Elternforum Kigakids

Ausflüge mit 3-jährigen

Anzeige kindersitze von thule
Ausflüge mit 3-jährigen

Roxylady

Beitrag melden

Hallo was machen eure Kids für Ausflüge mit 3 Jahren im Kiga? Uns wurde gesagt dass die Kids nächstes Jahr mal mit dem Bus zum Spielplatz in den Wald fahren wollen, das war es dann. Ansonsten gehen sie mal einkaufen- ich dachte bei Ausflügen aber eher an den Zoo oder an andere Aktivitäten... Sollte man das mal ansprechen? LG Roxy


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

zu anderen spielplätzen, verkehrssicherheitstraining, erste hilfe kurse alles was zu fuß zu erreichen ist wird auch genutzt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Unsere gingen auf eine kleine Westernranch - wer wollte durfte auch Ponyreiten. Am Freitag gehen alle Kinder ins Freilichtmuseum, da gibt es auch Tiere. Wir wohnen sehr ländlich da gibt es nicht sooo viel Möglichkeiten.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

- zu einem großen Spielplatz im Naherholungsgebiet - zur Feuerwehr - zum Markt - zur Eisdiele - zur Sparkasse (Bank) - nach Hause zu Kindern des Kindergartens (sehr, sehr beliebt bei den Kindern! Bei un's Müttern eher weniger!) - auf den Kartoffelacker zur Ernte - auf den Bauernhof - zu einer Schaf- und Pferdekoppel - zum Bürgermeister - in's Gesundheitsamt - zum Landrat - in den Wald... Die Gruppe der kinder ist aber gemischt, da sind 20 Kinder von 2 - 6 mit dabei. LG


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

deine tochter ist 3! wieso hälst ausflüge mit dem kiga gerade in dem alter schon für notwendig? kannst du das deinem kind nicht alleine bieten? findest du es erstrebenswert, wenn viele kleine kinder mit wenigen erzieherinnen durch den zoo geschleußt werden? lg suki


Marado

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

Wenig und das finde ich gut so! Sie gehen mit den Kleinen spazieren, manchmal in den nahegelegenen Park (dort sind auch Tiere, die dann gefüttert werden können) oder mal auf einen anderen Spielplatz. Kleine Einkäufe, für ein gemeinsames Frühstück. Mehr eigentlich nicht. Ich finde es gerade in diesem Alter auch nicht nötig, diese kleinen Ausflüge sind aufregend genug. Die Vorschulgruppe macht dann ein paar Ausflüge mehr. Ich finde, in dem Alter reicht das. Wir wohnen in Berlin, Möglichkeiten gäbe es also genug. LG


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

Genau das habe ich mir beim Lesen auch gedacht. Warum muß/soll der Kindergarten das leisten? Das kann man doch als Familie selbst machen. Finde Ausflüge im Kiga in dem Alter auch unsinnig. Aber offensichtlich wollen sich Eltern heutzutage gar nicht mehr selbst kümmern. Und kosten darf es ja sowieso nichts..


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hi, unsere Kleinen spazieren ganz viel hier in der Gegend rum um sich mit dem Straßenverkehr vertraut zu machen - gehen in die nächste Parkanlage zum Weihnachtsbasteln, fahren in den Tierpark mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, gehen ins Spatzenkino oder ins Mitmachtheater, Puppentheater oder Lernwertstatt. Eigentlich machen sie ziemlich viel. Katja


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Mit so kleinen Kindern würde ich mir das schwer überlegen. Die Verantwortung wäre mir zu groß. So viel Personal kannst du gar nicht mitschicken, wie man braucht.


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Hi, eine Gruppe hat "nur" 10 bis 13 Kinder und neben der Erzieherin läuft immer ihre "Hilfskraft" mit (meist in der Ausbildung oder Praktikant) und dann kommen noch ein oder zwei Elternteile mit. Das klappt immer super. Bisher ist noch nie ein Ausflug am fehlenden Personal gescheitert. Katja


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

hallo, naja, sowas kostet ja auch immer viel geld ausflüge in zoo oder sonstwohin. und das muß auch immer alles organisiert werden usw usf. richtige ausflüge macht unser kindergarten nicht. weil sie immer, wirklich immer auf ein fahrbaren untersatz angewiesen sind. oder eben zusammensuchen der eltern, die fahren können. - kindergarten ist im dorf. die kinder waren jetzt 2 wochen im wald. da mußten alle eltern mit auto fahren. die kinder die jetzt in die schule kommen haben gestern einen ausflug zum serengeti-park gemacht. aber auch dafür mußten sich entsprechende eltern finden, die a) fahren können und/oder b) ein großes auto haben, wo auch 2, 3 kinder mehr reinpassen. weil extra bus mieten auch zu teuer geworden wäre... lange rede... der kindergarten meiner großen macht also nicht soviel ausflüge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

hier werden solchen Ausflüge vom Alter abhängig gemacht mit 3: -mal in den Wald -Theater mit 4: -schwimmen -Waldwoche -Picknick -Theater -Ausflug Bauernhof/Ponyhof mit 5/6: Übernachtung Ausflug in den Zoo etc. Solche Ausflüge wie Zoo etc.werden nur mit Eltern gemacht.


