Sue007
Hallo,
ich arbeite im Krankenhaus und wir haben Schichtdienst-außer am Wochenende kann ich nur im Spätdienst arbeiten- weil wir beide um 7 Uhr anfangen und Hort und KiTa erst um 7.30 Uhr öffnen
Auch im Spätdienst unter der Woche muß ich zusätzlich auf meine Mutter zurückgreifen,weil Männe auch oft nicht bis 17 Uhr (Schließzeiten...) zurück ist.
Wie macht Ihr das?
Welche Betreuungs-Optionen habt Ihr noch vor/nach (!!!) KiGa,Hort und Co.?
Nachbarn/Verwandte/zusätzliche Tagesmutter??
Wann springen diese ein?
Danke und lG!
Sue
Kenne nur Mütter die deshalb nur am Wochende im Krankenhaus arbeiten
Teilzeit und nur als Nachtschwester. Kamm und 7:00 nach Hause, Kind ins Kita,auschlafen! Am Wochenende Tagdienste
Wir arbeiten beide Schicht. Zeitversetzt, so dass immer einer zur Krippe bringen und der andere abholen kann. Oma, Babysitter o.ä. haben wir nicht. Mein Partner arbeitet Vollzeit von Mo. bis Fr., ich 25 Wochenstunden inkl. WE und Feiertagen. Wir sehen uns leider nicht so oft, aber ansonsten klappt es ganz gut.
Meine Freundin, die im Schichtdienst arbeitet und sich diese selbst nicht aussuchen kann, hat ein großes Mütternetzwerk und zwei Babysitter. Ist viel Organisation, gab bisher aber keine Probleme. Eine Babysitterin war die Praktikantin unserer Kita, daher kannte der kleine Mann sie schon und konnte ohne Probleme von ihr nach Hause oder zur Kita gebracht werden. Du musst dir halt jemanden suchen, dem du deinen Haustürschlüssel anvertrauen möchtest.
das mit der Praktikantin habe ich unten auch noch einmal vorgeschlagen. Das könnte eine Alternative sein
ich könnte so wie du nicht arbeiten...ich habe niemanden der regelmässig auf meinen sohn aufpassen würde. mein vater würde mir einen vogel zeigen, wenn er fast täglich aufpassen müsste...und ehrlich gesagt, kann ich das auch verstehen...er ist mit der kindererziehung durch... lg tina
Danke für Deine Antwort- ich arbeite vorwiegend am Wochenende, da ist Männe zuhause. Meine Mama muß max 1x pro Woche für 2-4 Stunden einspringen. Habe eine 50%-Stelle... LG!
Mein Mann arbeitet Schichtdienst und das schlägt sich auch bei mir nieder, da die Betreuungszeiten für die Kinder (Kindergarten und Schule) um 13 Uhr enden. Ich habe jetzt eine haushaltsnahe Angestellte eingestellt (Kinderfrau, Nanny), da es für uns organisatorisch so besser ist. Ansonsten käme mir nur eine Tagesmutter in den Sinn, die aber bei diesen schlechten Randzeiten nur sehr schlecht zu finden ist. Du könntest jedoch mal im Jugendamt oder Familienservicebüro vor Ort nachfragen. Was manchmal klappt, ist, das man mit einer Erzieherin (Praktikantin o.ä.) ein Abkommen findet, das diese Randzeiten privat betreut werden (eventuell auch im Kindergarten) Dafür würde ich den Kindergarten und Hort ansprechen.
Mein Partner und ich gehen auch in Schichten arbeiten, Betreuungsmöglichkeiten nach der Kita gibt es bei uns leider nicht, Schließzeit ist bei uns auch 17Uhr, daher mussten wir uns darauf einigen in entgegengesetzten Schichten zu gehen und haben dies mit unseren Arbeitgeber vereinbart. Je nachdem wann eine Schicht beginnt, liegt die Arbeitszeit von Mo bis So - auch Feiertage - irgendwo zwischen 06:00 Uhr und 23:00 Uhr. Kind kann also von 08:00Uhr bis 16:30Uhr in der Kita betreut werden (Mo bis Fr), danach ist immer ein Elternteil da. Klar, unser Privatleben ist völlig im Eimer (6 Tage-Woche), meist nur arbeiten und man sieht sich kaum, aber das kann man nun mal nicht ändern. LG