Elternforum Kigakids

Böh bin ich sauer, Stress mit Kindergartenplatz

Anzeige kindersitze von thule
Böh bin ich sauer, Stress mit Kindergartenplatz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, stelle mich mal kurz vor. Ich bin 37 Jahre, wohne in Norddeutschland und habe 2 Mädchen, die sind fast 3 und 5 Jahre alt. Ich hab mich gerade mit der Kindergartenleiterin gestritten, weil die mir keinen Platz für unsere Kleine geben wollte. Jetzt musste ich sie ganztags anmelden. Ich hab so einen Aufstand gemacht, das sie so einen Platz noch hervorgezaubert hat. Bin deswegen heute morgen zu spät zur Arbeit gekommen und war noch vor der Arbeit beim Kindergarten. Bin immer noch auf 180, das man als berufstätige Mutter, die Schwester geht übrigens auch in den Kindergarten, keinen Platz bekommt. Was reden die Politiker da über Krippenplätze, wenn nicht mal die dreijährigen einen bekommen. Tagesmütter gibt es bei uns auch nicht mehr, die sind vollkommen ausgebucht. Ich hab gleich zu der Kindergartenleiterin gesagt, das ich nicht sehen will, das unsere Nachbarin einen Platz für ihren 2 Monate jüngeren Sohn bekommt und unsere Kleine nicht. Sie bekommt heute die Absage, aber wird gleich auf die Barrikaden gehen und ich schätze das sie trotzdem einen Platz bekommt. Die wird nämlich keinen Ganztagsplatz nehmen und das doppelte zahlen, nur weil sonst kein Platz frei ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht aufregen. Ging mir genauso. Ich wusste aber, ich wuerde irgendwo einen bekommen, denn ich waer erst zum Jugendamt, dann zur lokalen Presse und dann nach Berlin gefahren (oder sowas aehnliches ;) ). Ich war auch drauf und dran auf die Barrikaden zu gehen und dann wurde mir doch endlich einer gegeben. Ich hab echt geheult vor Glueck, aber jetzt ist ja wieder alles gut. LG Mandana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wußte nicht woher ich einen bekommen sollte, wir sind schließlich die kinderreichste Stadt Deutschlands und die Kindergärten sind voll, dafür werden aber immer wieder neue Baugebiete ausgewiesen, aber wo dann die Kinder hin sollen, wird nicht gesagt. Das macht mich echt wütend. Angeblich sind am Ende der Stadt noch Plätze frei, aber ich kann ja nicht das eine Kind zu unserem Kindergarten bringen und erst mal durch die halbe Stadt fahren um zum anderen Kindergarten zu kommen. Erstens dauert das viel zu lange, 2. arbeite ich auch noch und 3. lernen die Kinder da auch ihre Freunde kennen und ich kann mein Kind nicht erst durch die halbe Stadt zum Spielen karren. Sowas bringt mich echt auf die Palme. Wo bleiben denn die Millarden aus dem Konjunkturpaket. Ich glaube ich lass mir mal einen Termin beim Bürgermeister geben, der soll doch mal sagen, warum das Stadion ausgebaut werden muss, wenn nicht mal Geld für den Ausbau der Kindergärten vorhanden ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe Deinen Stress irgendwie nicht, mag vielleicht auch daran liegen, dass Du ziemlich aufgeregt bist und ich nur die Hälfte verstehe... ich denke, dass Du Dich mit Äußerungen wie "Ich möchte nicht sehen, dass DIE einen Platz bekommst... "gut ins Abseits schießen kannst und Dich nicht wundern mußt, wenn man Dir nicht (mehr) entgegen kommt. Ich habe damals GAR KEINEN Platz für meinen Dreijährigen bekommen. Ich bin alleinerziehend und arbeite volltags. Ich stand auf sämtlichen Wartelisten von Münchner Kindergärten und habe dann nach viel Hoffen und Warten einen Platz in einem Kiga bekommen. Ich stand HINTER Leuten, die gar nicht oder halbtags arbeiten, noch einen Mann daheim haben, auf einer Stufe. Man gab den Halbtageskindern Vorrang vor mir, die Entscheidungsgründe hierfür waren so bunt wie der Regenbogen. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe dich jetzt nicht: du musst doch eigentlich ihrer meinung sein, dass es verdammt schwer ist, wenn du doch auch keinen bekommen hast? wieso muss das denn so sein, wenn man doch wenigstens mit einem 3jaehrigen einen Anspruch auf einen Platz hat? ich hab meinen auch nur im letzten moment bekommen, haette sonst meinen job kuendigen duerfen... ist das logisch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann den Ärger absolut nachvollziehen und ja, ich habe der Leiterin und dem Pfarrer auch gesagt ich will mich mal genauer mit den Kriterien auseinandersetzen, nach denen die Plätze vergeben wurden. Bei uns wurden Mädchen bevorzugt, die mehr als ein halbes Jahr jünger waren als mein Sohn. ich habe dann einen Nachrückerplatz (jaja, wo die immer her kommen....) gekriegt nach meinem Theater und ja, mir geht es nur im mein Kind. Das ist nun mal mein Anliegen und da kann ich mich nicht damit trösten, das andere eben auch einen Platz wollen. Und liebe TS, es ist unzumutbar zwei Kinder in unterschiedliche Einrichtungen zu bringen und ich finde auch, Geschwisterkinder müssten da bevorzugt werden. Man ist doch kein Fahrdienst....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, ich finde auch, das ich zurecht sauer bin. Aber jetzt hab ich ja zum Glück den Ganztagsplatz bekommen. Und einen Fahrdienst will ich auch nicht eröffnen. Finde es echt komisch, das der Bürgermeister rumtönt wir brauchen mehr Krippenplätze, wo nicht mal die dreijährigen Plätze bekommen. Das mit meiner Nachbarin hab ich nur gesagt, weil die sonst immer über dem Gesetz steht und mit allem durchkommt und außerdem hat mir ja die Leiterin gesagt, da wird keiner vorgezogen usw. Dann wollen wir mal sehen ob das auch wirklich so ist. Ich weiß nur nicht ob ich jetzt vor dem Bürgermeister noch einen lauten machen kann, wenn ich jetzt einen Ganztagsplatz habe. Aber schließlich bezahle ich auch dafür und meine Arbeitszeiten kann ich immer noch ausweiten. Und die Leiterin sagte zu mir, es sollten sich viel mehr Mütter da beschweren, dann käme mal endlich was in Gang. Bin immer noch auf 180. Muss mal langsam etwas abkühlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Deinen Ärger gut verstehen. Probleme mit Kindergartenplätzen haben wohl viele von uns... Mein armer Sohn muss für die nächsten 1,5 Jahre jeden Nachmittag/Abend mit mir quer durch die Stadt gondeln um seine Schwester bei der Tagesmutter abzuholen. Leider schaffe ich es zeitlich nicht anders. Einer der raren Kindergartenplätze bis 18 Uhr hätte das verhindern können, aber wir haben keinen bekommen. Immerhin haben wir hier Geschwisterbevorzugung, so dass ich wohl erstmal "nur" 1,5 Jahre diese Fahrerei habe. Deutschland ist, was Kinderbetreuung angeht, leider ein absolutes Entwicklungsland. LG Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mensch das ist ja ein ding bei euch mit dem Kigaplatz.Wohne im Osten bei Berlin,hab auch sofort einen Platz bekommen.Also hier sind genug Kindergärten wo Platz ist.Aber denke der größe Teil kommt aus dem Westen von euch?Da hab ich auch schon viel gehört das es echt schwierig ist.Da soll man Arbeiten gehen,aber wohin mit den Kindern.Echt Traurig. LG Jacqi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, glaube ich auch. Ich wohne im Südwesten. Ich hab vor zwei Jahren noch in MeckPomm gewohnt und da auch schon gearbeitet, mein Sohn hat mit 1 Jahr und 3 Monaten gleich einen Krippenplatz bekommen! Ganz ohne Probleme. Kigaplatz im selben Kindergarten war schon mit drin. :( Und hier musste ich ihn erstmal in einer privaten Krippe anmelden und dafür 800 EUR monatlich blechen :( Blöööd.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was 800euro?das ist ja wahnsinn.Das gibts gar nicht oder? lg jacqi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde du hast einen sehr unangenehmen Tonfall drauf und musst dich, wie ja schon gesagt wurde, nicht wundern, wenn du nicht immer offene Türen einrennst. Und deine Reaktion finde ich mehr als überzogen !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man nichts unternimmt, bekommt man gar nichts. Wenn man etwas haben will, muss man manchmal auch dafür kämpfen. Und da läuft mit Sicherheit nichts, wenn man nicht mal ein bißchen sauer wird. Außerdem hat es doch geklappt, wir haben jetzt einen Platz. Zwar nciht so wie erwünscht, aber wenigestens ist unsere Kleine jetzt untergebracht. Meine Nachbarin hat es übrigens genauso gemacht. Die mussten auch einen Ganztagsplatz nehmen. Wieso soll meine Reaktion überzogen sein? Wie soll man das denn sonst regeln, wenn man wieder arbeiten will und alle Tagesmütter ausgebucht sind? Fällt dir da eine Lösung ein? Also mir nicht. Ich hab auch keine Oma um die Ecke wohnen oder sonstige Ausweichmöglichkeiten.