Mitglied inaktiv
guten morgen mädels, ich brauch mal eure hilfe. von meiner tochter verschwinden im kiga socken, unterhemden, haargummi´s, ringe, .... ich möchte jetzt gern im kiga einen aushang machen, dass die eltern doch die dinge die ihren kindern nicht gehören bei den erzieherinnen wieder abgeben sollen. wie kann man das diplomatisch formulieren? hat jemand eine idee? vg tani
Zunächst würd ich mal Kleidungsstücke die evtl. ausgezogen werden innen beschriften damit sie leichter wiedergefunden und zurückgegeben werden können. Socken und manch andere Bekleidung können ja zudem nur "verschwinden" wenn dein Kind sie selbst auszieht. Wir haben an unserem Haken einen Beutel hängen, in den meine Tochter solche Sachen reingibt. Und daraus verschwindet auch nichts. Ringe bzw. überhaupt Schmuck geb ich generell gar nicht mit in den KIGA, nicht nur wg. evtl. Verlust sondern auch Verletzungsgefahr beim Spielen. In unserer Kita gibts auf jeder Etage einen Korb für Fundsachen. Da landet alles was irgendwo rumlag. alle 6 Monate hängt ein Zettel dran, dass in Kürze der nicht abgeholte Inhalt entsorgt wird. Vielleicht kannst du ja eine solche Fundsammelstelle in eurem KiGa anregen und vielleicht ein Hinweisblatt anbringen so a la "Liebe Eltern, hier ist Platz für "herrenlose Fundstücke" aus der Kita-Tasche Ihres Kindes"
Es kann schon immer mal was vertauscht werden, denn wenn z.B. der andere Elternteil abholt als bringt, weiß der ja nicht immer, was das Kind anhatte. Bei uns waren auch schonmal die Schuhe (die es echt oft dort gibt und deshalb beschriftet sind) für 2 Tage verschwunden. Ich frage bei sowas immer erst die Erzieher, dann hänge ich einen Zettel auf "Wir vermissen...bitte melden bei /bitte in Emmas Fach legen". Das mache ich aber nicht bei so "Kleinigkeiten wie Schnullern oder Haarspangen". Das wäre wohl auch zuviel verlangt :-) Bei uns gibts ne Box, in der nicht zuzuordnende Harrspangen drin sind, da kann man ab und zu mal reingucken.
Hallo Tani, ein gewisser Schwund an Haarbändern, Haarspangen pp. ist aus meiner Sicht normal. Bei uns gibts auch noch ne Kleiderkiste, in der nicht zuordenbare Sachen gesammelt sind - die suche ich von Zeit zu Zeit mal durch. Ich würde aber keinen Aushang machen - das ist Sache des Kindergartens -> meine Meinung.... Des weiteren ist es eigentlich selbstverständlich, daß man durch das Kind mit nach Hause genommenes Spielzeug, Anziehsachen pp. wieder mit zum KiGa bringt.... LG Katrin
Hallo Tani! Bei uns steht auch ein Korb vor der Gruppe für alle herrenlosen Sachen! Einen Aushang würde ich nicht unbedingt machen, da ich nicht glaube, das alle wahnsinnig scharf auf getragene Socken und Unterhemden sind. Bei uns dauert es auch manchmal Wochen! bis Pullis oder andere Dinge plötzlich in völlig anderen Gruppen oder in irgendwelchen Spielecken wieder auftauchen. Vielleicht einfach ein bisschen Geduld, und sag deiner Tochter sie soll alles was sie nicht anhat immer in ihr Fach oder vielleicht Beutel oder so tun. LG
sind sondern die Brille. Seit 14 tagen ist sie weg und ich hab das Gefühl als ob es niemanden interresiert.LG
Danke für eure Antworten. Die Erzieher sind informiert und so eine Sammelecke gibt es auch. Leider sind wir nicht einzigsten, bei denen Sachen verschwinden. Bei Spangen und Haargummis sag ich nichts. Bei Ringen bin ich selber schuld, muss es ihr ja nicht anlassen. Unsere Sachen sind eigentlich auch fast alle beschriftet. Socken nicht. Mir gehts auch nicht allein um die Socken, sondern das man doch die Sachen, die einem nicht gehören, wieder abgibt. Das sollte doch selbstverständlich sein. Und das macht mich ein wenig muffelig. Danke nochmals und lG tani
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?