120908Laura
Hallo, wann haben Eure Kinder das erste Mal bei Oma und Opa (oder bei anderen guten vertrauten Personen) geschlafen? Meine Tochter ist 3 1/4 und sagt manchmal von sich aus, sie möchte bei Oma und Opa schlafen (die sie sehr gut kennt, oft sieht und auch einen guten "Draht" hat). Ich bin ehrlich gesagt etwas unsicher, da sie, zumindest zur Zeit, sehr an mir hängt und jede Nacht ins Elternbett kommt und auch in der Nacht nicht alleine einschlafen kann. Danke.
mit 3 jahren bei der tante ca. 1 stunde entfernt von zu hause
Mit 6 Monaten bei der Oma. ab da dann immer mal wieder. Jetzt mit fast sieben das erste Mal bei nem Freund..
Hallo, mein Sohn schläft seit er 1 Jahr alt ist mehr oder weniger regelmäßig bei meiner Mutter. Und seit ich wieder vollzeit arbeite, auch schon ein paar mal bei meinem Vater (meine Eltern sind geschieden) Zuhause wird er fast jede Nacht wach und schläft dann bei mir, aber auswärts schläft er meist gut und wenn er wach wird, ist jemand da der mit ihm spricht und er schläft dann weiter. Er ist jetzt im Oktober 3 geworden. LG Aeonflux
Mit 10 Monaten, haben aber auch einen sehr guten Kontakt zur Oma.
Ach ja, meine Mutter wohnt keine 10 min von hier.
meine noch nie .. mein großer ist 7 .. ach doch, 2x im kiga zur übernachtung und 2x im kiga zur freizeit (mein großer) aber bei oma noch nie, obwohl die nur 2 straßen weiter wohnt allerdings hat sie auch nicht wirklich schlafmöglichkeiten für die jungs .. aber bald .. und dannw erden wir es mal versuchen .. =)
Mein Großer war etwas über drei Jahre als er das erste Mal bei Oma schlief - in vorbereitung auf die Kindergartenübernachtung. Mit 3,5 Jahren ging es auf Kitareise - für drei Nächte. Die Kleine war gerade zwei geworden, als sie erstmals bei Oma übernachtet hat. Mit knapp zweieinhalb ging auch sie auf Kitareise - für vier Nächte. Hat bei beiden alles prima geklappt.
das erste mal woanders. dann mit 9 monaten nochmal. seit er 1,5 jahre ist schläft er regelmäßig ein bis zweimal im monat bei meiner schwägerin er ist jetzt 2,5 jahre alt. wir haben auch regelmäßig unsere neffen und unsere nichte bei uns zu besuch. auch das hat so mit 6 monaten angefange
Hi, ich weiß es gar nicht mehr so genau, aber meine Jungs (jetzt 4 und 6) haben schon ganz früh mal bei Oma und Opa geschlafen, da sie auch immer viel Kontakt mit ihnen hatten und haben. Seit mein Großer 2 Jahre alt ist, pennt er auch ab und zu bei Freunden und sie bei uns. Der Kleine hat noch nicht den Wunsch geäußert... Also ist es wohl von Kind zu Kinder verschieden. Katja
so richtig ganz alleine mit 3. Damit wir abends ausgehen konnten sobald sie sich abgestillt hatten (der Große war also knapp 1 Jahr, der Mittlere etwa 20 Monate alt) und dann bei Oma&Opa im Zimmer. Wir haben dann zwar auch dort übernachtet, aber zum Einschlafen und in der Nacht waren wir nicht zusändig.
Mit etwa 1,5 bei Oma und Opa in meinem alten Kinderzimmer - hat super geklappt! Mit 3 gab es dann eine Übernachtung im Kindergarten und mit 4 hat er zum ersten Mal bei einem Kindergartenfreund geschlafen,
Der große mit 10 Monaten die kleine mit 11 Monaten. Bei Omi. Sonst noch nirgends (sind 2 J 10 M und 13 M alt)
Noch nie - sie sind 2 und fast 5 Jahre alt. Die Große sagt auch manchmal, sie möchte mal woanders schlafen, aber noch hab wir uns da nicht "rangewagt". Die Großeltern und die Großcousinnen würden das sicher mal machen, aber wohnen auch nicht gerade um die Ecke, da wurde ggf das späte Abholen schon dauern. Ich selbst war 7, als ich das erste Mal bei meinem Opa übernachtet hab, aber er wohnte auch direkt gegenüber. Lg, Susi
meine Große hat mit 19 monaten im KiGa übernachtet und die Lütte mit 2 Jahren. Das machen sie so alle 2 Monate. Bei den Großeltern noch nie. Beide schlafen aber auch zur Zeit immer bei mir. 3 +6 Jahre. Im KiGa gab es aber nie Probleme. Gruß maxikid
meine jungs schlafen seit sie 6 monate alt sind regelmäßig einmal im monat bei der oma. sie haben aber auch schon bei freunden, onkels und tanten geschlafen - sie kennen es nicht anders und daher gibt es da auch keine probleme
Hi unsere Tochter hat von Anfang an bei meinen Eltern geschlafen. Auch damit wir mal abends weg gehen können. Einfach mal versuchen, zur Not wieder abholen, wenn es gar nicht anders geht... LG Roxy
Meine Kleine war mit acht Monaten zwei Wochen bei Oma. Da musste ich mit der Großen weiter weg in eine Spezialklinik. Sie liebt mich genauso wie vorher, schläft weiter bei uns im Bett, kuschelt gern und hat Oma jetzt auch nicht lieber als Mama, es sei denn die Oma hat Schokolade.... Was wir aber in der Zeit vermieden haben war jeglicher Kontakt zu mir. Ich weiß nicht, ob dann nicht doch Heimweh aufgekommen wäre. War aber hauptsächlich für mich hart. Meine Tochter begrüßte mich nach der langen Zeit genauso, wie sie mich immer begrüßt, als ob es fünf Minuten gewesen wären. Seither muss ich immer mal wieder einige Tage mit der Großen in die Klinik und die Kleine freut sich auf ihre "Alleinezeit" mit Oma. Die Große war ebenfalls früh mit Übernachten, da ich anfangs noch in der Ausbildung war, musste sie mit 8 Wochen schon zur Oma tagsüber und nachts sobald sie abgestillt war. Ebenfalls mit etwa 6-8Monaten. Jetzt sind wir wegen der medizinischen Besonderheiten immer dabei, also wir schlafen dann im Gästezimmer unterm Dach, aber die Kids lieben es "allein" mit Oma und Opa zu sein, freuen sich aber nachher auch wieder auf zu Hause.
Der Große mit ca 1,5 Jahren, der Kleine erste etwas später - mit etwa 2 Jahren. Gerade bei Oma und Opa finde ich es Ideal, wenn diese mitspielen.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..