Mitglied inaktiv
einfacher. Man sollte sie direkt ansprechen, wenn einen etwas interessiert. Ich weiß der erste Schritt ist manchmal schwer. Behindert gehen meist offener mit seiner Behinderung um. Mir ist es lieber gewesen ich wurde direkt angesprochen, als das nur gegafft und geurteilt wurde. Der Weg wäre der gewesen der Tochter zu sagen ich frag oder frag Du, Kinder gehen mit einer Behinderung einfacher um als Erwachsene die vielleicht nich Kontakt mit einer behinderten Person hatten. Ich hatte auch keinen großen Kontakt mit behinderten Menschen vor meinem Sohn, aber ein kleines Mädchen hat mir, als wir Patrick im Kiga vorstellten, einen Weg in ein anderes Leben gezeigt. Sie schaffte mir den Weg frei in dem sie mich einfach in ihr Spiel mit einbezog (Wir haben Puppenmama´s gespielt) Öffne Dir ein Türchen und lerne. Natürlich gibt es auch behinderte Menschen die das nicht wollen, aber die reden nicht um den heißen Brei sondern sagen, Nein ich rede nicht darüber, wozu sie selbstverstänlich jegliches Recht haben. LG
Ich habe jetzt alle Beiträge zum Thema gelesen möchte mich auch garnicht weiter äußern, weil meiner Meinung nach alles "gesagt" wurde. Und gleich vorweg, ich habe einen zu 100% geistig und körperbehinderten Bruder, also kein Problem mit Menschen mit Händicap. Aber ich glaube nicht, dass ich so einfach ohne weiteres einen Menschen auf seine Behinderung ansprechen könnte und wollte. Wenn unsere Mädels(3 1/2J.) mich fragen, würde ich kurz erklähren und auch erlich sagen, dass ich nix genaueres über die Hintergründe weiß. Ich glaube nicht, dass es Menschen mit Behinderung wirklich lieber ist, wenn man hingeht und fragt, warum es denn so ist wie es ist. Bei Kindern mag das was anderes sein aber bei Erwachsenen??? Vielleicht liege ich falsch, aber ich kann mir das echt nicht vorstellen. LG
Hallo, mein Sohn ist inzwischen 20 Jahre alt und in einem betreutem Wohnen da er dort arbeitet, meine Aussage beziehe ich aus vielen Gesprächen mit Erwachsenen Behinderten, die mir genau dieses sagten"Mir ist es lieber die Leute fragen mich, anstatt nur zu gaffen oder zu urteilen" Auch mein Sohn tätigt diese Aussage. Aber Du hast schon recht, den es ist natürlich immer eine Gradwanderung. Aber sie sagten auch, wenn ich nicht will, sage ich das es zu persönlich ist. Ich habe mich auf Luis@ Posting bezogen,den da hätte ich es in dieser Situation wohl so gemacht. LG
Natürlich erkläre ich meiner Tochter daselbe wie Du, aber da sie ein kleiner Naseweis ist, nimmt sie mir das oft vorweg. Letztes waren wir bei meinem Sohn und sie sah eine junge Frau im Rolli, sie lief und fragte sie warum sie ein Auto braucht und schwuppdiwupp sass sie auf deren Schoss und sie erklärte ihr alles, fand ich beeindruckend, mit Kindermund sollte man sprechen ;o) Wildfremde Menschen mit Handicap würde ich nicht unbedingt ansprechen aber da die andere Mutter neben der Tochter von Luis@ den Haken hat, ist ein Gespräch oder offene Fragen leichter zu klären. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..