Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Frage. Nur mal interessehalber ... Mein Sohn (23 Monate) geht seit zwei Wochen zur Eingewöhnung in den Kindergarten. Er ist in der Gruppe der 1- bis 2-jährigen Kinder, die natürlich noch gewindelt werden. Ich habe nun gestern gesehen, dass die Kinder im Bad auf einer normalen Wickelunterlage, die so aus Kunststoff ist und irgendwie innendrin gepolstert, gelegt werden. Aber die legen gar nichts dazwischen und das fand ich doch sehr unhygienisch. Bei unserer Kinderärztin haben sie so eine große Papierrolle, von der jedes Mal ein neues großes Blatt abgerissen wird. Ich habe trotzdem immer noch ein eigenes Moltontuch dabei, aber so ist wenigstens - falls einer kein eigenes Tuch mitgebracht hat - noch ein bisschen was zwischen der Wickelauflage und dem jeweiligen kleinen Hintern. (Ganz abgesehen davon, dass die Auflage nach jedem Patienten desinfiziert wird.) Jetzt möchte ich gerne von euch wissen, wie das bei euch im Kindergarten ist. Machen die das auch so kurz, schmerzlos und ohne weitere Zwischenlagen? Bin ich zu empfindlich oder findet ihr das auch unhygienisch, wie das bei uns läuft? Mein Sohn hatte letztes Jahr Rotaviren, die ja sehr ansteckend sind. Wir waren deswegen im Krankenhaus, weil er schon total ausgetrocknet war vom vielen Erbrechen und ich bin von diesem Erlebnis noch so "geprägt", dass ich lieber vorsichtig bin. Allerdings möchte ich keinen unnötigen Stunk machen. Schreibt mal bitte, wie das bei euch ist, ja? Viele Grüße, Agnetha
hmm? kommt darauf an ob dann die Unterlage jedesmal mit so einen Desinfetionsmittel abgespritzt und abgerieben wird! Meinst du die hatten gerade keine Unterlage? oder benützen si tatsächlich keine? Hmm kannst ja mal Diskret nachfragen ob jede Mutter die selber mitgeben muss oder ob sie solche haben!! dann weisst du aufalles Fälle Bescheid silvia
Also bei uns im KiGa (ab 2) hatten sie auch nur eine Plastikunterlage. Klar wird die anschließend abgewischt und ich finde das letzendlich besser, als eine Papierrolle, die einfach nur drübergezogen wird, ohne das vorher sauber gemacht wurde. Und beim Kinderarzt ist es natürlich was anderes, weil da viel kranke Kinder sind. Im KiGa gehst Du ja eigentlich davon aus, dass die Kids gesund sind. Ich finde es völlig ok, so wie's ist. LG, koesti
Hallo, ich kann Dich verstehen. Zunächst würde ich auch stutzen. Dann viel mir aber ein, dass früher (als die kids noch kleiner waren) meine Schwägerin ihr Kind bei Besuch auch auf unserer Wickelunterlage wickelte. Ich hatte ihr noch eine frische angeboten, sie hat aber abgewinkt. Umgekehrt habe ich auch kein Problem gehabt, bei ihr mein Kind zu wickeln. Bei jedem öffentlichen Wickelraum war ich aber absolut penibel, habe alles immer mit Tüchern abgedeckt und danach sofort in die Wäsche gesteckt. Wenn man die Kinder kennt, ist man wohl nicht so penibel. Letztendlich: meiner Tochter benutzt im KiGa die Toilette, die Brille wird zwischen den "Gängen" der Kinder natürlich auch nicht abgewischt. Also, ich kann Dich sehr gut verstehen, würde ähnlich wie Du denken. Aber etwas penibel ist es wohl trotzdem. Gruß Mone
.
Hallo! Bei uns in der Krippe gibt auch keine Extra-Unterlage. Ich weiß aber, dass der Wickeltisch öfter am Tag gereinigt wird. In öffentlichen Wickelräumen habe ich allerdings auch immer eine Extra-Unterlage benutzt. DAS wäre mir sonst wirklich zu eklig gewesen. LG nicki
Bei uns gab es das auch nicht, es ist ja auch was anderes als beim Kinderarzt, wo kranke sind. Ich finde es auch nicht notwendig, die Kinder spielen zusammen, da kriegen sie eh alles ab. Gegen den ständigen Gebrauch von Desinfektionsmittel bin ich absolut, das schadet mehr als es nützt. Ja, ich finde, Du bis zu empfindlich. Gruß, Renate
Ganz ehrlich:Der Kiga ist nun mal keine Arztpraxis... Was meinste wie schön dass erst ist wenn die Kiddis im Kiga alle nacheinander aufs Klo gehen ;o))) Meinste die Erzieher rennen da mit dem Desinfektionsspray hinterher???*g* Oder von wegne immer schön Hände waschen nachm Pipi machen???Meinste die Erzieher kontrollieren dass nach jedem Kind? Also:Bissi Keim muss sein....das stärkt das Immunsystem! LG Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..