Silly69
Hallo, mein Sohn hat sich im Bett ausgeschütet. Habe die Wäsche bereits dreimal gewaschen. 60 Grad u, Vernell. Ich finde sie riecht immer noch. Hat jemand noch eine Idee? Vielen Dank Silvia
ich habe bisher alles beim 1. oder 2. mal rausbekommen mal an die frische luft hängen und dann noch mal waschen, so amche ich das wenn es beim 1. mal nicht rausgeht
Hygienespüler
Febreze ist auch gut gegen fiese Gerüche....
Hygienespüler ist ein Versuch wert. Ansonsten kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, dass man sich diesen ekeligen Geruch leider eingeprägt hat und immer wieder abrufen kann, soll heißen man bildet sich ein, es würde noch riechen. Frag doch mal Außenstehende ob die was riechen.
ich finde, essigessenz geht immer sehr gut. einfach mit auf die wäsche in de trommel geben, dann normal waschen LG
Federbett? Manchmal ist es echt nur Einbildung, weil man sich so ekelt. Ich würde auch mal andere schnuppern lassen, ich hatte das Problem mit einem Kirschkernkissen, das mit vollgebrochen wurde. Es roch für mich nach dem waschen noch tierisch nach Erbrochenem. War aber nicht so, ich hab mich nur geekelt. LG
Am besten ist da immer ganz normales Pulver. Ich nehme immer Ariel oder auch Persil. Da richt man nichts mehr nach dem 1. Waschen! LG Jenny
In Brech- oder Durchfallangelegenheiten IMMER ein Vollwaschmittel verwenden. LG
Zur Not mal mit 90 Grad durchlaufen lassen und ich kann auch nur sagen, Vollwaschmittel benutzen, hilft in dem Fall meiner Meinung nach auch besser. Und nen Hygienespüler jag ich bei sowas mit durch, sonst nie, aber das ekelt mich einfach.
Manchmal hat man der Geruch einfach in der nase. Riechen andere auch etwas oder nur du?
neue wäsche...
Desweiteren würde ich ein Vollwaschmittel verwenden, das hat Bleichstoffe drin, die wirken desinfizierend und sind für so hohe Waschtemperaturen geeignet (der Duft bleibt erhalten, bei Bunt- oder Feinwaschmitteln werden die Duftmoleküle nämlich durch die Hitze aufgespalten). Wenn das nicht hilft, aber glaube, es hilft, dann kannst du die Bettwäsche über Nacht in Essiglösung einlegen und am nächsten Tag nochmal waschen. *Was ich ganz interessant fand, war ein Artikel in der Stiftung Warentest. Darin wurde dargestellt, das die Waschmaschinen lange nicht auf 60° kommen, obwohl es so eingestellt ist! Find ich der Hammer, seither wasch ich die Kochwäsche zum Zwecke der thermischen Desinfektion wieder höher! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op