Mitglied inaktiv
Hallo, hab leider gleich noch ein Problem: Unser KIGA möchte - was ich auch voll verstehen kann - eine Bescheinigung am Kinderarzt, dass ein Kind nicht mehr ansteckend ist, wenn es eine ansteckende Krankheit hatte. Unsere Tochter hat die WIndpocken und ihr Kinderarzt sagt, dass sowas nicht mehr gemacht wird, und er das nicht ausstellt. Finde ich ja ganz schön bescheuert von dem Arzt. Könnte ja ganz formlos geschehen. OK, bei Windpocken ist eigentlich eh klar, dass die nach einer Woche nicht mehr ansteckend sind, aber komisch finde ich das Verhalten des Arztes schon (habe bereits 2 x angerufen) Wie wird das bei Euch gehandhabt? Braucht ihr ein solches Attest für den KIGA nach einer ansteckenden Krankheit? Vielen Dank, Knuffel
wir brauchen nach Bindehautentzündung, magen-Darm-inf., ansteckenden Kinderkrankheiten ständig eine gesundschreibung kostet je nach Arzt 5-10 Euro - da werde ich bei 2 Kiga Kindern schnell viel Geld los im Jahr
KOstet normalerweise was, so um die 10 Euro und übernimmt die GKV nicht. Aber wir müssen das nie abgeben. Unser Kindergarten ist da extrem tolerant und vertraut auf die Eltern, die rufen aber auch mal an und schicken ein Kind nach Hause. Trotzdem wird bei uns sicher nicht mehr angesteckt als anderswo.
Wieso macht der Arzt das nicht?*wunder* Wir brauchen auch nur nach ansteckenden Krankheiten ein Attest,kostet zwar paar Euor ,aber die Ärtzin stellt das aus. VG Kartoffelmaus
Hallo, ich brauchte eins nach Salmonellen. War gar kein Problem und ich musste auch nichts bezahlen, da das Kind vorher ja krank war. War aber auch mein Hausarzt und nicht der Kinderarzt. Allgemein finde ich das nach "normalen" Krankheiten echt nicht toll, da das ja viel Papier verursacht und Kosten, wenn man es auch noch bezahlen soll. Naja noch sind wir KiGa-Neulinge, mal sehen wie sich das weiter entwickelt. LG Grit
bei uns brauchen wir das auch, aber es kostet und nichts! silvia
muss das das Gesundheitsamt machen. Und die schicken das normalerweise direkt an die Einrichtung.
...als eine woche! die ansteckungsgefahr besteht solange, bis das letzte bläschen abgetrocknet ist. lg kiki
das stimmt nicht. Dr. Busse schreibt immer 8 Tage, meine Tohcter war nach 6 Tagen nicht mehr ansteckend (ärztlich bestätigt), Es müssen alle Windpocken eingetrocknet sein und es dürfen keine mehr nachkommen.
eben, du sagst es: es müssen alle pocken eingetrocknet sein. solange noch bläschen mit flüssigkeit da sind, ist das kind auch noch ansteckend. man sollte das nicht mit "einer woche" pauschalisieren, finde ich. es mag die regel sein, aber es gibt auch ausnahmen, daher finde ich eine gesundheitsbescheinigung von arzt in dem fall sehr sinnvoll. lg kiki
Wenn ein Kind im KiGa bei uns eine ansteckende Krankheit hat (Mage-Darm, Windpocken, Masern, Röteln, Bindehautentzündung etc) müssen wir danach auch ein Attest vorlegen. Unser KiA stellt das auch ohne Probleme aus. LG Tamara
Hallo also ich hab mich nun shcon 2 mal erfolgreich bei scharlach dagegen verweigert ein attest mitzubringe dass das kind gesund ist. es ist reine geldschneiderei, denn scharlach wird ja heutzutage zu 99 % eh antibiotisch behandelt und ist dann je nach mittel 48 Stunden nach beginn der einnahme nciht mehr ansteckend. ich fahre ja dann nciht mit einem genesenden kind die 15 km zum arzt!! Als ich anrief um das dort zu sagen hieß es : wir können ihnen das auch zufaxen dass ihr sohn nun nicht ansteckend ist. HALLO????????????????????????????????????????????? und was soll das dann??? dann reicht ja eh die packungsbeilage oder eben allgemeinwissen der erzieherinnen.... FAZIT: es gibt SO VIEL wichtigeres was ärzte in ihrer zeit machen könnten als sinnlose bestätigungen auszustellen. HEnni
*auch mal was sag* arbeite in ner kinderarztpraxis und es ist ganz normal, dass kinder nach einer ansteckenden krankheit (meistens nach windpocken... selten bei scharlach o.ä.) ein attest bekommen... wir haben ne vorlage im PC.. steht nur drauf, dass das kind eben frei von ansteckenden krankheiten ist... kostet bei uns 2.50 Euro und is ne sache von 2 min ;-)
