Elternforum Kigakids

brauche hilfe/tipps

brauche hilfe/tipps

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten morgen, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: ich habe für meinen sohn einen kiga-platz auf den letzten drücker bekommen. leider in einer einrichtung, die schwer katholisch ist, was uns echt gegen den strich geht. aufgrund unserer finanziellen (un)möglichkeiten war an einen wechsel nicht zu denken. jetzt haben wir aber in gestalt der großeltern einen sponsor gefunden und suchen händeringend und extrem dringend einen neuen kiga. hüstel, also ab januar bzw april... im internet konnte ich überhaupt nichts finden. hier sind irgendwie nur katholische bzw awo-kigas. klingt vielleicht beschuert, aber ich suche einen privat-kidnergarten, von mir aus elitärer, aber ich weiß leider gar nicht, wie die heißen könnten. hat jemand erfahrung? was muss ich auf den tisch legen, damit mein sohn so schnell als möglich noch einen platz in einem "ordentlichen" kiga bekommt? an wen muss ich mich wenden? danke, snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, guck doch mal auf der Hompage deines Wohnortes unter Kinderbetreuungseinrichtungen, vielleicht ist da was. Was stört dich denn am kath. Kiga? Meine tochter war auch in einem (obwohl sie ev. ist) und es hat ihr nicht geschadet. Sie hat viel über die Bibel und die Geschichten erfahren, hat noch viel mehr davon nach 1,5 Schuljahren wieder vergessen. Aber es war schön da, sie hat sich wohlgefühlt und das war für mich das entscheidende. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, zu deiner einstellung will ich mich nicht äußern, außer daß streng katholisch auch nichts für mich wäre. aber unsere awo-kitas z.B. einen guten ruf haben. private kitas nehmen in der regel selten kurzfristig kinder, sonder immer nur im enuen kitajahr ab august. un anmeldefristen sind ann bis februar. so bei uns in köln. viele private kitas kosten meist nicht viel mehr als sättische, oft kommt ein vereinsbeitrag o.ä. dazu. aber ob die immer soviel besser sind, wage ich auch mal zu bewzeifeln. da muß man sich die einrichtungen schon in ruhe und nicht auf den letzten drücker angucken. gruß claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...stimmt. aber sollte man nicht alle möglichkeiten ausschöpfen, wenn man sie gerade mal hat? dr.snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn in dem Kiga?? Ich weiß, es ist manchmal nicht leicht mit "schwer katholischen" Erzieherinnen oder Leitungen zurechtzukommen. Aber wie geht es dem Zwerg? Hat er sich gerade eingewöhnt und geht gerne? Vielleicht ist ein anderer Kiga für dich besser aber ist er das auch für dein Kind? LG UTe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du kannst über - die Homepage der Stadt/Kreis gehen - zuständiges Jugendamt anrufen - über den Pari (Paritätischer Wohlfahrtsverein) Bei Eltern-Inis wird der gleiche Beitrag wie an allen anderen KiTas/KiGas erhoben. Es kommt, je nach Träger noch möglicherweise hinzu: - Vereinsbeitrag - Essensgeld - Betriebskostenzuschuss Außerdem auch noch "Eltern-Power" in Form von Elternarbeit. Im übrigen nehmen bei uns auch private KiTas im Jahr Kinder auf" In welchem Bundesland/Stadt suchst Du denn einen Platz? LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er geht noch gar nicht. ich habe mir den kiga angeguckt. es ist so: ich habe erst jetzt erfahren, dass ich ab januar wieder voll arbieten muss (bin bei einer tageszeitung und hier drehen gerade alle völlig am rad, aber das ist eine andere geschichte). habe mit ach und krach den platz bekommen. im diesem kiga rennen noch nonnen rum, sie beten viel und er ist zu allem unglück noch total abgeranzt. ich bin völlig gegen den klerus und eren m.E. nach völlig durchgeknallten werte- und menschenvorstellungen. ab januar geht mein sohn zu einer tagesmutter, das könnten wir auch noch durchziehen bis wir einen platz in einem, meine vortellungen entsprechenden kiga finden. dr.snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann hast du ja noch möglichkeiten, wenn du auf Tamu ausweichen kannst und auch die ganze Einrichtung nicht deiner Vorstellung entspricht. LG UTe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...habe die stadt-homepage und jugendamt-page und sozialministeriums-page durchgewühlt. dachte so an richtung waldorf, gibt`s hier aber nicht. habe jetzt die "sponsor-oma" drangesetzt. die ist zufälligerweise psychologin und pädagogin und kannd as jetzt einfach mal in die hand nehmen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Montessori http://www.erfurt.de/ef/de/leben/familien/kita/city/23311.shtml Himmel habt ihr viele Kitas, davon kann ich bei mir in der Kleinstadt nur träumen. LG UTe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wärs mit einem Waldorfkindergarten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den hätte ich ja soooo gerne. gibbet aber nicht. schade, dr.snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nur eine kurze Anmerkung: Wenn Du so (m.E. verständlicherweise) kritisch gegenüber Christentum/Religion und darauf aufbauenden Organisationen (Klerus...) eingestellt bist, ist Waldorf bzw. Anthroposophie aber auch nicht ganz "ohne"... Wäre jetzt zu lang, das hier zu erörtern, aber informiert Euch da lieber genauer. Vielleicht wäre eher Montessori was für Euch (falls Ihr über "alternative" Richtungen nachdenkt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) Unter Elterninitativen könntest du im Internet oder Telefonbuch schauen. Jedoch ist das schon schwer, weil manche unter Kita, unter Kiga oder Betreuung stehen... Jede Stadt hat normalerweise auch eine Liste mit Kindertageseinrichtungen, da würde ich auch mal anrufen. Oder beim Jugendamt nach Elterninis fragen, die müssten auch helfen. In bestimmten Zeitungen wie z.B. die Libelle, die in unserer Kita ausliegt, stehen Anzeigen mit freien Plätzen u. Werbung für priv. Kitas. Solche Zeitungen liegen meist aus in öffentlichen Gebäuden. Viel Glück bei der Suche. Lieben Gruß