Elternforum Kigakids

"Braucht" ein Kind (5) ein Fahrrad mit Gangschaltung?

Anzeige kindersitze von thule
"Braucht" ein Kind (5) ein Fahrrad mit Gangschaltung?

Nimfotschka

Beitrag melden

Mein Sohn möchte zum 5. GT ein neues Fahrrad. Aktuell fährt er ein Puky 12 Zoll. Wir haben uns welche in Geschäft angeschaut und das Puky Cyke 18 ausprobiert, das passt auch super und ich möchte eher den ist ja ein neues Modell und soll im Gegensatz zum normalen Puky nicht so schwer sein. Aufjedenfall gibt es den mit 3 Gängen und ohne Gangschaltung. Jetzt überlege ich ob ein Kind in dem Alter überhaupt Gangschaltung braucht, bsw es überhaupt verstehen kann wann es welchen Gang schalten soll? Der Preisunterschied liegt bei 40€ (ohne ca 260€, mit 300€). Aber macht es überhaupt Sinn in dem Alter?


Lotusblume84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Ich denke nicht dass es das braucht und sinnvoll nutzen kann, aber mal sehen, was die Andren sagen


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Das kommt darauf an, ob es nur im Viertel rumkurvt oder ihr längere Touren, womöglich mit Hügeln, machen wollt. Meine Tochter hat mit 7 1/2 Jahren (Ende 1. Klasse) ein gebrauchtes Pegasus-Rad bekommen, 20" mit 3 Gängen und Rücktrittbremse. Das war schon eine große Erleichterung auf weiteren Strecken hier am Rand des Allgäus. Mein Sohn hat dieses Rad mit 6 Jahren übernommen. Die Schaltung ist eine Nabenschaltung und offensichtlich unkaputtbar (im Gegensatz zu den Kettenschaltungen, die man nur schief anschauen muss und sie hakeln). Auch das Folgerad hat eine Nabenschaltung (7 Gang). Ich habe Freunde in den Alpen. Da fahren schon Vierjährige Mountainbikes mit viel mehr als drei Gängen. Da braucht man sowas aber auch.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Kommt drauf an, wie lange das Kind das Rad fahren wird und ob ihr in einer flachen oder bergigen Gegend wohnt. Meine Tochter hat mit 6 bereits ein 24 Zoll Fahrrad bekommen (der Fachhändler hatte dazu geraten), sie kam bei der Probefahrt gut damit klar. Da sie das Fahrrad auf jeden Fall ein paar Jahre fahren wird, haben wir uns für Gangschaltung entschieden. Auch damit kam sie schnell klar.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Hier fährt der gerade 5 jährige ein 20 Zoll Rad mit Gangschaltung. Ohne ginge hier gar nicht Ich finds wichtig und würde auch mehr Geld dafür ausgeben.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Brauchen sicher nicht, es ist halt die Frage, wo und wie oft das Fahrrad genutzt wird. Mein 7-Jähriger fährt sehr viel mit dem Fahrrad, teilweise auch schon ziemlich lange Strecken und auch mal Fahrrad-Parcours. Er kommt mit der Gangschaltung sehr gut zurecht und möchte selber kein Fahrrad ohne Gangschaltung fahren. Er hatte auch von Anfang an (also ab 4 Jahren) ein Fahrrad mit Gangschaltung und es ging vom Beginn weg immer ohne Probleme, dass er damit klar kam. Alles Liebe!


Mami7115

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Unser Sohn (6J) hat ein gebrauchtes Rad mit Gangschaltung. Ihm gefällt es und er setzt es auch schon gekonnt ein. Schaden wird es wohl nicht.


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Diesselbe Antwort wie bei den meisten anderen: Kommt drauf an, wo ihr wohnt. Bei uns hat am alten Wohnort (alles flach) ein Drei-Gang-Rad, 20", gereicht. Jetzt wohnen wir in einer sehr hügeligen Gegend, da haben wir das Drei-Gang-Rad bald durch eins mit sechs Gängen ersetzt. Wir fahren aber auch sehr viel.


AnniMath

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Ich denke nein, es braucht keine Gangschaltung. Ich wohne im Mittelgebirge, meine klein gewachsene Tochter (6) kurvt ohne Gangschaltung auf einem 16-Zoll Rad gut und fix umher, klar Berge hoch ist anstrengend. Wir wohnen übrigens auf einem Berg (es geht ca.100m gut bergauf). Aber schaden tut's nicht und 3 Gänge bewirken m.E. nicht soviel. Im Endeffekt wird er vermutlich in 3 Jahren ein neues Rad brauchen und dann kann er gut mit 7-Gang oder mehr loslegen.