Elternforum Kigakids

Bildung und Teilhabe - Essensgeld

Bildung und Teilhabe - Essensgeld

blue624

Beitrag melden

Hallo, ich habe einen Antrag auf Bildung und Teilhabe gestellt. Ich möchte nämlich, dass das Job Center (oder Arbeitsamt?!?) das Essensgeld für meinen Kleinen übernimmt. Zahlt dann das JC das Essensgeld direkt an die Kindertagespflege?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blue624

Ja direkt, nachdem du die Bewilligung zur kita geschickt hast


blue624

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte vermeiden, dass der Kindergarten erfährt, dass ich das Essensgeld subventioniert bekomme. Ist mir unangenehm. Wie kann ich das tun?


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blue624

Warum wäre das schlimm? Das ist doch keine Schande. Ich bin sicher, jeder der Anspruch auf irgendwas hat, nutzt den auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blue624

das wird leider nicht gehen , da es immer über direktzahlung läuft. ich fände es aber nicht unangenehm oder würde dann schlecht ber andere denken, die es beziehen


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sicher? Ich komme deshalb darauf, weil ich in einem Verein für die Mitgliederverwaltung tätig bin und somit auch mit Kindern zu tun habe, deren Vereinsbeitrag über BuT gezahlt wird. Bis zum vergangenen Jahr bekam der Verein das Geld direkt von der Region. Seit diesem Jahr sieht es so aus, dass die Eltern das Geld dem Verein geben. Gegen einen Nachweis bekommen sie das Geld von der Region zurück. Vielleicht ist das nur bei Vereinen so, aber vielleicht auch in anderen Bereichen. Deswegen wollte ich das jetzt mal hier einwerfen. Der Kiga wird es wahrscheinlich so oder so erfahren: entweder wenn es von der Region (oder dem JobCenter) gezahlt wird oder weil ein Nachweis für das JC erforderlich ist, dass das Geld auch dafür ausgegeben wurde.


blue624

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe zwischenzeitlich erfahren, dass nach § 29 Absatz 1 SGB II der Träger entscheiden, ob er direkt an die Einrichtung oder an den Antragsteller zahlt. Stimmt das?


miriam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blue624

Ich kann dich sehr gut verstehen, mir ist es auch unangenehm aber leider kommt man nicht drum herum, es wird direkt überwiesen.


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blue624

Das muß Dir nicht unangenehm sein! Du bekommst es ja nicht "einfach so", sondern weil eine Überprüfung ergeben hat, dass Deine derzeitige Situation Dein Kind berechtigt, daran teilzunehmen. Ich glaube, da wird sich die Kitaleitung rein gar nichts bei denken!


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blue624

Wir haben bei uns Kinder die den Anspruch haben, es wird darauf geachtet, dass es anderen Kindern nicht auffällt (Bei uns, Schulmensa, hat jeder eine RFID Karte, bei den einen wird das damit bezahlte Essen mit dem JoCenter abgerechnet, bei den anderen mit den Eltern, die Karten sind äußerlich identisch). Meine Erfahrung ist, dass die Kinder es sehr genießen mit den anderen Essen zu können und nicht immer außen vor zu sein. Ich finde es viel schlimmer, wenn ich weiß Familie x hätte Anspruch aber beantragt es nicht, für die Kids ist es doch besser (bei uns ist das Essen aber auch super gut).