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

unsere fahren in die stadtbücherei, die teddyklinik & gehen in den wald oder auf den bauernhof oder machen traktorfahrten. also sind auch mit bus und bahn unterwegs, auch schon die zweijährigen fahren zur statdtbücherei & gehen dann an stark befahrenen straßen entlang... dieses jahr war ich dabei... teilweise grenzwertig und vom pädagogischen standpunkt aus gesehen auch fragwürdig: die kinder finden das zwar spannend und cool, aber erinnern sich ja schon ganz bald gar nicht mehr daran, weil erst ZWEI jahre alt (kann man also nicht wirklich werten als erziehung zum buch) - dafür den stress und die gefahr auf sich zu nehmen, halte ich eher für unverantwortlich und werde meinen kleinsten nächstes jahr nicht mitfahren lassen. lG n.


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo, in dem Alter sind die Ausflüge morgens eher begrenzt. Wir gehen mal auf einen nahe gelegenen Spielplatz, in den Park, in Kleingruppen auf dem Markt, in die Bücherei,... Als Nachmittagsangebote wird auch mal in den Wald gegangen, zur Polizei, Krankenhaus, Bank,... Mit den angehenden Schulkindern fahren wir immer ins Theater und zusätzlich noch eine Abschlussfahrt (meistens Tierpark)... Das ist hier allgemein üblich. Ausflüge in andere Freizeiteinrichtungen sind eher der Familie vorbehalten, finde ich und sind in der Masse nicht wirklich sinnvoll. Gruß Birgit


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit 2

also die kleinen 3 jährigen machen noch nicht so viele ausflüge aber mit 4 jahren, wandern in den zoo bibliothek schloß die 5/6 jährigen machen noch mehr weil es meistens vorschulkinder sind und dafür extra programme laufen


hinoto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Mit unseren kids 2-6 Jahren gehen wir wandern, tierpark, eis essen, besuchen spielplätze, besuchen die polizei, fahren zu theatern, Bauernhof, besuchen die feurerwehroder besuchen manche kids zuhause. Gestern war die Gruppe bei mir zu hause das war ein trubel


melli19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Dieses Jahr - eine Waldwoche wo es halt in die umliegenden Wälder geht - Fahrt ins Planetarium Wob - Besuch bei der Mülldeponie (was passiert mit unserem Abfall) usw


flocke82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melli19

Bei uns gibt es vier mal im Jahr eine Waldwoche also in jeder jahreszeit eine. Dann waren sie schon beim Bäcker ( wo kommen die Brötchen her ) Metzger ( wie wird Wurst gemacht) Polizei (arbeit der Polizei) Zahnarzt ( richtig puzten das muss sein) Ich persönlich finde das super und den Kids machts auch mega viel Spass LG Nicole


Layama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flocke82

Unsere Kita macht auch sinnvolle Ausflüge und ich finde es toll und wichtig ;-) Viele Kinder werden mit drei noch im Buggy durch die Gegend geschoben oder nur mit dem Auto kutschiert, da macht es Sinn wenn sie wenigstens im Kindergarten mal größere Strecken zurücklegen. Bei uns gehen sie ind die Bücherei, ins Theater, zu den kleinen Forschern oder einfach in den Wald und in die Kiesgrube. Und die Kitareise nicht zu vergessen ;-) LG layama


juli2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo, ich denke, das hängt stark von der jeweiligen Gruppe ab: - halten die Kinder sich an die Regeln? - wie verhalten sie sich im Straßenverkehr? - was gibt es für Möglichkeiten in "Fußnähe"? - welche Themen verstehen sie bzw. sind altersgerecht? Bei uns lehnen sich die Ausflüge an die Themen/Projekte im Kindergarten an: - z.B. 1.Hilfe-Projekt: Besuch beim Ki-Arzt, Apotheke, Zahnarzt - Ernährung: Besuch des benachbarten Bauernhofes - Tiere: Reiten auf dem Pferdehof plus Besuch aller dort lebender Tiere Klein aber fein...Ich denke, die 3-jährigen haben nicht wirklich etwas davon, in einer Großgruppe durch den Zoo zu tiegern... Und es müssen ja auch noch Steigerungen möglich sein, schließlich kommt nach dem KiGa noch ein Stück Schulzeit... An Deiner Stelle würde ich das Thema ruhig einmal ansprechen. Ist ja schließlich die Kindergartenzeit Deines Kindes und wenn alle bzw. viele Eltern z.B. einen großen Zoobesuch wünschen, könnt ihr das mit der entsprechenden Elternarbeit vieleicht für Eure 25 Kinder auf die Beine stellen... LG Juli


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

wenn du zoo für dein kind willst, dann geh doch selber. sicherer ist es im kindergarten, ein ausflug mit vielen kindern und wenig erwachsenen birgt immer viele gefahren... also: sei froh, wenn es nicht so viele gibt.