Elternforum Kigakids

@ April & Putzhexe wegen KIGA Begeisterung

@ April & Putzhexe wegen KIGA Begeisterung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht habe ich unklar ausgedrückt aber der KIGA hat viel mehr als nur 25 Kindern. Die Gruppe meiner Tochter ist allein so groß mit 3 Erzieherinnen. Dazu gibt es aber noch zwei weitere KIGA Gruppen und ein Krippe Gruppe mit deutlich weniger Kindern. Die Einrichtung ist ziemlich groß und verfügt über einen riesigen Außengelende und ganz viel Räume auch einen Turnraum. Die Entfernung ist von uns aus perfekt: 150 m im Sichtweite von unserem Haus. Was ich meinte mit "nach einer Lösung gesucht" ist folgendes: Ich bin Vollzeit berufstätigt und mein Mann auch. Ich habe teilweise eine sehr Anspruchvolle Vorstellung, was ich für meine Tochter möchte bzw. nicht bereit bin zu leisten. Zum Beispiel: - Die Eingwöhnung kann nicht mehr als 4 Tagen dauern, weil ich dann keine Zeit dafür eingeplant habe. - Die Eingewöhnung wird gleich von ersten Tag an von Morgen bis Abend dauern, weil ich den Rythmus meiner Tochter nicht umstellen möchte und sie von der TAMU her es nicht anders kennt. - Meine Tochter trägt immer ein LÄtzchen beim essen. - Sie braucht nach wie vor Windeln und Schnullis. - Sie schläft 2 Stunden am Nachmittag. Alle dieser Dinge sind für den KIGA Standard Prozedere komplett ausser der Reihe. Trotzdem hat unsere Haupterzieherin angesehen, dass es dafür gut Gründe gibt und zu jedem Puntk gesagt, alles klar habe ich notiert, wir werden es einrichten. Das ist es, was ich toll fand und hoffe, dass sie es ernst gemeint hat. In diesem Sinne, schöne Woche!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

darf ich mal fragen, wie alt deine tochter ist? Ich hab jetzt wohl das letzte posting nicht gefunden. Aber weil du schreibst dsa sie im KIGA nehm ich einfahc mal an das sie mind 3 ist? Frag nur, weil mich ienfach ein paar dinge wundern, wie schnuller im kiga (hier wird gebeten, während der KIGA zeit keinen schnuller für die kids und nur für den notfall vielleicht einen dahaben, aber es klappt bei allen kindern während der kigazeit ohne super) und lätzchen während des essens? bei uns gabs auch 1-2 kigakinder die am anfang windeln trugen. war auch kein problem und die waren ganz schnell auch sauber,k weil sie nämlich das bei den anderen kids gesehn haben wies geht *G* viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie wird 3 Ende September


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn das Kind eine längere Eingewöhnung als 4 Tage braucht? Sagst Du dann "tut mir leid, ich habe zu tun" und rauscht ab? Und was ist, wenn sie mittags nach einer STunde aufwacht? Wieso Lätzchen? Dann ist sie mit 3 aber die Einzige. Schnuller ist sowie ab dem Alter völlig unüblich und Schnullerkinder werden von den anderen ausgelacht. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathrin, kommt drauf an mit den Schnullern. Unser Kinderladen ist nach unten alterserweitert, nimmt auch 2jährige auf und die neuen Kleinen haben teilweise auch anfangs SChnuller mitgebracht. Das war auch okay und ich glaube, sie wurden auch nicht gehänselt. Nach ein paar Wochen kamen aber alle ohne Schnuller. Zum Spielen und Sprechen ist Schnuller sowieso sehr störend, der wurde da nur aufbewahrt für "Notfälle" in denen das Kind Trost brauchte oder müde war. Lätzchen werden auch bei den 2jährigen nicht mehr verwendet, finde ich auch richtig so. Einem einzigen Kind kann man natürlich kein Lätzchen anziehen. LG Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe auch davon aus, dass sie dort sich den Schnuller abgewöhnen wird, wenn sie ein Großes Mädchen sein möchte. Wiederum warum sollte ich im Vorfeld Druck machen, wenn der KIGA damit keine Probleme hat. Daher werde ich sie entscheiden lassen. Wegen lätzchen ist es das Gleiche, sie fragt selber danach, wenn sie weiss, es könnte mit der Soße schief gehen, es ist jedoch keinen Muß, und sie das Recht zu bestimmen, oder!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zuerst wird sie nicht länger als 4 Tage brauchen, weil sie den KIGA regelmäßig besucht und die Einrichtung und die Leute schon kennt. Sie freut sich sehr dahin zu gehen und würde am Liebsten gleich anfangen. Zweitens wird sie von Fremden seit dem sie 3 Monate als ist betreut, entweder eine TAMU oder Privat Kinderkrippe oder Kinderfrau. Es war immer ganztags, weil ich und mein Mann Vollzeit arbeiten. Drittens würden wir in Frankreich leben (dorther komme ich) gäbe es gar keine Eingewöhnung, sondern ganztags von Anfang an und ohne Elternteil. 15-20 Kinder aufeinmal neu in einer Gruppe mit einer Erzieherin/Leherin (Bei uns ist gleich Vorschule ab 3). Viertens alle Französische Kinder, die wir hier in unserer deutschen Umgebung haben auch nie eine Eingewöhnung gebraucht. Fünftens falls sie während dieser Zeit aufwachen sollte, wohne ich 100 m vom KIGA entfernt. So reicht es an Argumente oder bin ich wirklich eine Hoffnungslose Rabenmutter? Schönen Tag noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eingewöhnung haben meine Jungs auch beide nicht gebraucht, weil sie direkt von Tamu in den Kiga gewechselt sind. Und - ich war heilfroh, daß unser Kiga das konsequent ohne Eltern macht. Allerdings kannst Du froh sein, wenn der Kiga wegen eines einzigen Kindes eine Schlafmöglichkeit schafft. Ist bei uns nämlich nicht vorgesehen. Zum Glückk hatten meine Jungs das schlafen eh vorher eingestellt. Schnulli hat mal ein Kind mitgehabt. Hat er sich ob der Hänseleien aber sehr schnell abgewöhnt. Ansonsten ziehe ich meinen Kindern nicht die allerbesten Sachen in den Kiga an, so daß selbst Tomatensoße auf dem Pulli kein weltuntergang ist. Trini PS: Die Fleckengefahr ist außerdem beim basteln viel höher als beim essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tip wegen Bastelnflecken, das werde ich auf alle Fälle auch ansprechen! Meine Tochter hat nämlich keine schlechte Sachen, sondern nur Sachen, die ich ihr gerne anziehe. Sie hat zwar ziemlich viele Kleidungstücke, die ich sowohl in Marken Geschäfte als auch auf dem Flomarkt kaufe. Mir ist der Kaufpreis egal, mir geht es nämlich darum, dass ein Kind lernen muss, keine Flecke zu machen. Unfälle sind natürlich Okay, es darf auf keine Regel sein. Also Danke für den Tip. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....das ist aber recht viel für den Anfang,was deine Kleine da leisten soll. Vor allem das mit den Flecken....:-)) Pauline geht seit gestern in den KIGA (und ist meeeega stolz darauf!!!!!) und hat schon 2 Pullis zum Umgang mit Fleckenmitteln gezwungen *gg* Das ist eben so und eigentlich ist es ein bisschen viel verlangt,wenn die kleinen,die noch nichtmal 3 Jahre alt sind und damit eben noch richtige Kleinkinder,schon fleckenlos essen und basteln sollen.Geschweige vom draussen spielen beim Regen,im Matsch,oder wenn sie Fangen spielen und ins Gras fallen und die berühmt-berüchtigten Grasflecke mit nach Hause bringen...seufz... Das musst du als Mutter dann halt wieder waschen...und ? Ist doch kein Problem,dafür geht sie doch in den KIGA...sie soll da nicht Essen und Spielen nach Knigge lernen,sondern spielen dürfen,toben,sich mit anderen Kids austauschen und einfach glücklich sein dürfen. Meine Tochter ist übrigens 3 1/2 und ich habe nie irgendeinen Druck ausgeübt und sie ermahnt,nicht zu kleckern.Wir haben ihr die Essmanieren eher spielerisch beigebracht und siehe da: sie macht es von ganz alleine super!!! Und wenn mal etwas daneben geht: ich hab doch eine Waschmaschine und muss nichts mit der Hand auswaschen.Und auch ich lege Wert darauf,dass sie gut und pfiffig angezogen ist und auch wir kaufen gerne mal Markensachen,aber doch nicht so,dass sie es nicht schmutzig machen darf.Was für eine Last bürdest du ihr da auf???? Das ist zuviel für ihr Alter,denn sie wird doch erst 3 Jahre alt und soll noch richtig Kind sein dürfen,oder? Wir wollen doch keine Puppen,die in der Ecke stehen,weil sie sich nicht schmutzig machen dürfen und dadurch von den anderen ausgegrenzt werden,oder? Ich wünsch dir,dass du es einfach ein bisschen lockerer sehen kannst,dann wird diese Zeit euch beiden mehr Spass machen. LG Jessy