Elternforum Kigakids

Bei euch auch so ?

Anzeige kindersitze von thule
Bei euch auch so ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gestern wurde ich von einer Mutter angesprochen. Sie gibt ihrem Kind morgens zum Frühstück ein belegtes Brot mit und einen Fruchtzwerg. Das Kind darf aber den Fruchtzwerg nach dem Brot nicht essen, sondern muss ihn wieder mit nach Hause nehmen. Begründung: angeblich zu ungesund. Ist das bei euch auch so ? Bei Schoki ist das ja ok, wenn es heisst, sie dürfen nicht, aber bei Fruchtquark ? Ich denke eigentlich, daß für die Ernährung die Eltern selbst verantwortlich sein sollten und die Kindergärtnerinnen da nicht reinzureden haben. Ich bin echt am überlegen, ob ich das in der Elternausschussitzung ansprechen soll. Danke für eure Antworten LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns auch so: KEIN Fruchtzwerg, Milchschnitte etc. Obwohl sie mittags Zähne putzen. Ist aber von vornherein im KiGa mitgeteilt worden und steht auch am Schwarzen Brett. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist es andersherum. Ich gebe immer nur ein Vollmilchjoghurt mit selbst geschnibbelten Obst mit und es kommt immer wieder zurück, weil es heißt, es ist zu viel, sie schafft das nicht. Ich solle doch lieber was kleineres nehmen. Da sagte ich: naja, richtig klein sind ja nur die Fruchtzwerge. Da sagten sie "ja, zum Beispiel, oder dann lieber gar kein Joghurt, wenn ich das nicht gut finde". Nun bekommt sie ein größeres belegtes Brot und Obst oder mal Gemüse mit. Bin kein Danone-Fan. Auf jeden Fall sehen sie das mit den Süßigkeiten nicht soooo eng. Man darf schon auch mal 3 Gummibärchen oder 3 Kekse etc. mit einpacken, aber es muß nebenbei dann noch was "Gesundes" sein und das müssen die Kinder auch erst alles auf essen, dann können sie das Süße essen. Diese Regel haben sie halt aufgestellt und das finde ich ok. Gruß, Bianca (Städt. Kiga - sehen das ja oft immer etwas lockerer / toleranter)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns waren Süßigkeiten, süße Teilchen, Fruchtzwerge etc. auch verboten, allerdings auch "normaler" Fruchtjoghurt, weil da halt soviel Zucker drin ist. Naturjoghurt oder Naturjoghurt mit selbst reingeschnibbeltem Obst war erlaubt. Ich finde schon, daß der Kindergarten beim Essen Regeln aufstellen darf, es verhungert kein Kind, nur weil es am Vormittag nicht seine geliebten Fruchtzwerge haben darf. Den Kindern in unserem Kindergarten hat ihr gesundes Frühstück auch geschmeckt. Wenn ich mir überlege, daß manche Kinder als Brotzeit z.B. ein paar Miniwürstchen, eine Milchschnitte und einen Schokoriegel dabei haben, muß ich ganz ehrlich sagen, daß so eine Regel schon sinnvoll sein kann. Es gibt genug Eltern die auf gesunde Ernährung halt gar keinen Wert legen, da müssen die Kinder halt im Kiga gesunde Ernährung kennenlernen. Klar, ein Fruchtzwerg nach einem belegtem Brot ist kein Drama, aber nur Fruchtzwerge halt schon, irgendeine allgemeine Regel muß dann halt her. Und Süßigkeiten gibt es im Kiga normalerweise eh genug: Bei fast jedem Geburtstag, bei der Weihnachtsbäckerei, bei den kleinen anderen Festen die halt mal gefeiert werden... LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß das gar nicht, weil Shirina immer nur Brot mitnehmen will, welches dann meistens auch nicht gegessen wird. Ich finde das ehrlich gesagt zu streng, Milchschnitte und Schokolade klar, das muß nicht sein! Aber Fruchtzwerge und Jogis find ich absolut ok.... LG, Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird das Frühstück vom Kindergarten zusammengestellt, also stellt sich das Problem nicht. Wir bezahlen im Monat 5,50 Euro und jeden Tag steht ein tolles Frühstück für die Kids parat (mit Obst, Gemüse, Brot, Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Quark und ab und an auch Nutella)Find ich persönlich super, weil man sich das Brote schmieren am Morgen sparen kann und der Preis ist auch ok. Lg Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schokolade nein.Joghurt,Fruchtzwerg,Milchreis o.k. Nutellabrot o.k.wenn nicht täglich.Süsse Stückchen,Milchschnitte,Kekse o.k wenn DAVOR Apfel,Käsebrot etc.gegessen wurde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde, bei richtigen Süssigkeiten (Schokoriegel, Milchscnitte) ist es richtig, dass der KIGA sagt, das ist kein Essen und soll nicht als Frühstück dienen. Fruchtzwerg ist wohl so an der Grenze (kenn jetzt die Zutaten nicht genau, hier-Tschechien- gibt es sie glaube ich nicht)... Bei uns im KIGA gibts zweites Frühstück, MIttagessen und für die Ganztagskinder auch Nachmittagssnack im KIGA. Das Essen ist relativ gesundg und abwechslungsrecih, aber sie sind da jetzt auch nicht dogmatisch. Ich finds OK. Generell denke ich, wenn ich hier manchmal von sehr strengen Regeln, lese, was mitzubringen ist (z.B. schrieb jemand: keine Brötchen, Toast, Joghurt nur der-und-der... etc.): Einfache und klare Regeln (also eben, keine Süssigkeiten statt Essen) finde ich richtig, aber wenn es zu speziell wird und man dann seinem Kind fast gar nix mehr mitgeben könnte, dann finde ich, soll der KIGA gefälligst selbst das Essen stellen! Ist wie mit anderen Sachen - z.B. was sie für Turnschuhe oder sonstiges für den KIGA haben sollen: Also man kann sagen, es sollten möglichst so Schläppchen sein oder welche mit Klettverschluss (jetzt nur als Beispiel), aber nicht "keine roten und keine grünen, von den schwarzen nur die, wo das Gummiband so-und-so aussieht, oder der Klettverschluss muss so-und-s breit sein"... Wenn der KIGA auf solche Details Wert legen würde, müsste er eben für alle Kinder die Turnschuhe besorgen und dann von den Eltern Geld einsammeln. Hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber genau so seh ich es mit dem Essen - vernünftige (+auch so begründete) Rahmenrichtlinien JA, aber übertriebene "spezielle" Forderungen NEIN. Als Eltern hat man schliesslich auch noch was anderes zu tun, als Geschäfte abzuklappern, um die "einzig richtigen und ganz speziellen" Frühstückszutaten, Schuhe oder sonstwas aufzutreiben...!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, im kindergarten meines sohnes gibt es diese regel. ich könnte mich aus prinzip darüber aufregen, aber mache es nicht, weil ich erlebe, dass viele eltern mit der gesunden ernährung ihrer kinder überfordert sind. so sehr ich gegen externe steuerung bin: fruchtzwerge sind süßigkeiten und haben in der ernährung eines kindes nichts zu suchen. natürlich will mein sohn auch mal fruchtzwerge und bekommt sie auch ohne weiteres. aber es würde mir nicht einfallen, sie ihm täglich als ritual in die brotdose zu tun. allein die art der erzieherin, dem kind das essen der süßigkeit einfach zu verbieten, anstatt eine ausnahme zu machen und die eltern direkt drauf anzusprechen, finde ich problematisch. auf diese weise wird die verantwortung für die unkenntnis der eltern dem kind übertragen. wenn das meinem sohn passiert wäre, wäre ihm der tag verdorben worden -wegen einer lappalie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

miebop, das habe ich auch gedacht. wäre ich die erzieherin gewesen, hätte ich das kind den fruchtzwerg essen lassen und die mutter beim nächsten treffen gebeten, so was nicht mehr mitzugeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind die süßen Sachen wie Kekse, Fruchtzwege, Actimel, Dany+Sahne usw. zwar nicht gerne gesehen, aber erlaubt. Ich persönlich habe meinen Kindern noch nie sowas in der Art mitgegeben, da ich denke, dass sie dies auch zu Hause essen können. Ich verbiete es ja nicht. Wenn ich aber weiss, dass die Erzieherinnen es nicht gerne sehen, halte ich mich auch daran. Es gibt dann anscheinend öfters Ärger, da die anderen Kinder dann auch Kekse oder Fruchtzwerg usw. haben wollen. Ich finde das auch völlig ok. Meine Meinung ist, dass man auch mal 5 Stunden nur mit "gesundem Essen" auskommen kann ;-) LG PIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind süße Sachen nicht gerne gesehen, aber nicht verboten. Und solange ein Kind nicht jeden Tag sowas mitbringt, darf es das auch essen. Jeden Tag würde es das bei uns im KiGa aber auch nicht geben, da würden dann die Erzieherin mit der Mutter sprechen. Ich gebe Malte sowas eigentlich nie mit - er ißt eh lieber Obst als was Süßes. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie ich ja hier schon öfter geschrieben habe, sind gerade Fruchtzwerge bei uns ebenfalls nicht erwünscht - weil "ungesund" und weil andere Kinder dann "neidisch" werden könnten, wenn sie keinen in der Brotzeit haben. Was allerdings nur in unserer Gruppe so ist - in den anderen dreien des Kigas nicht. Da kommen die Kids schon mit Schokopudding. Interessant finde ich nur, dass die Kids gestern z.B. während der RUHESTUNDE ein Eis auf den Schoß bekommen haben und einen Apfel. Mal davon abgesehen, dass ich mich frage, was jetzt "gesünder" ist, das Eis oder der Fruchtzwerg, finde ich die Kombi Eis + Apfel schon recht gewagt, mein Sohn bekommt darauf immer Durchfall. Unser Kiga ist ja achsogesund - trotzdem putzen die Volltageskids schon seit Wochen keine Zähne mehr nachm Mittagessen, obwohl das im Kigaprogramm großartig angepriesen wird. Ebenfalls nicht erlaubt sind bei uns Weißbrot, Toastbrot, Semmeln (auch keine Vollkornsemmeln), Kekse, Süßigkeiten aller Art, Jogurts aller Art es sei denn, es sind Naturjogurts, Waffeln usw. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bein uns: Keine Fruchtzwerge, Joguhrt an sich aber auch nicht, ebenfalls nicht erlaubt sind: Nutella oder anderer süßkram. Ausnahmen Geburtstage wo es das dann gegebenenfalls für alle Kids der Gruppe gibt. An Brotsorten ist alles erlaubt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kein Thema, da das rühstück vom kiga gestellt wird. Da bekommen dann alle das Gleiche und es kann weder Neid aufkommen, noch kann jemandem vorgeworfen werden dass man was ungesundes mitgibt ;-) LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es Sache der Eltern, was sie ihren Kindern mitgeben. Wenn die Kids dann aber täglich Milchschnitte oder Donuts mitbringen, werden die Eltern darauf angesprochen. Ich habe Celine auch schon mal einen Fruchtzwerg oder so einen kleinen Pudding mitgegeben. Da sie ansonsten auch Obst und Rohkost mitbekommt und Brot, finde ich das nicht so schlimm. Und ich würde stinkig werden, wenn sie den Fruchtzwerg nicht essen dürfte. Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja,finde ich völlig in Ordnung-wenns Quark pur oder Natutjoghurt ist-OK...aber Fruchtzwerge & co zählt definitiv als Süssigkeit. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter geht seit august in einen städt. kiga. sie ist fast 3 jahre. noch bleibt sie bis 12 uhr dort, nach den ferien 3 tage langsam bis 14 uhr. jedenfalls wenn sie gegen halb 9 in ihre gruppe komt frühstückt sie immer direkt. meist geben ich ihr geschnittenen apfel, weintrauben, banane oder parika mit. dann noch brot mit wurst oder honig - oder eben auch mal nutella. da hat noch nie jemand was gesagt. heute zb. hatten wir kein brot mehr und noch marmorkuchen von gestern. da hab ich ihr eine scheibe von mitgegeben. oder auch fruchtzwerg wenn kein brot da ist, finds net schlimm. obst haben wir immer zuhause. so bekommt sie dann was "obstiges" und auch mal ungesundes wie eben kuchen oder nen zwerg mit zum kiga. hatte es als neuling anfangs mal beobachtet wie ein kind morgens seinen zwerg gelöffelt hat und bis dahin war ich ehrlich auch was unsicher ob "sowas erlaubt" ist. aber, ja und gesagt hat noch niemand was ;) warum auch?! glg, nina