Mitglied inaktiv
Was zieht ihr euren Kindern im Kiga an? Meine Tochter (2 Jahre, 7 Monate) geht seit drei wochen in den Kiga. Dort bekommen sie zum basteln etc. keine Schürzen um. Deshalb ziehe ich ihr immer möglichst alte Klamotten an (gebraucht von meinen nichten...). Und natürlich möglichst bequem (Leggins, Pulli). Nun kommt es mir aber so vor, als würden die meißten Eltern ihre Kinder extra "schick" (Kleidchen, schicke Jeans, etc.) anziehen im Kiga. Wie macht ihr das? Ich möchte ja nicht, dass sie sich ihre schönen Sachen mit Klebe versaut oder evtl. ein Loch rein schneidet. Andererseits möchte ich aber auch nicht, dass die anderen uns irgendwie für "schlampig" halten. Kleider machen eben doch Leute... Versteht ihr, was ich meine?
Hallo, ich mache meine Tochter "normal-schick". Leggings und "alte" Sachen besitzen wir gar nicht. Sie zieht auch oft mal ein Kleid oder einen Rock im KiGa an - normal halt :). Bei uns gibt es allerdings Malkittel in der Gruppe, die die Kinder auch anziehen müssen, wenn sie mit Wasserfarben malen, mit Klebe hantieren usw. . Sprich das Thema doch einfach mal beim nächsten Elternabend an. Bis dahin kannst DU ja für Deine Tochter einen Kittel mit in den KiGa bringen. Das dürfte doch kein Problem sein, wenn Du die Erz. bittest, dass sie den Deiner Tochter zum Malen und Basteln anziehen, oder? LG
Hallo, Michelle bekommt auch "alte" Sachen im Kiga an. Die sachen werden eh schmutzig und ich habe auch so eine kleine "Schmoddermaus", sprich mit Kleber und farbe sich einzusauen. Ich finde das völlig in ordnung. LG Bea
Hallo, ich zieh Max auch seine normalen Kleider an. Allerdings achte ich bei den Jeans darauf, dass er hauptsächlich die, in denen die Löcher an den Knien mit Flicken genäht sind, anzieht. Da unsere Kids mindesten einmal am Tag draußen sind (außer es regnet in Strömen), kommt er eigentlich immer schmutzig nach Hause :-) Und da sehe ich echt nicht ein, dass er sich die guten Hosen auch noch aufscheuert. Malkittel gibt es bei uns auch. Bei euch ist das wirklich ein Thema für den nächsten Elternabend. Du könntest ihr auch ein altes T-Shirt von Dir mitgeben, dann können sie ihr das beim Basteln drüberziehen. LG Danny.
Also in der Regel dunkle Oberteile und auch vorzugsweise die geflickten Jeans. Und trotzdem passieren Pannen. So haben sie im Frühjahr Ostereier mit Window Color bemalt und sollten (zur Schonung) die Sweat-Shirts ausziehen. Unter dem dunkelblauen Sweat war aber ein weißes Esprit T-Shirt. Das ist jetzt "individualisiert". Ich entsinne mich genau, daß vor ein paar Jahren hier mal die Frage diskutiert wurde, wieso die Kinder mit Schulanfang plötzlich so "aufgedonnert" werden. Ich glaube einfach, daß die mmeisten Eltern ihren Mäusen in den Kiga doch eher die robusteren Sachen anziehen. Trini
Hallo! Ich musste eben sehr schmunzeln, als ich den Beitrag von Trini gelesen habe. Ich habe meiner Tochter neulich ein neues, ziemlich teures, hellblaues Langarmshirt in den KiGa angezogen, weil sie ins Museum gegangen sind und dort nur gesnackt haben. Als ich sie abholte, traute ich meinen Augen nicht. Die Gruppe war früher vom Ausflug wiedergekommen und hatte noch mit allen Mittag gegessen. Es gab Möhreneintopf.... Ansonsten ziehe ich ihr eigentlich alles in den KiGa an, da es mir Freude macht, sie morgens nett anzuziehen und ich auch das Gefühl habe, dass es ihr gefällt. Sie wachsen doch so schnell aus den Sachen heraus, das es sich kaum lohnt die Klamotten für "sonntags" aufzuheben. LG Claudia
Hallo, ich zieh meinem Sohn (fast 4) möglichst Second-Hand-Oberteile an, hab extra welche für den Kiga gekauft. Ist auch gut so, er hats gerne mit Eddings und anderen Filzstiften. Trotz Malkittel haben einige Teile haben schon Flecken die nicht mehr rausgehen, bei neuen Esprit Pullis hätte es mich schon ziemlich geärgert, aber so wars nicht weiter tragisch. Lg Nina
Hi, der Kiga ist doch kein Laufsteg. Meine Tochter trägt auch oft alte Sachen, z.B. ist ihr Lieblingspullover ein absolut olles, verwaschenes Teil (hat aber eine Kapuze - deshalb wohl Lieblingspulli), den sie in den letzten Tage oft an hatte. Beim Basteln/Malen macht sie sich nicht so arg dreckig (und sie bastelt/malt viel), dafür aber draußen umso mehr. Manchmal hat sie aber auch ein Kleid an. Superteure Sachen haben wir eh nicht (markensachen nur Second-Hand), so dass ich mich nicht ärgere, wenn mal was dreckig ist oder gar kaputt geht). Im Kiga sollen die Kinder spielen etc., aber keine Modenschau abziehen. Und ich hatte bislang nicht das Gefühl, dass Jessica underdressed ist. LG Jutta
Hallo, also ich ziehe Jenny im Kindergarten auch lieber die robusten Sachen an. Und es stimmt schon, Eileen ist jetzt in der Schule, seit 4 Tagen, und ich sehe schon zu, daß sie was Vernünftiges anhat. Damit meine ich nicht unbedingt die Markensachen, gerade neue Sachen möchte ich immer schonen. Ich denke auch, wenn die Kinder alle Sachen im Kindergarten anziehen und dreckig machen, was bleibt dann für Besuche oder Restaurantbesuche? Jenny würde gerne öfters im Kindergarten einen Rock oder ein Kleid anziehen, da habe ich wieder Bedenken, daß es unbequem ist beim Spielen. Wenn es wieder kälter wird, habe ich keine Gewissheit, daß ihr im Kindergarten die warme Matschhose angezogen wird. Also, bleibts meist bei Hosen. Viele Grüße Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..