Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Frage,meine Tochter ist 5 Jahre alt,fast 6.Wenn sie Freundinnen zu Besuch hat oder irgentwo ist können die sich einfach nicht vernünftig beschäftigen,die reißen bloß immer alles raus aber spielen mit nix,ist das bei euch auch so?Ich versteh nicht warum die nicht mit den Puppen spielen oder eins von den Spielen spielen,da wird nur radau gemacht und hinterher gleicht das Zimmer einem Schlachtfeld,hat jemand Tips wie man sie dazu animieren kann?? LG DAni
vielleicht dazusetzten und mit ihnen ein tolles brettspiel oder so spielen... im freien spiel ist mein räuber mti seinen kanditaten auch ein richtiger haudegen..das zimmer gleicht ner verlorenen schlacht. aber sie räumen alles wieder auf, bevor es nach hause geht. meist lasse ich sie raus. da um unser haus noch baustelle ist...haben sie da richtig viel zum abenteuer spieln ( keine gefährlihen ecken oder werkzeuge, sondern nur nicht angelegter garten riesenmutterbodenhügel zum rutschen udn viele winkel zum verstecken)... das ist den jungs allemal lieber als drinnen spielen. auch unsere tochter geht lieber raus und "saut" sich so richtig zu...aber dafür gibbet ja wasser und seife. lg phi
Hallo, ja stimmt draussen ist natürlich immer der renner,aber heut z.B hat es geregnet,ein Spiel machen wir ja dann auch mal oder basteln,aber den ganzen Nachmittag geht das auch nicht,zumahl sie mit fast 6 auch mal ne weile ohne Erwachsene auskommen könnten,aber da liege ich wohl falsch:-)) LG Dani
solange sie doch anschliessend aufräumen und wärend dem "theater" sich gut verstehen...dann ist doch alles in butter.... das ist halt ihre auffassung vom spielen! lg phi
Meine Tochter ist auch fast 6. Heute war ihre Freundin da (7 Jahre). Sie wussten auch nicht was sie spielen sollten, dann haben wir Montagsmaler gespielt.
Hallo, ganz doofe Frage,Montagsmaler,was war das noch mal??Das sagt mir was... LG Dani
Hallo, heute hatte Pauline von ihrer besten Freundin (mal wieder) Besuch und die beiden bekommen die 3 Stunden immer super rum. Meist sitzen sie eine ganze Zeit auf dem Hochbett,muffeln und trinken etwas,hören Kassette und kichern sich kringelig :-)) Und die letzte Stunde wird meist gebastelt oder draussen gespielt. Beim Verabschieden fragen sie dann gleich nach,wann sie wieder spielen können *gg* Ach ja,beide werden in 4 Monaten 5 Jahre alt. LG Jessy
Hallo! Bei uns kommt das irgendwie drauf an, wer zu besuch ist. Meine Tochter ist 4,5 Jahre alt. Mit manchen Kindern spielt sie super zusammen, fantasievoll auch ohne teures Spielzeug, stundenlang. Bei anderen klappt es irgendwie auch nie so richtig. Ich kann ihnen dann auch nicht helfen ins Spiel zu kommen. Es wird nur ausgeräumt oder es gibt Streit. Bei anderen Kindern höre und sehe ich den ganzen Nachmittag nichts von denen und hinterher räumen sie sogar ohne Aufforderung auf. Es muss wohl irgendewie die Chemie stimmen. Jetzt bin ich sehr froh, dass meine Tochter einige Kinder gefunden hat, bei denen das super klappt. Wenn wir aber schon mal eine Freundin da hatten, bei der das Spielen nicht gut funktionierte bin ich mit den beiden dann einfach raus gegangen. Auf den Spielplatz oder so was. Zwar musste ich dann ja dabei bleiben, aber so blieb unser Haus wenigstens heil ;o) und die Kinder waren zufrieden. LG, Elfi
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..