Elternforum Kigakids

Beobachtungen im Kiga

Beobachtungen im Kiga

Mrs.Pink

Beitrag melden

Hallo zusammen! Vor 2 Wochen startete die Eingewöhnung meiner Tochter im Kindergarten und ich zweifel gerade, ob wir die Richtige Wahl getroffen haben. Grundsätzlich hatte ich einen guten Eindruck zu Beginn, aber je mehr Zeit ich dort verbringe, desto weniger gefällt mir, was ich da sehe. Ein paar Beispiele: - ein Junge ( ca. 2,5 Jahre) hatte innherhalb 10 Minuten 2x in die Windel gemacht. Die Erzieherin hat ihn dann angeraunzt, dass sie doch eben erst die Windel gewechselt hätte und da jetzt keine große Lust hätte, ihm ein zweites mal die Windel zu wechseln. ( sie hat es dann trotzdem gemacht) - ein anderer Junge schrie, als er geärgert wurde und "durfte" dann eine "Pause" auf der Bank machen (Auszeit mit Sanduhr) - Kinder werden sehr grob am Handgelenk gepackt und irgendwohin gezogen oder auch am Oberarm festgehalten ( auch wenn sie sich dagegen wehren) während mit ihnen geschimpft wird - Kinder werden im Morgenkreis bloßgestellt und angemeckert, wenn sie nicht wissen, was sie machen wollen - wenn die Kinder sich für eine Sache entschieden haben, müssen sie dies den ganzen Vormittag machen ( auch 2 1/2 Jährige müssen ihr Puzzle fertig machen, auch wenn sie nicht mehr können, werden dann zum sitzenbleiben gezwungen) Generell herrscht leider ein sehr harscher Ton und die Kinder werden laut ausgeschimpft, angeschrien und auch an den Armen gezogen. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, aber auch meine Tochter hat mir schon gesagt, dass sie Angst hat, dass mit ihr geschimpft wird. Ich möchte nicht, dass sie mit solchen Ängsten in den Kindergarten gehen muss. Was würdet ihr mir raten? Viele Grüße und einen schönen Sonntag!


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.Pink

Diese Zustande würde ich dem Träger melden !!!! und natürlich mein Kind nicht dort in Betreuung geben.... das ist Misshandlung was dort passiert.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.Pink

Ich würde mal direkt mit den Erziehern sprechen. Der Punkt mit dem puzzle fertig machen sollen kann ich aber gut verstehen und seh es am sich nicht als Kritik. Außer vielleicht der Tonfall. Mein 2,5 jähriges Kind muss zuhause auch lernen nicht alles stehen und liegen zu lassen,weil gerade etwas anderes spannender ist. Und ja 2,5 jährige Kinder müssen dazu in der Lage sein das zu lernen und mit dem Frust umzugehen.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Warum sind in vielen Kigas eigentlich immer Puzzles dabei, wenn es um eine Auszeit für ein Kind geht? Meine Kinder erzählten mir das auch dauernd und hatten manchmal Zuhause gar keinen Bock mehr auf Puzzles, weil Puzzles so negativ behaftet waren durch die Auszeit im Kiga. Selbst dann, wenn meine Kinder selber gar nicht betroffen waren sondern nur ein Freund/Freundin, haben sie Zuhause gestöhnt, dass jemand wieder so ein schweres Puzzle machen MUSSTE und dann gar nicht mehr spielen konnte, weil das Puzzle so schwer war und es dann ewig gedauert hat, bis es fertig war. Puzzelt da auch jemand freiwillig?


Berlinka36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.Pink

Ich würde mein Kind da nicht abgeben. Ich hätte zu Hause oder auf Arbeit keine Ruhe.


Kapunkt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.Pink

Auf garkeinen Fall würde ich mein Kind da auch nur eine Minute unbeobachtet lassen! Das geht garnicht! Hast du das angesprochen??? Wenn nicht musst du das dringend tun Und zwar auch mit der Leitung. Wenn die es abtut, würde ich mich an den Träger wenden.