Mitglied inaktiv
Hey, wollte Euch mal um Eure Meinung fragen, also: Unser Sohn ist 1 1/4 Jahre alt u. geht vormittags in die Kinderkrippe, da ich arbeiten muss, wäre ich nicht gegangen könnten wir 1. unser Haus nicht abbezahlen od. uns sonstwas leisten u. 2. wäre mein Job ganz weg gewesen. Der Kleine freut sich jeden Morgen wie Harry in die Krippe zu kommen, hüpft mir aus dem Sitz entgegen, ruft dann immer "Kindergarten!", grinst, düst direkt zur Erzieherin u. winkt der Mama fröhlich, dass ich gehen kann, total pflegeleicht u. süß. Auch ich habe keine Probleme damit, weil ich weiß, dass er dort gern hingeht u. er dort super aufgehoben ist. Mein Problem: Ich arbeite in einer kleinen Arztpraxis u. immer wenn Patienten nach ihm fragen u. ich stolz über die Krippe erzähle, regen sich in letzter Zeit mehrere auf, wie ich so ein kleines Kind dort schon hingeben kann. Vor 2 Wochen beschimpfte mich eine 70-jährige als Rabenmutter, Kind machen das kann ich aber dann schiebe ich es ab, meinte sie - die war echt heftig u. ist richtig ausfallend geworden. Wäre es besser arbeitslos zu sein, ihm nichts als Liebe bieten zu können? Ich sehe micht eigentlich nicht als Rabenmutter, aber diese Frau hat mich echt ins Grübeln gebracht. Obwohl der Kleine echt so gerne dort hingeht u. alles gut klappt, vor allem spielt er so gern mit anderen Kindern u. zu Hause ist er ja Einzelkind. Meint ihr ich muss an mir zweifeln? Es geht doch auch nicht anders - selbst wenn ich es wollte.
Leg' Dir passende Antworten parat! Für die Rentner-Fraktion: "Seien Sie doch froh, daß ich für Ihre Rente hier stehe. Das kommt dabei raus, wenn man Generationenverträge hat und die Rentner nicht nur wegen der netten Arzthelferinnen länger leben. Meinem Sohn will ich ersparen, das unser Sozialsystem noch mehr Schmarotzer hat, für die ER später sorgen muß" Oder ganz allgemein: leg' Dir ein paar Zettel hin mit Deiner Kontoverbindung. Die Leute sollen dahin überweisen, dann hörst Du auf zu arbeiten. Nein, Du mußt Dich nicht wie eine Rabenmutter fühlen, weil FREMDE Dir ans Bein pinkeln!
Ich habe mien baby auf die Welt gebracht und ging dann ein halbes Jahr Vollzeit (!) arbeiten. Danach teilzeit. Als ich Vollzeit ging musste ich mir anhören, dass ich eine Rabenmama bin und als ich nur noch Teilzeit ging war ich auf einmal faul
Es ist deine Sache. Wenn du ein gutes gefühl dabei hast und dein Kind nicht darunter leidet, was sich nicht danach anhört ist es doch okay. Lass die doch reden.
LG
Ach weißt du 1000000 Menschen 1000000 Meinungen 1000000 Charaktere Lass die Leute reden. Du weißt, dein Kleiner ist glücklich, nur das zählt. LG,onlyboys
Ich bin zwar etwas später wieder arbeiten gegangen - aber meine Kleine (Krippeneintritt: 2 Jahre und 2 Monate) ging zeitweise morgens nicht mal gerne hin. Mittlerweile hat sich das gelegt. Es lag wohl an ihren ständigen Fehltagen, die machten ihr den Abschied immer noch schwer. Jetzt ist sie einigermaßen gesund und heute durfte ich mir im Auto auf dem Heimweg wieder anhören: Mama - ich will nochmal in den Kindergarten! Ihr tut es gut - mir tut es gut - unserem Geldbeutel tut es gut! Lass die Leute reden! Ich muss mir das auch immer wieder anhören (allerdings nicht ganz so heftig - als offizielle Rabenmutter bin ich zumind. direkt noch nicht beschimpft worden). Du machst alles Richtig! Denke mal an die anderen Länder, in denen es den Begriff Rabenmutter nicht gibt!!! LG Katja
Hallo, mein Sohn ist mit 19 Mon. in die Krippe, hier im Osten betitelt man deswegen keine Mutter als Rabenmutter, sag einfach er ist bei seiner Oma, dann freuen sich die Rentner vielleicht und Du hast Deine Ruhe. Lg. Mandy
halte doch deien Antworten ganz allgemein, halte die krippe raus und gut ist - was die anderen meinen kann dir doch wurst sein. Die kommen nicht und zahlen dir dein Essen, wenns geld knapp ist oder überweisen die Raten fürs haus
Das hab ich auch schon von einer "Freundin" gehört... Allerdings geht diese auch arbeiten hat allerdings das Glück ihre Mutter im Haus zu haben und einen Mann im Schichtdienst... da bräucht ich auch keinen Kiga. Lass Dir nichts einreden!!!!!!
Hallo, Viele ältere und alte Menschen wissen von den heutigen Krippen und Horten so gut wie gar nichts mehr und haben immer noch im Bewußtsein, welche Bedingungen zu ihrer Zeit geherrscht haben. Meine Mutter, ebenfalls 70, hat als junges Mädchen in einer Krippe Praktikum gemacht und sich darauf hin geschworen, ihre Kinder nie in einer solchen Einrichtung unterzubringen. Da sie heute noch gelegentlich von dieser Erfahrung spricht - dort muss es wirklich übelst abgegangen sein- gehe ich davon aus, dass sie dadurch schon sehr geprägt wurde. Das entschuldigt natürlich nicht das Verhalten jener Patientin Dir gegenüber, aber vielleicht wird es für Dich so etwas nachvollziehbarer und Du musst es nicht mehr so persönlich nehmen. Viele Grüße, Malefiz P.S. Ich persönlich finde, Du bietest Deinem Sohn mit der Halbtagslösung (vormittags Krippe, nachmittags Mama) optimale Voraussetzungen.
Wenn Du mit der Lösung glücklich bist, ist es Dein Sohn auch! Und andere haben Euch in diese Entscheidung nicht hereinzureden! Ich würde auch nicht all zu viel erzählen - es ist Dein Privatleben und das geht Eure Patienten einfach und schlicht auch nichts an. Selbst meine Schwester, die vor dem ersten Kind immer schrie, wie würde sofort wieder arbeiten gehen, steht heute für die Meinung ein, daß Mütter mindestens 3 Jahre zu Hause zu bleiben haben. So fix kann man seine Meinung ändern.... Ich denken einfach, man muß selber das wollen, was man macht und dann ist es für einen auch richtig. Laß Dich also nicht verunsichern. Und noch etwas - Raben sind hervorragende Eltern!
Oh, da bist Du wohl an eine Erziehungsexpertin geraten! Kannst sie ja beim nächsten Mal fragen, was denn bei ihrer Erziehung schief gegangen ist, dass sie fremden Leuten gegenüber so unverschämt wird ;-) Vielleicht zieht es ihre Tochter/Schwiegertochter ja auch vor, die Enkel in die Krippe zu schicken, damit sie nicht so oft bei Oma rumhängen müssen und sie ist deswegen so fuchtig?! Wie dem auch sei: wenn DU kein Problem damit hast und Dein Sohn auch nicht, dann lass Dich von solchem Geschwätz nicht ärgern. Sagste einfach sowas wie "Sie sind wohl Expertin? Naja, was SIE unter Erziehung verstehen, haben wir ja gerade gesehen!" Viele Grüße Susanne
Hallo, ich bin auch ne Rabenmutter, weil ich zu Hause bin und meine Kinder erst mit 4 in den Kiga gegeben habe. Ich bin also die totale Oberglucke, die den Kindern jede Möglichkeit selbständig zu werden nimmt. Komischerweise sind meine Kinder trotzdem selbständig. Du kannst machen was du willst, in den Augen der anderen bist du immer ne Rabenmutter! LG Inge
hallo ich habe 3kinder und muss jetzt bei nr3 auch schon wieder los. gut, bei uns in der gegend gehen 80% aller kinder ab dem 1.lj in die krippe. der rest dann mit spätestens 2jahren. ich werde mich ganz sicher nicht rechtfertigen, wieso, weshalb, warum meine kinder in der krippe sind bzw. waren. wichtig ist, dass meine kinder gerne in die kita gehen. mehr nicht. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen