Elternforum Kigakids

Brille- Dringend

Brille- Dringend

sternchen1410

Beitrag melden

Hallo an alle deren Kinder eine Brille haben.Als ihr die Brillemit den Kids ausgesucht habt: Wurde da was ausgemessen?Also dieser MIttelpunkt vom Auge auf der Brille eingezeichnet usw?


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Das weiß ich nicht mehr, ist schon lange her und meine Tochter braucht nun keine Brille mehr. Ich weiß aber noch, dass wir sehr lange beim Optiker waren, es ganz genau angepasst und ich denke ja, auch vermessen wurde. Die Brille wurde genau auf ihren Kopf so eingestellt, dass sie gut sitzt, nicht rutscht usw. Bei unserem Optiker bin ich höchst zufrieden, auch wenn die Brille mal leicht verbogen war, konnte mein Kind immer schnell mal vorbei und man hat es ihr wieder schön gerichtet. melli


sani19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hallo, ja - auf jeden Fall sollte das ausgemessen werden, sonst sitzt die Brille nachher nicht gescheit - bzw. dein Kind bekommt Kopfweh, weil die Brillenstärke nicht auf die Glasgröße angepasst wurde!!! Ohne diese Messung geht nichts beim Brille anpassen. Sie kann entweder elektronisch - Messgerät - erfolgen oder mit einem "Lineal" gemessen werden. LG Sani


sani19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hallo, ja - auf jeden Fall sollte das ausgemessen werden, sonst sitzt die Brille nachher nicht gescheit - bzw. dein Kind bekommt Kopfweh, weil die Brillenstärke nicht auf die Glasgröße angepasst wurde!!! Ohne diese Messung geht nichts beim Brille anpassen. Sie kann entweder elektronisch - Messgerät - erfolgen oder mit einem "Lineal" gemessen werden. LG Sani


ZoeNele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo, die anderen Beiträge kann ich nur teilweise als richtig beschreiben. Also, der Optiker muss den Augenabstand (meistens mit PD = Pupillendistanz abgekürzt) ausmessen. Auch ist es empfehlenswert die Durchblickshöhe auszumessen. Somit entsteht ein optimaler Durchblickspunkt. Dort wird der optische Mittelpunkt des Brillenglases "hingeschliffen"-zentriert. Die og Messungen können manuell mit Stift und Lineal oder maschinell erfolgen. Bei Fragen einfach kurze PN


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeNele

Meine Tochter musste beim Optiker in ein Gerät schauen, wo der Augenabstand nochmal gemessen wurde. Aber er meinte, das sei nur, um die Werte vom Augenarzt nochmal zu kontrollieren. Eigentlich steht das alles auf der Brillenverordnung drauf.


si1213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo, normalerweise sollte der Augenabstand (PD=Pupillendistanz) gemessen werden. Dies kann mittels eines Computers geschehen, mit Markierung auf dem Brillenglas, mit einem Handgerät das man auf die Nase setzt, oder auch einfach mit einem Lineal. Sitzen die optische Mittelpunkte nicht dort wo das Kind durch die Brille durchschaut können ungewollte prismatische Wirkungen in dem Durchblickspunkt entstehen. Diese können zu Kopfschmerzen... führen. Ob dies tatsächlich so ist hängt allerdings auch von der verordneten Brillenglasstärke ab und ist auch nur relevant wenn das Kind mit beiden Augen gleichzeitig sieht (nicht schielt). Bei sehr hohen Werten ist es auch empfehlenswert das der Durchblickspunkt auch in der Höhe ermittelt wird. Wenn du unsicher bist frag doch einfach nochmal bei deinem Optiker nach. Er kann dir sicher erklären warum er was gemessen bzw. nicht gemessen hat. Kannst gerne auch nochmal bei mir fragen. Liebe Grüße Si