR pro Glas kostete. Dann das Brillengestell für noch mal ca. 120 EUR... Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen