Mafine
gestern habe ich erst wieder gehabt, dass ich meinen Sohn (4) aus der Kita holte und die Erzieherin gleich kam und sagte "er wurde von O.... mit dem Schuh ins Auge getreten, aber wir haben es erst am Essentisch gesehen" Was???? Er hatte 16 Uhr noch dreck am Auge, wie kann man es da beim Vesper gesehen haben?? Da haben die nicht mal das Auge richtig angesehen geschweigedenn mal bißchen greinigt. Mich überfordern solche Situationen manchmal vollkommen. Heute morgen habe ich meinen Sohn dann in die Kita gebracht und habe zugesehen wie die aufeinander zugehen. Mein Kind kommt rein und wird prompt richtig dolle gestoßen. Da bin ich aber heute geplatzt und habe mir die 2 Jungs geschnappt und sie mal daran erinnert, dass sie auch nicht geschtoßen oder getreten werden wollen. Ist das bei euch auch so?? Sollte man sich vielleicht mal an die Eltern dieser Jungs wenden??
du beschreibst sehr vage. wie ist es denn dazu gekommen? ist im vorfeld etwas passiert??? z.B. hat dein sohn mit diesen jungs was gemacht und sie "rächen" sich jetzt? das ganze muss einen hintergrund haben, den solltest du rausbekommen, bevor du handelst.
Ich würd mal die Erzieherinnen ansprechen, schließlich müssen die bei solchen Handgreiflichkeiten dazwischengehen und vermitteln. Allerdings nicht vorwürflich (das bringt meist nix), sondern fragen, wie sie das Problem sehen, bzw. ob sie dabei ein Problem sehen und auch durchaus Deine Besorgnis schildern. Liebe Grüße Lian
Ich finde das ist die Aufgabe der Erzieherinnen. Bei uns heisst es "Regel Nr. 1: niemanden weh tun!" Daran halten sich Kinder und Erzieherinnen und das ist das, worauf sie alles oberstes achten müssen. Da läuft was falsch, wenn DU den Kids die Meinung sagen musst. Ich glaube, die Eltern von den Jungs sind die falschen, eher die Erzieher UND die Leitung. Anouschka
... jedenfalls nicht in DEM Ausmass, und ich finde das auch nicht normal! Dass so etwas Gefährliches wie ins Auge(!) treten(!) gar nicht richtig bemerkt, geschweige denn angeschaut, saubergemacht wird etc. - also das geht nicht! Bei uns im KiGA werden auch kleinere Sachen "verarztet"... Und dass es gleich mit Klopperei losgeht, sobald das Kind nur morgens in die Gruppe reinkommt - und niemand greift ein ausser Dir?!? Ich denke ich lese nicht richtig! Was machen denn die Erzieherinnen? Kaffee trinken??? Sollen die nicht eigentlich "erziehen"??? Z.B. dazu, dass man seine Gruppenkameraden nicht mit Prügel "begrüsst"... und vieles andere mehr? Hört sich an, als wären die Erzieherinnen "faul", gleichgültig oder überfordert - oder von allem etwas. Ich würde da etwas unternehmen, wohl auch die Leitung informieren usw. Und würde mich fragen, in was für eine Einrichtung ich mein Kind da eigentlich gebe, zu wie "kompetenten" Leuten...
Bei uns ist das nicht so. "Normales" Ärgern und das mal ab und zu (also nicht dauerhaft) oder auch mal ein Streit, aber sowas??? NEE! Das gibts doch nicht. Was sagen die Gruppenleiterinnen bzw. die Leitung dazu???
Gerade habe ich unser Kind aus seiner Einrichtung genommen, weil u.a. immerwieder Situationen aufkamen wie die Folgende: Mehrere Kinder halten ein Kind fest und schlagen und treten auf das Kind ein. Kinder werden ausgegrenzt, die erzieher schicken Kinder zum prügeln vor die tür und weiteren schlimmen Gegegebenheiten, die keine einzelfälle waren. Da weiss man dann auch nach diversen Gesprächen etc. und gezieltem Mobbing gegen einen (und einem immer aggressiver werdenden Kind- aus welchen Gründen bleibt ungeklärt, weil Kinder in solchen Situationen oft schweigen)- weil man versucht hat, die Problemsituation zu benennen und zu lösen- sich nicht mehr zu helfen - ausser Kind sofort aus Kita raus- was bei dem derzeitigen Arbeitsmarkt und raren Kitaplätzen wohl überlegt sein muss. Bei mir steht unser Kind an erster Stelle! Der Kitawechsel hat bislang (auch wenn es dem Kind zuerst schwer fällt auf seine alten Freunde im Kitaalltag zu verzichten) nur positives gebracht. Es gibt aber Vereine, die Gewaltpräventionskurse anbieten und die man kostenlos in die Kita holen kann- unter dem Einverständnis der Kitaleitung allerdings nur. Auf www.bildungsserver.de gibt es für Eltern zum Thema Kinderschutz in Kita einiges. Google mal nach Gewaltpräventionskurs für Kitas...Komma Ort in dem Ihr wohnt. Ansonsten bin ich an einen privaten Austausch über das Thema sehr interessiert, da es auch für die Eltern nicht einfach zu verarbeiten ist, was mit dem eigenen Kind manchmal tagsüber passieren kann und ein Austausch hilft mir zumindest immer! Ich antworte allen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita