Elternforum Kigakids

Begrüßung im KiGa?

Begrüßung im KiGa?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Bin neu hier, meine Kleine ist seit kurzem ein KiGa-Kind. Wie ist es, wenn Ihr Eure Mäuse morgens in den KiGa bringt? Werden sie von einer Erzieherin begrüßt? Bis jetzt habe ich das so mitbekommen, daß kaum Notiz von dem neu-ankommenden Kind genommen wird. Es ist dann halt da. Meine Große war in einem anderen KiGa und dan wurde jedes Kind beim ankommen kurz mit Namen begrüßt. Das fand ich sehr schön, so fühlt sich das Kind doch eher "angekommen". Wie ist das bei Euch? Gruß Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns müssen die Kinder zur Erzieherin gehen und diese begrüßen, Guten Morgen sagen, Hand schütteln oder umarmen. Das ist der Akt der Übergabe der Aufsichtspflicht. A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, umarmen find ich ehrlich gesagt bisschen übertrieben.. Bei uns wird das Kind mit Namen begrüßt. Je nachdem wie das Kind dann drauf ist wird dann gehandelt. Wenn es sich z.B. schwer von Mama lösen kann, wird es von der Erzieherin gleich mit einbezogen. Ansonsten darf das Kind erst mal selbst gucken was es machen will. Find ich ganz schön so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wird auch jedes kind begrüßt. das gehört "zum guten ton", und zwar für beide seiten. genauso wie eine verabschiedung per handschlag....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier wird auch mit namen begrüßt, (auch kinder/erzieher aus anderen gruppen), wobei ICH als mutter auch deutlich grüße, weil sohn das noch nicht von alleine macht...also vorbildwirkung von allen seiten. und das finde ich serh wichtig LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns wird sich auch mit Handschlag (und manchmal Namen) begrßt und verabschiedet. Finde ich auch gut so, so können sich die Kinder "drauf einstellen" LG Fine8198


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird selbstverständlich auch jeder persönlich begrüßt...es sei denn, es kommen 20 Kinder gleichzeitig...aber dann ist mein Kind meistens schneller und ist schon unterwegs zum Spielen. Hier wird jedes Kind so begrüßt, wie es das braucht. Traurige Kinder werden sofort "mitgenommen" und abgelenkt und einbezogen, andere Kinder sind selbstständiger, die legen dann allein los... Aber eine Begrüßung gibts definitiv...ich denke, das wird sich alles einpendeln. Ich kenne nicht viele dort im Kindergarten, aber in der Regel wird jeden Morgen mal eben ein Wort mit den Erzieherinnen gesprochen. Egal ob zu einem bestimmten Thema oder nur blabla...finde ich auch wichtig, schließlich gibt man ja sein Kind da ab...und dann finde ich, das ein ordentlicher Ton dazu gehört... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wird auch jedes Kind mit dem Vornamen begrüßt. Das finde ich toll!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) Bei uns im Kiga wird jedes einzelne Kind begrüßt! Find das auch richtig so! Genauso bei der Verabschiedung. Da bestehe ich drauf, dass mein Sohn sich anständig von den Erzieherinen verabschiedet. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns auch, Begrüßung und Verabschiedung mit Vornamen und Handschlag und Küßchen von Mami ans Kind natürlich (oder umgedreht)! LG Corina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier werden di kinder mit namen und handschleag begrüßt und auch verabschiedet ich finde das gehört sich so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in unserem jetzigen kiga wird jedes kind begrüßt. im alten war das nicht so. da musste man schon sagen: mein kind ist jetzt auch da! furchtbar. suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, auf jeden Fall. In dem Kindergarten, in dem ich arbeite, begrüßen wir jedes Kind einzeln, mit Namen und auch per Handschlag - so hat man gleich einen besseren Kontakt, kann das Kind kurz anschauen, kann evt. schon sehen, ob alles in Ordnung ist und registriert auch besser, dass das Kind da ist, als wenn nur von weitem ein "hallo" zugerufen wird. Auch im Kindergarten meiner Tochter wird das so gehandhabt. Ich würde das auch bei den Erzieherinnen ansprechen.... Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es auch schön, wenn man "zur Kenntnis genommen" wird - in unserem KiGa war das so mittel, manchmal kam ein "Guten Morgen", manchmal nicht (wobei die Stimmung sehr gut war, die Erzieherinnen waren einfach manchmal beschäftigt etc...) - aber meine Tochter fand das wohl auch wichtig: sie stellte sich jeden Morgen in die Mitte und rief laut "Guten Morgen" - wenn dann nix kam, hat sie die Erzieherinnen direkt angesprochen "Guten Morgen X, Guten Morgen Y etc...) - irgendwann waren die darauf konditioniert und haben auch immer mit breitem Grinsen schön brav geantwortet. Wie es sich ja auch eigentlich gehört So "erziehe" ich auch unsere Nachbarn - einfach so lange grüßen, bis was zurückkommt. Ich werd nicht gern übersehen, das braucht mein Ego.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde erst mal noch abwarten und dann, wenn sich nichts ändert, das Gespräch suchen. LG Mona