Mitglied inaktiv
Hallo mein SOhn (5) hat einen guten kiga freund und manchmal spielt der Junge auch bei uns. Nun war mein Sohn auch mla dort: sie haben anscheinend den ganzen nachmittag fernsehen geguckt!! Toll!! Fernsehen gibts bei uns nur 20-30 Minuten vorm schlafengehen, also vicki oder so und ds wars dann!! Dort läuft wohl IMMER der fernseher(der junge hat noch 2 große Brüder) und somit hat naklar mein Sohn völlig begeistert den ganzen nachmittag irgendwas geguckt. und nun??? Toleriert ihr das?? Sagt ihr da was??? Würdet ihr die Mutter ansprechen??? Weiß grad gar nciht was ich nun machen soll...vielleicht auch gar nix??? Grübel... HEnni
Kontakte lieber bei Euch zu Hause stattfinden lassen, wenn sich die beiden wirklich gut verstehen. Trini
kommt auf die Sendungen an-wenns was harmloses ist würde ich ein Auge zudrücken und dafür sorgen das die treffen öfter bei mir stattfinden. Wenns was ist was er lieber noch nicht sehen sollte würde ich die Mutter drauf ansprechen... man muß ja nicht unhöflich sein aber darauf hinweisen das sie ein bischen drauf achtet was die Kids sehen kann man auch nett...LG
Ich würde schon mit der Mutter darüber sprechen. Kann ja ganz nüchtern passieren. Selbst wenn Dein Sohn sagt, dass er den ganzen Nachmittag nur Fernsehen geguckt hat, heißt das ja nicht, dass es wirklich so war. Und Du weisst auch nicht, ob wirklich immer der Fernseher läuft, oder ob aus irgendwelchen Gründen eben gerade an dem Tag die Kids viel gucken durften. Vielleicht haben die großen Brüder den TV ja auch in ihrem Zimmer, dann kannst Du die Mutter bitten darauf zu achten, dass die Kleinen nicht in dem Zimmer landen. LG, koesti
Ich staune bei meinem immer ( auch November 2000) wieviele seiner Freunde bereits einen eigenen Fernseher im Zimmer haben. Oder teilweise die kleine Gäste hier völlig unverständlich fragen, warum denn Benjamin fragen muss, wenn er Fernsehen mag... Ich denke aber mal, wenn das in deren Familien üblich ist, kannst du nicht viel auswirken. Was sagen würde ich, wenn Benjamin dort was sieht, was nicht kindgerecht ist. Ansonsten versuche ich die Kontakte größtenteils hier stattfinden zu lassen ( nicht immer einfach und möglich, da alleinerziehend und vollzeit berufstätig). Allerdings muss ich zugeben, sein bester Freund schläft hier häufig oder ist auch übers ganze Wochenende hier und da beide absolute Spongefans sind und Benjamin das ( aber halt auch nur das) hier auch immer sehen darf, dürfen sie das dann auch gemeinsam. Desweiteren ist Benjamin auch nicht sonderlich fixiert aufs Fernsehen, da er das von mir auch nicht kennt und insofern wird es ihm schnell langweilig nur still rumzusitzen. So wird er wohl auch bei seinen fernsegesteuerten Freunden schnell auf andere Tätigkeiten bestehen, oder bald keine Lust mehr haben dorthin zu gehen. Wen es dich aber sehr stört und deiner dort begeistert stundenlang vor dem Fernseher sitzt sprich die Mutter an, und sag kurz freundlich und deutlich, dass du nicht wünschst, dass er übermäßig Fernsehen schaut. LG Janka
Hallo, das Problem ist ja, dass in diesen Familien, wo die Glotze eh den ganzen Tag läuft, niemand wirklich darauf achtet, WAS die Kinder gucken. Da werden dann auch die Nachrichten gesehen, die gerade bei den Privatsendern Sat1 und RTL zum Beispiel besonders schlimme Bilder zeigen. Kinder können mit fünf Jahren wirklich Schaden nehmen durch diese blutigen Aufnahmen. Nach Psychologen-Empfehlung sollen Kinder sogar erst mit 10 Jahren Nachrichten für Erwachsene sehen dürfen, weil sie die Bilder vorher nicht verarbeiten und verstehen können. Ich würde daher ruhig über meinen Schatten springen und der Mutter sagen, dass Du das Dauerfernsehen bitte nicht möchtest. Klar wird sie es nicht verstehen und behaupten, dass natürlich nur Kindersendungen geguckt werden. Das stimmt aber meist nicht, sie kriegt gar nicht mit, wenn die Kids herumschalten. Sie muss Dich auch gar nicht verstehen, es geht um DEIN Kind und um das, was DU richtig findest. Da darf man keine falschen Rücksichten nehmen. Grüßle, Mimi
sorry, aber das sind vorurteile. Meine Kinder dürfen auch viel Fernsehkucken, aber ich kriege sehrwohl mit was sie kucken. Allerdings schaue ich drauf, das sie nicht schauen, wenn Gäste da sind. Warum auch, die sind ja zum spielen da nicht zum fernsehkucken. Selber finde ich es nälmich auch nicht toll, wenn sie irgendwohingehen, wo sie dann nur vor der glotze oder vor dem compu sitzen. vorallem bei dem schönen wetter gestern. viele grüße tine
... meine Tochter darf auch viel fernsehen, sie schaut aber ausschließlich Junior und Kika. Und: natürlich nicht, wenn Besuch da ist. Dafür hat sie dann aber auch kein Nachholbedarf, wenn sie woanders zu Besuch ist ;). LG Elke
Hallo, unsere Tochter ist mit sieben verschiedenen Nachbarskindern befreundet, bei allen wird zuviel geglotzt. Und bei sechsen davon sind die Mütter dämlicherweise sogar stolz darauf, dass die Kinder auch schon mit drei oder fünf Jahren Nachrichten gucken dürfen und dazu Fragen stellen. Das ist keineswegs unüblich, TV-Verwahrlosung ist an der Tagesordnung und ja bekanntermaßen ein ganz gravierendes gesellschaftliches Problem. Wenn das bei Euch nicht so ist, umso besser. Vielleicht könntet Ihr aber dennoch darauf achten, dass Eure Kids weniger fernsehen...? Es ist inzwischen in mehreren Studien nachgewiesen, dass (viel!) Fernsehen regelrecht doof macht. Kinder, die viel glotzen, lesen kaum und sind in der Schule durchschnittlich schlechter als die anderen. Fernsehbilder überlagern das in der Schule Gelernte und töten die Phantasie. Hirnstrom-Messungen haben übrigens gezeigt, dass das Gehirn der Kinder das Gesehene nicht adäquat verarbeitet, das EEG sieht bei fernguckenden Kindern fast tot aus, da rührt sich nicht mehr viel. Der Pauschalsatz "Fernsehen macht dumm" gilt (bei viel Fernsehkonsum) wirklich! Grüßle, Mimi
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..