Elternforum Kigakids

Betreuungskosten-mal was zum mit aufregen

Betreuungskosten-mal was zum mit aufregen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich muss Ende Oktober wirder voll arbeiten, da meine Tochter Eins wird und die Elternzeit vorrüber ist. Wir haben uns aufgrund meiner Vollzeittätigkeit entschlossen in die Nähe meiner Eltern zu ziehen, damit die Kinder nicht immer in die KITA müssen. Also wohnen wir seit einigen Monaten im Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein. Der Große hat zum 01.09. einen Ganztagesplatz bekommen, für die Kleine wurde mir einer versprochen, aber nun wieder abgesagt. Gut, also Tagesmutter gesucht. Der Kitaplatz kostet 252,00 + 2,86 € täglich!!!!! Essen, also knapp über 310 €. Die Tagesmutter 704,00 €!!!! Also tigert man hier zum Sozialamt und beantragt eine Förderung der Tagesplege/Kita-Gebühren! Mein Mann arbeitet auch, aber gehört zur Arbeiterklasse und ist also ein "Geringverdiener", ich verdiene mittelmäßig. Sprünge können wir aber mit 2 Kindern, autos und HAus keine machen! Da wir aber über 400 € mehr monatlich haben als eine Hartz IV Familie mit 2 Kindern bekommen wir nun KEINEN Zuschuss und sollen die 1000€ selbst und voll alleine zahlen! Sach mal, gehts noch? Das heißt, dass wir, wenn wir die Betreuung bezahlt haben WENIGER hätten, als wenn wir Zuhause bleiben!!!! Lustig, gell? Naja, zum Glück haben wir die Wohnung in Hamburg noch nicht gekündigt und sind nun dort wieder gemeldet und laut Beitragsrechner zahle ich künftig für Krippe un Kita agnz regulär 360 € plus 30 € Essen für beide und die Kita ist 2 Straßen von meiner Firma entfernt. Im Nachbar-Bundesland! Aber man fühlt sich doch echt veräppelt. Eure Meinungen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja was soll man dazu noch sagen....typisch Deutschland hald


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Willkommen im Club ! Dabei ist Deutschland echt noch billig dabei. LG Katia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da kann ich nur Thüringen empfehlen ... momentan bezahlen wir 75,-€ für einen Kigaplatz und 3,- p.T. Essen ( 3 Mahlzeiten!!!). Anspruch auf einen Platz hat man ab 1 Jahr, Wartezeiten gibt es gelegentlich auch. LG judomaja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow *neidischguck*! Kommt der Kigaplatz mit einem guten Job um die Ecke? Dann pack ich schonmal meine Koffer ! LG Katia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne das Problem. Bin noch zu Hause, da ich es mir gar nicht leisten könnte mit zwei kleinen Kindern zu arbeiten. Bei uns gibt es Kindergarten erst ab 3 Jahren, Beginn Sept., Krippe kostet ca. EUR 500 im Monat. Wer kann sich denn zwei Krippenplätze leisten???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ist es noch billiger. Es geht nach Einkommen, nimmt aber nie diese Dimensionen an. Wir zahlten im letzten Jahr um die 80€ für 7-9 Stunden. Seit Januar 2010 sind die letzten beiden Kita-Jahre kostenlos (deshalb zahlen wir auch nicht mehr..) und ab Januar 2011 dann sogar die letzten 3 Jahre! Für die Kleine werden wir also gar nichts bezahlen müssen. Nur das Essensgeld und das ist bei 1€ pro Tag, bzw. 23€ im Monat. Da ist die Frühstücksmilch (Brot geben wir mit), Mittagessen vom eigenen Koch inkl. Dessert und ein Nachmittagssnack (v.a. Obst) enthalten. Bei solchen Postings bin ich immer wieder froh in Berlin zu wohnen, zumindest lohnt es sich hier zu arbeiten.. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Thüringen ist es aber nicht überall so billig! Das ist auch in jeder Gemeinde unterschiedlich. Wir ziehen jetzt um und unsere Kinder haben den Kindergarten in eine andere Gemeinde gewechselt (ca. 20 km weiter weg) und wir sparen nun gut 1000 Euro im Jahr. Vorher haben wir insgesamt etwas über 300 Euro für zwei Kinder im Monat plus Essengeld bezahlt. Jetzt ca. 100 Euro weniger. V. G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohje, da ich auch in SH wohne, kenne ich das Problem... Verrückt, oder? Aber nun zieht ihr tatsächlich wieder von SE nach HH zurück, habe ich das richtig verstanden? Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also rein formell ja... Wir werden das Haus hier in SH aber wohl häufiger mal besuchen ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an was für einen du suchst und in welcher Region. Die gebühren schwanken aber auch bei uns ... 2 Orte weiter zahlt man schon 100,-€ pro Monat!!! Mal sehen wie lang unser Kiga das noch behält ... bis Mai war er noch AWO seid Juni ist er städtisch. LG judomaja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier sind das ganz normale Preise, man muss genau überlegen, ob man nur für die Kinderbetreuung arbeiten geht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist der grund weshalb ich dann Kinder bekommen habe, als wir uns leisten konnten das ich 3 jahre zuhause bleibe.... denn wenn ich früher gegangen wäre, wäre ich auch nur für die Krippe arbeiten gegangen.... lg katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hätten wir gewartet bis wir es sich "richtig lohnt", hätten wir auf Kinder verzichten müssen. Sind leider nicht alle finanziell so gut gestellt (nicht dass es uns schlecht ginge - aber eine Entscheidung auf rein finanzieller Basis wäre anders ausgefallen). LG Katia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist ein Armutszeugnis für Deutschland, dass Paare sich gegen Kinder entscheiden, weil Frau dann nicht arbeiten kann und der Mann eben keine 3000 Flocken verdient. Traurig Traurig.... Und die Ungerechtigkeit innerhalb der Republik ist der Hammer. Heilbronn alles umsonst, Schleswig-Holstein kaum sauteure Krippenplätze aber bloß 1 Jahr Elterngeld, Hä??? Naja, leider ist es wie es ist und ich persönlich habe mein Schlupfloch gefunden und drücke allen, die in ähnlicher Situation sind, die Daumen, dass sich alles zum Guten wendet.