Quetsche83
Hallo zusammen, ich weiss jetzt nicht, ob das das richtige Forum ist für meine Frage. Allerdings habe ich leider kein Forum für Gesundheit im Kiga Alter gefunden. Aber ich würde mich trotzdem über ein paar Meinungen/Gedanken zu diesem Thema freuen :-) Meiner Tochter (knapp 5 Jahre) steht im nächsten halben Jahr die U9 bevor. Nun wurde mir bewusst, dass dabei ja wieder einige Impfungen aufgefrischt werden und ich fühle mich hin- und hergerissen. Damals hatte ich mir noch nicht so viele Gedanken über Impfungen gemacht und war der Meinung, die Ärzte werden schon wissen, was für das Kind gut ist. Allerdings muss ich dazu sagen, dass meine Kleine stets sehr heftige Reaktionen (hohes Fieber, Impfmasern, völlig aus der Spur) nach jeder (!) Impfung zeigte. Ich weiss nicht ob es manchen von euch auch so geht und vielleicht werden mich auch einige steinigen deswegen. Aber mittlerweile habe ich in vielen Dingen eine andere Sichtweise bekommen und stelle nun so manche schulmedizinische Notwendigkeit in Frage. Nach meinem heutigen Empfinden würde ich mein Kind nicht mehr so früh und auch nicht mehr mit allem impfen lassen. Ich weiss das ist ein stark umstrittenes Thema. Jetzt frage ich mich natürlich ob die Auffrischimpfungen bei der U9 unbedingt notwendig sind und welche Kosequenzen es hätte sie nicht impfen zu lassen? Über Erfahrungswerte würde ich mich sehr freuen. LG, Quetsche
Ich würde die wichtigsten Impfungen auffrischen lassen. Fieber hatten wir bei der Erstimmunisierung auch immer, aber beim Auffrischen gab es nie Probleme. Impfmasern kenne ich nicht.
Welche Impfungen willst du denn ausschließen? Ich würd MMR auf jeden Fall auffrischen lassen, ebenso wie Tetanus+Polio+Keuchhusten+Hib Über Hepatitis kann man streiten obs notwendig wäre Warum willst du ihre vollständigen Impfschutz verwehren? Die o.g. sind alle keine harmlosen Erkrankungen die man mal eben einfach so hat. Es geht im MOment um 2 Impfungen, über die machst du dir so nen Kopf und die 10 oder wie viele das im Säuglingsalter waren sollen ohne Sinn bleiben? Natürlich kannst du den jeweiligen TIter vorher bestimmen lassen. Mein Kleiner hat als Baby auch auf jede Impfung reagiert, auch mit Fieber usw (Impfmasern sind übrigens überhaupt nix schlimmes) und bei der Auffrischung gabs "nur" ne starke lokale Reaktion
Hallo, ich bin auch eher skeptisch, was Impfungen angeht, weil ich auch Angst vor Impfreaktionen habe. Daher hatte meine Tochter (2,5 Jahre) bis gestern auch nur 2 mal die Sechsfachimpfung erhalten. Ich konnte mich nie entschließen, ihr endlich die 3. geben zu lassen (Impfschema 2+1). Nun ist sie aber vorgestern hingefallen und hat sich eine Schürfwunde am Arm zugezogen - das ganze auf einem Schotterweg im Zoo! Da war dann meine Angst vor Tetanus größer als die Angst vor Impfreaktionen, so dass sie dann gestern endlich die 3. Impfung bekommen hat. An Reaktionen hatte sie bis jetzt gar nichts, außer dass ihr gestern mal für ein paar Stunden der Arm an der Einstichstelle weh tat. Heute ist das wieder weg und auch ansonsten geht es ihr gut. Wahrscheinlich wird sie auch noch die 1. MMR- Impfung bekommen, bevor sie im Herbst in den Kindergarten kommt. Hab auch etwas Angst davor, aber ich glaube, man fühlt sich MIT Impfung dann doch sicherer. Ich würde an deiner Stelle schon die Impfungen auffrischen lassen, vor allem wegen Tetanus. MMR wird glaube ich nur "zur Sicherheit" zweimal gegeben, falls die erste nicht richtig gewirkt hat. LG
Wenn dein Kind bisher nach STIKO geimpft ist, dann ist das die Auffrischung gegen Tetanus, Keuchhusten und Dipthterie. Die Konsequenzen wenn Du nicht auffrischt: der Impfschutz ist nicht mehr gewährleistet, d.h. wenn dein Kind stürzt und eine Wunde hat, besteht die Gefahr einer Blutvergiftung, bei Keuchhusten eben daran zu erkranken genauso wie Diphterie. Dein Kind hat die Grundimmunisierung erhalten, sprich der Körper hat schon antikörper gebildet. Im Normalfall wird es keinerlei Reaktionen geben, und was sind schon 1-2 Tage Fieber im Gegensatz zur Gefahr die Krankheiten durchzumachen ? Leben ist Risiko, klar.Kannst Glück haben und es passiert nix. Die Entscheidung fällst DU !
also eine Auffrischimpfung würde ich IMMER machen. Erst recht gegen die richtig fiesen Krankheiten wie Tetanus, Polio, Keuchhusten (der geht übrigens unter Erwachsenen wieder rum neuerdings). Und bei jedem Kratzer dann gleich Angst haben müssen, dass sie einen Wundstarrkrampf kriegt - das wäre für mich schlimmer als zwei Tage Fieber und eine lokale Reaktion. (an die Mähr, dass Impfungen Allergien auslösen glaube ich aber nicht, da gibts genug andere Faktoren, die im Verdacht stehen). Ok, man kann sich natürlich fragen, wozu gegen Windpocken geimpft wird - soo schlimm sind die nun auch wieder nicht (meistens). Aber Polio? Wo bleibende Schäden wahrscheinlich sind, wenns nicht tödlich endet? Sorry, da verstehe ich Deine Zweifel nicht, zumal es ja eine Auffrischung ist - willst Du denn, dass der Aufwand damals umsonst war? Aber wie schon von anderen gesagt - es ist Deine Entscheidung. Fälle sie im Sinne Deines Kindes! K
Auffrischimpfung bedeutet, dass noch mal "nachgelegt" wird, damit die bisherige "Basis" an Impfschutz weiterhin gewährleistet ist. Ob diese Auffrisch-Impfung wirklich nötig ist (und wann), kann nur nach einer Blutentnahme und dem Bestimmen vorhandener Anti-Körper festgestellt werden. Einmal damit angefangen würde ich es jetzt nicht mittendrin "abbrechen" und den Tanz mit Blutabnehmen usw. würde ich mir wohl auch sparen. Allerdings hatten wir nie Impfreaktionen - außer, dass er sickig auf den Kinderarzt war. Vielleicht liegt es auch an der Zusammensetzung - vielleicht hatten wir da eine verträglichere? Ich würde den Kinderarzt (oder zur Not auch mal einen 2. Kinderarzt) befragen, ob es verträglichere Weisen des Auffrischens für Deine Tochter gibt.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen