Elternforum Kigakids

Ausschluss im Kindergarten

Ausschluss im Kindergarten

Kathleen Andrea

Beitrag melden

Ich bin die Oma eines 3 jährigen Enkels und bin sehr erschüttert, was es doch in der heutigen Zeit für Erziehungsmethoden in den Kitas gibt. Mein Enkel wurde bestraft und als böse bezeichnet, weil er keinen Mittagsschlaf gemacht hat. Alle Kinder haben einen Schokoladenweihnachtsmann bekommen, nur er nicht.Also dieses traurige enttäuschte Gesicht habe ich zum Glück nicht gesehen, aber ich weiss genau wie traurig sich so ein kleines Kind fühlt und gar nicht weiss, was er falsch gemacht hat.


misu78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathleen Andrea

hallo! das ist wirklich fies und falsch. die mutter deines enkels wird den vorfall bestimmt noch mit der zuständigen pädagogin "nachbesprechen"... schrecklich. lg misu


Alerom215

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathleen Andrea

Nur weil er nicht schlafen wollte ist er böse?! So etwas hab ich ja noch nie gehört und dann noch zu bestrafen, ist ja ne Frechheit! Bei uns im Kiga ist Schlafen keine Pflicht weil es auch Kinder gibt die keinen Mittagsschlaf halten.


Kathleen Andrea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alerom215

Ja ich bin auch so sprachlos und weiss nicht , ob man vielleicht dagegen etwas unternehmen sollte.Meine Tochter hat das Gespräch mit der Erzieherin gesucht, die fand es aber gar nicht schlimm


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathleen Andrea

Na bumm. Und dann noch die Erzieherin, die das gar nicht schlimm findet. Also da waere ich schon laengst bei der naechsten Instanz als Mutter. Immerhin gehts hier nicht um ein Haar in der Suppe, sondern um mein Kind. Ist deine Tochter eher schuechtern? Vielleicht kannst du sie fragen, ob du mal mit denen sprechen kannst und das klaeren und jedenfalls klarmachen, dass das so nicht geht. Das ist ja seelische Grausamkeit. lg niki


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Hallo, das kannst Du als Oma nicht übernehmen. Erziehungsberechtigt sind die Eltern und damit sind NUR die Eltern Ansprechpartner für die Erzieher. Ich bin Erzieherin und wg. Nicht-Schlafens die Süßigkeiten vorzuenthalten finde ich nicht gerechtfertigt. Ich würde als MUTTER einen Termin mit der Erzieherin vereinbaren und Erwartungen an ein Kind diskutieren - und mir bei unvereinbarer Gegensätzlichkeit einen anderen KiGa suchen. ...ich bin Erzieherin und Mama von Kindern im KiGa - Alter, kenne also beide Seiten. LG, Philo


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hast du eine Ahnung ;-) Meine Mutter hat bei sowas gar keine Hemmungen und wird ganz schnell ernstgenommen, auch ohne unangenehm oder laut zu werden. Da gehts doch nicht um die Erziehungsberechtigung, natuerlich kann eine Grossmutter mit einer Kindergartenpaedagogin ueber ihr Enkelkind sprechen. Das waere ja was ganz neues, wenn einer Grossmutter da gesagt wuerde, sie darf mit ihr nicht ueber das Kind sprechen, nur mit den Eltern! Das kann ich mir nichtmal bei euch im korrekten Deutschland vorstellen. lg niki


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Großeltern holen ab, grundsätzliches in der Erziehung wird natürlich mit den Erziehungsberechtigten besprochen. Das sind diejenigen, die dann auch die Entscheidungen treffen (zum Arzt/Ergo ja/nein, Kind aus dem Kiga nehmen usw.).


Kathleen Andrea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Danke für die tollen Artikel, die mir gesendet wurden.Die Erzieher reden jetzt nach einem klärende Gespräch etwas um den heißen Brei herum .Sie hätten nicht gesagt, er sei böse, sondern nicht artig. Es ist furchtbar, leider waren wir Erwachsenen nicht vor Ort und es steht einfach ausser Frage, dass diese Art und Weise mit Kindern umzugehen, nicht pädagogisch wertvoll ist. Herzlichen Dank an alle


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathleen Andrea

Nicht artig *pfffff Er ist 3!!!!!Jahre, ein kleiner Junge. Diese ganzen Strafereien und Belohnungen mit Essen finde ich so furchtbar und genauso furchtbar finde ich nun das Verhalten der Erzieherin nicht wenigstens dazu stehen zu können. Schöne Vorbilder für die Kinder. Toll. Prima. Entschuldigung, aber es tut mir leid für den Kleinen es regt mich auf zu etwas zu lesen.


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathleen Andrea

Nicht artig *pfffff Er ist 3!!!!!Jahre, ein kleiner Junge. Diese ganzen Strafereien und Belohnungen mit Essen finde ich so furchtbar und genauso furchtbar finde ich nun das Verhalten der Erzieherin nicht wenigstens dazu stehen zu können. Schöne Vorbilder für die Kinder. Toll. Prima. Entschuldigung, aber es tut mir leid für den Kleinen es regt mich auf zu etwas zu lesen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Wie wenig Hemmungen die Omi hat. Ist sie nicht erziehungsberechtigt, darf sie keine Infos bekommen. Ich entscheide, was meine Eltern oder Schwiegereltern über das Kind wissen dürfen oder nicht. Das finde ich völlig in Ordnung und richtig. Auch mein Kind hat Rechte und dazu gehört auch, dass gewisse Infos nur die Erziehungsberechtigten bekommen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Aber wir reden hier doch nicht ueber die grundlegende Erziehung des Enkelkindes, sondern ueber eine konkrete Situation, die im Kindergarten passiert ist! Da sind doch die Paragraphen ueber Erziehungsberechtigung und Informationsschutz etc. ueberhaupt nicht relevant. Ich versteh euch manchmal gar nicht. lg niki


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Oma sagt, recht so, eigentlich hätte der Kleine auch noch abgewatscht gehört. Fändest Du in dem Fall es auch sinnvoll, dass Probleme in der Kita mit Nicht.-Erziehungsberechtigten erörtert werden? Verstehst Du, was ich meine? Für die Erziehung des Kindes ist es völlig unerheblich, was Freunde oder Großeltern meinen und denken. Verbindlich entscheiden, ob etwas ok ist, die Erziehungsberechtigten.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Oma sagt, recht so, eigentlich hätte der Kleine auch noch abgewatscht gehört. Fändest Du in dem Fall es auch sinnvoll, dass Probleme in der Kita mit Nicht.-Erziehungsberechtigten erörtert werden? Verstehst Du, was ich meine? Für die Erziehung des Kindes ist es völlig unerheblich, was Freunde oder Großeltern meinen und denken. Verbindlich entscheiden, ob etwas ok ist, die Erziehungsberechtigten.


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathleen Andrea

Oh, das tut mir leid für den Kleinen. Meiner hätte wahrscheinlich auch nie im Kiga geschlafen - gibt eben Kinder die brauchen den Schlaf und welche, die brauchen keinen. Aber wahrscheinlich wollte die Erzieherin mittags auch mal ihre Ruhe und die hat ihr dein Enkel wohl vermiest. Find ich echt mies von ihr ihn so zu bestrafen...