Elternforum Kigakids

Blasenbeschwerden bei 4 Jährigem

Blasenbeschwerden bei 4 Jährigem

nidan

Beitrag melden

Hallo, ich kopier mal meinen Text, den ich Dr. Busse geschrieben habe. Vielleicht könnt Ihr ja auch ein paar Kommentare abgeben. Vielen Dank: Fassungsvermögen Harnblase Guten Tag, unser Sohn muß häufig Wasser lassen. Hat aber keine weiteren Probleme (Brennen o. ä.). Urin und Blutwerte sind OK. Nun führen wir ein Protokoll über Häufigkeit und und Urinmenge. Bisher kam er nicht über 50 ml. Nun würde mich interessieren wie groß dass Fassungsvermögen der Urinblase eines 4 1/2 Jährigen ca. sein sollte? Und wie oft sollte ein Kind, dass ca. 500 bis 1000 ml. am Tag trinkt Wasser lassen? Nach einer Woche Protokoll haben wir einen Termin zur Ultraschalluntersuchung. Wie wird eine evt. Verkleinerung der Harnblase behandelt? Leider sind mir diese Fragen erst nach Besuch des Kinderarztes eingefallen. Werde diesen aber natürlich nochmals dazu befragen, wir sind wie erwähnt bereits in Behandlung. Gerne würde ich auch Erfahrungsberichte von anderen Eltern lesen. Nachts ist unser Sohn noch nicht trocken. MFG


Luisa07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nidan

Ich weiß jetzt zwar nicht die Menge des Urins, aber meine Große (3,5 Jahre) geht nur 3-4 mal am Tag aufs Klo. Sie trinkt aber auch nur ca. 500 ml. Ich selbst gehe auch sehr sehr oft, schon immer, auch als Kind. Muß auch schon seit ich denken kann nachts raus. Habe schon mal Tabletten gegen Reizblase bekommen, hat rein gar nichts genutzt. Urinmenge über den Tag verteilt ist bei mir auch normal. Vielleicht gibt es einfach solche Menschen. Ich wurde auch als Kind mehrfach dem KiA vorgestellt, der aber nichts gefunden hat. LG Kerstin


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nidan

Wir waren gerade erst in der Nephrologie in Münster, da unsere Tochter eine zu kleine Niere hat. Sie geht eigentlich nur 3 Mal am Tag zum Wc, morgens muss man sie oft erinnern zu gehen. Dadurch kamen wahrscheinlich ihre Probleme, das öfters Leukos im Urin waren, da die Blase übertrainiert war. Wir haben jetzt einen Plan für sie, eigentlich sollen Kinder 5-6 Mal gehen über den Tag verteilt. Finde 50ml als Höchstmenge schon recht wenig, aber die Gesamtmenge am Tag sollte halt zur Einfuhr passen.


nidan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nidan

Hallo, danke für die Antworten. 5 bis 6 mal am Tag ist ja schonmal ein Anhaltspunkt. Ich vermute dass er sich das vielleicht echt nur falsch angewöhnt hat und viel zu früh rannte. Weil auch immer jeder (Oma Opa usw.) immer schnell mit ihm zum WC rannte. Er reagiert auch sehr bei Aufregung. Na mal sehen was das Protokoll noch so bringt. Vielleicht kann ja noch wer was dazu schreiben. LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nidan

Hi, es gibt eine wissenschaftliche Formel mit der man annähernd das maximale Harnblasenvolumen berechnen kann: Alter x 30 + 30 = Blasenvolumen in ml. Demnach müssste ein 4 1/2 jähriger ein maximales Volumen von knapp 365 ml haben. Im Zweifelsfall gehört das Kind zum (Kinder-)Urologen um organische Ursachen auszuschließen...und derer gibt es Viele. Es kann aber auch nur eine ganz normale Phase sein und das ist schlicht weg das Wahrscheinlichste! So eine Phase hatte meiner über 3 Monate mal... LG


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Vertippt, verrechnet? 4,5 x 30 + 30 = 165


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Klar, verrechnet! Aber die Formel stimmt bei Kindern in etwa! LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Danke für den Hinweis! Ist ja ein kleiner, dezenter Unterschied...nicht wahr!