nen Termin... Hallo! Ich kann echt nur den Kopf schütteln, das für so ein blödes Attest 2,50 bis 10 € bezahlt werden sollen... Bin heute wohl in Kampflaune...*grrrr* Da ich selber Arzthelferin bin, versteh ich das einfach nicht. Wir haben niemals Geld für ein Attest genommen, warum auch????? 1-2 Kreuze,Unterschrift & Stempel= FERTIG! Mein Sohn hatte vor kurzem die Windpocken, brauchten auch ein Attest für den Kiga. Und? Gekostet= 0,00 € Hätte auch nicht bezahlt. Demnächst bezahlen wir wohl noch fürs Termin aufschreiben, was ? Sorry fürs Sinnlos-Posting, aber musste mal raus.. :o) Liebe Grüße Leas Mom
das argument meines chefs dazu: "ne unterschrift von mir is eben nicht umsonst und ihr (die arzthelferinnen) tut ja auch was und eure arbeit soll auch bezahlt werden" und die farbe + papier is ja sooooo teuer... tja.. unser chef is aber auch ziemlich geizig... ich selber habs auch noch nie richtig verstanden ;-)
Hallo! Na, da scheinst du ja nen tollen Chef zu haben, hmm? Klar,fast alles kostet nunmal Geld, aber solchen "Kram" haben wir als Service einfach gemacht. Tut ja auch nicht weh*grins* Bischen mehr Service(auch mal kostenloser..)würde vielen Praxen nicht schaden,finde ich. Naja, ich hoffe er bezahlt dir wenigstens vernünftiges Gehalt, schliesslich verdient er mit seiner Unterschrift ja schon genug... *frechlach* Schönen Abend noch! Leas Mom
wir arzthelferinnen finden ja auch, dass so ein attest (das ja keine zwei min in anspruch nimmt) eigentlich nix kosten sollte... aber: "wenn man etwas nicht abrechnen kann, verlangen wir das geld so" na ja.. bin ja eh bald weg ;-) noch ein beispiel um den geiz meines chefs zu verdeutlichen.... wir haben ein jahr (!!!) mit ihm gekämpft, stunden aufgeschrieben usw., weil er uns die NOtdienste an den WE nicht zahlen wollte ("na soviele stunden habt ihr ja auch nicht"... aber das wir im winter auf ca. 50 wochenstunden kommen, das übersieht er gekonnt) aber es kann ja nur besser werden ;-)
Hallo, Katrin hatte auch Windpocken. Aber ein Attest mussten wir nicht vorlegen. Sie ist halt nach 2 Wochen wieder in den Kiga gegangen, als wir gesehen haben das fast alles abgeheilt war und keine Bläschen mehr da waren. Ansteckend sind sie ja schon, bevor man was sieht. Deshalb sind in ihrer Gruppe auch 20 von 25 Kindern erkrankt. Eine Woche finde ich übrigens auch noch zu früh, weil die Windpocken nach und nach kommen. Viele Grüsse Kerstin
mmh, ich wunder mich jetzt aber schon ein wenig. Unser Kiga möchte auch nach ALLEN ansteckenden Krankheiten eine Bescheinigung vom Arzt. Find ich auch ganz ok. Ich habe aber noch NIE etwas beim Kinderarzt bezahlt und der hat die ganz selbstverständlich ausgestellt, ich brauchte gar nicht erst zu fragen. Schönen Abend noch Steffi
Hallo, bei uns brauchte man das Attest nur am ersten KiGa-Tag dann nicht mehr. Wir haben es weder nach Windpocken noch nach Magen/Darm oder so gebraucht. Und inzwischen wurde es auch für den ersten Tag abgeschafft - ist ja auch sinnlos das nur einmal zu verlangen. Steffi
ja natürlich b ekommen wir immer so nen schrieb. Das ist ein vorgedrucktes kleines forumular wo draufsteht, das das kind frei von ansteckenden Krankheiten ist und ab dann und dann wieder am KIGA teilnehmen darf. frag bei deinem Hausarzt nach. viele grü´ße tine
.
Hallo, ich muß im Kindergarten immer eine ärztliche Bescheinigung abgeben wenn meine Kinder krank waren. Da muß ich meine Kinderärztin nicht daraufhinweisen. Die bekomme ich immer automatisch. Das ist schon seltsam das dein KA die nicht ausstellt. LG Heidrun
ich würde dafür auch nichts bezahlen.Wir werden doch schon genug zur Kasse gebeten und bei 3 Kindern ist es kaum noch bezahlbar.
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op