Mitglied inaktiv
Hallo, habe mal eine Frage. Unser Sohn wird im August 3 und soll im September in den Kiga. Bisher will er sich einfach nicht alleine anziehen (Schuhe etc.). Müssen die Kinder das schon können, wenn sie in den Kiga kommen? Wie läuft das überhaupt so die erste Zeit, wo er ja der "NEUE" ist? Freue mich auf eure Antworten. S.
Hallo,
das war bei uns auch so, sie konnte aber wollte nicht
wir haben dann immer das Spiel gemacht "wer ist zuerst fertig", man musste ich langsam sein, heute ist sie 4,5 Jahre und fordert mich immernoch oft zum Zweikampf und sie ist sehr schnell geworden
Bei uns war es im Kiga so, das die Neulinge einen bzw. 2 Paten zugeteilt bekommen haben (die kommenden Schulkinder haben das gemacht) sie haben beim Hausschuhe anziehen geholfen und Jacke anziehen und ausziehen, haben ihnen die Toilette gezeigt. Mia fand das sehr hilfreich und langsam mit der Zeit wurde es immer weniger, da sie plötzlich alles alleine machen wollte und sich einfach an den Ablauf gewöhnt hatte.
Wird schon werden, das einzige was ich Dir raten kann, lass ihn viel selber machen und dazu braucht man morgens immer mehr Zeit, aber es lohnt sich.
LG
In dem Alter braucht man das wirklich noch nicht können und im KiGa wird viel geholfen. Dein Kind wir ja nicht der einzige "Neue" sein, die Kleinen haben in der Gruppe meines Sohnes ihren eigenen "Club" aufgemacht und spielen viel miteinander.
Hallo! Bei uns müssen die Kinder das auch nicht können. Ich habe ihn immer versucht anzuspitzen, indem ich es ihm gezeigt habe und dann gefragt habe, ob er es auch mal probieren möchte. Und habe dann schon immer noch mitgeholfen und es dann so weit reduziert, bis er das Kleidungsstück oder die Schuhe alleine anziehen konnte. Besonders schön ist dann den Stolz im Gesicht der Kinder zu sehen. Frage dann auch immer ganz bewusst nach, dass er jetzt ganz stolz aussieht und ob er es toll findet, das alleine zu können. Das motiviert unseren Sohnemann ungemein. Ist jetzt natürlich Superwetter um es auch etwas zu üben, den T-Shirts und kurze Hosen klappen ja gut und oft auch zügig ohne Hilfe. Viele Grüße Anke
Darüber haben wir uns keine Gedanken gemacht... unsere Tochter ist mit 26 Monaten in den KiGa gekommen... schon nach wenigen Wochen konnte sie sich komplett alleine an und ausziehen... sie hat es sich bei den anderen Kindern abgeschaut
LG, Andrea
Bei uns helfen auch die Großen den Kleinen und die Kleinen gucken sich schnell vieles von den Großen ab. Das wird also bestimmt bald klappen, daß sie sich allein an und auszieht - es ist nur eine Frage der Zeit wie lange sie braucht und Deiner Geduld oder Deines Zeitplans.
Müssen ist ja immer eine Ermeßens- und Zutrauensfrage der Eltern. Natürlich ist es toll, wenn die Kinder das können, wenn auch nicht perfekt (mal falsch rum, mal ohne Schleife...). Aber es gibt immer weniger Eltern, die geduld und Lust haben, die Kinder einfach mal machen zu lassen um selbstständig und stolz zu werden. Stattdessen wird ihnen jeder "Piep" abgenommen und letztendlich bleibt diese Aufgabe bei den Erziehern hängen, die dann auch gestresst sind, wenn gleich 25 paar Schuhe angezogen werden müssen. Übt doch einfach- denn wenn der Wille da ist, ist auch v. den Erzieherin immer prima angesehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen