Mitglied inaktiv
Hallo! Ich wollte mal fragen, ob jemand von euch auch dieses System der Kindergärten kennt, weil ich es total besch...finde. Und zwar haben wir in unserer Kleinstadt 4 KiTas. Bei 3 Stück habe ich schon angerufen und bei jedem wurde mir gesagt, daß ich meine 22 Monate alte Tochter zwar schon im Vorraus anmelden könnte, aber sie bekäme wohl mit 3 noch keinen Platz, da es nicht nach Anmeldedatum geht sondern nach Alter- sprich, sie haben noch jede Menge Kinder über 3 die erst reinkommen , manche schon 4 und ich muß warten, bis sie die älteste der vorgemerkten Kinder ist- was isn das für ein Mist!!!??? Das würde doch bedeuten, wenn jetzt noch 20 Kinder in die City ziehen, die älter sind, dann bekommt sie nen Platz wenn sie 5 is oder was *hmpf*. Ich könnt zwar nen Grippenplatz bekommen, aber der kostet ja gleich mal das doppelte- ich hab so ein leichtes Gefühl, die wollen damit abzocken?! Oder gibts das bei euch auch? Danke für eure Antworten! ..und ein kita steht ja noch aus- muß ich morgen mal anrufen ;-)
Hallo ! Ich kann dich schon verstehen, dass du dich über so ein System ärgerst weil nun gerade dein Kind nicht sofort aufgenommen wird. Bei den Kindertagesstätten in unserer Region wird die Aufnahme aber genauso gehandhabt. Denn Sinn habe ich auch erst verstanden, als meine 3,5 Jährige in den Kindergarten kam: Für Vorschulkinder ist es absolut wichtig, dass sie zumindest noch im 5.LJ die Föderungen des KiGas nutzen können, weil in den ersten Klassen bereits einiges an KiGa-Vorerfahrungen vorausgesetzt wird. Also muss es so sein, dass ältere Vorrang vor Jüngeren haben. Umgekehrt ist ein noch nicht 3 jähriges Kind aus meiner eigenen Erfahrung noch kaum KiGa "tauglich". Das fängt bei der Loslösung von den Eltern an, geht über Selbständigkeit z.B. beim Klogehen, beim alleine spielen bis zur sprachlichen Konversation mit den anderen Kindern u.s.w. Da bei uns in den letzten beiden Jahren noch Restplätze da waren, wurden in ein paar Gruppen testweise auch knapp 3 jährige aufgenommen, was aber nach ganz kurzer Zeit wieder abgebrochen wurde weils mit der Integration nur bei einem einzigen Kind einigermaßen geklappt hat. Und gerade bei überall knappem Personal bzw. z.B. 2-3 Erzieherinnen für bis zu 25 Kinder muss einfach eine gewisse Grund-Selbständigkeit gegeben sein auch wenn das mancher als kleinlich bezeichnen würde. Für kleinere Kinder gibt es genau aus diesen Gründen extra Krippen mit weniger Personal die sich gezielt um wenige Kinder kümmern können und auch Zeit zum Wickel, Umziehen u.ä. haben. Warum die allerdings vom Staat nicht/nur wenig subventioniert werden, kann auch ich nicht verstehen, da gerade voll Berufstätige darauf angewiesen sind. Aber ich denke schon, dass ihr vor dem 5.Geburtstag sicherlich einen Platz bekommt! Denn wie bei uns auch, wird vermutlich auch bei Euch neben dem Hauptkriterium "Alter" auch das Anmeldedatum ab dem 3.Geburtstag berücksichtigt. Gut ist in jedemfall, wenn du immer wieder mal freundlich (!) anfragst ! Also ruhig lästig werden :-) Und falls einer der Kindergärten einen kirchlichen Träger hat, ist es oft von Vorteil, sich in irgendeiner Gruppe dieser Kirche aktiv zu integrieren. Denn dann ist man schon bekannt und dies wird auch bei den Platzverteilungen berücksichtigt, obwohls offiziell angeblich kein Kriterium ist :-)) Viel Erfolg bei der KiGa Platzsuche !
Danke für deine ausführliche Antwort :-). Ja, irgendwo ist es schon nachvollziehbar, daß ältere Kinder auch eine Chance haben müssen und ich würde meine Kleine auch nicht gerne vor ihrem 3. Geburtstag abgeben wollen ;-). Aus der Umgebung kenn ich halt z.B. Kindergärten, die die Kinder ab dann nehmen , wenn sie sauber sind oder eben ab 3 Jahren...Stutzig hat mich hauptsächlich gemacht, daß die Betonung darauf lag, das Kind schon früher anzumelden, aber dann eben mit doppeltem Preis *hm..*. Und wie du sagst, mit dem "Kriterium", wenn man bekannt ist... hab da so ein Gefühl gehabt am Tel. als ich der einen Direktorin erzählt hab, daß der Papa ja auch schon bei ihr im Kiga war und seinen Namen erwähnt hab wurde sie gleich viel freundlicher und meinte, wir sollten doch einfach mal einen Termin ausmachen um mit ihr persönlich zu sprechen g*. Vielleicht wird "das" ja mit berücksichtigt *zwinker*. Nun ja, also dann immer schön lächeln ;-). Grüße Sabine
Wenn Du früher einen Platz brauchst/suchst, kannst Du auf den Kindergartenplatz zum 3. Geburtstag bestehen - evtl. müsstest Du dann in eine andere Gemeinde. Bei uns wird es in allen kirchlichen und staatlichen Einrichtungen exakt gleich behandelt - selbst Geschwisterkinder bekommen keinen Bonus mehr. Alternative sind private Initiativen, die haben ihre eigenen Kriterien. Gruß Tina
Also soweit ich gehört habe, hat man schon in einigen Bundesländern ein "Recht auf KiGa Platz" ab dem 3. Geburtstag. Nach meinem letzten Wissensstand gilt dies aber nicht in Bayern, oder hat sich da was geändert ? Preislich gibts hier in einigen Einrichtungen Rabatte bis zu 50% fürs Geschwisterkind, welches auch oft Vorrang vor neuen Kindern hat, auch wenn es die Altersgrenze noch nicht erreicht hat. Ab dem nächsten KiGa-Jahr, also ab 09/2006 gibt es jedoch lt. neuem KiGa-Gesetz keine Pauschalen mehr für z.B. Ganztagsgruppe oder verlängerter Vormittagsgruppe. Dann muss man "Stunden buchen" und bezahlt dann auch nur die Stunden, die man für die Kinderbetreuung nutzt bzw. beantragt hat.
in ganz Deutschland, ausser dem Freistaat Bayern. Eben aufgrund dieses Rechtsanspruches, gehts bei den Kigas nicht mehr nach Anmelde- sondern nach Geburtsdatum. Das Älteste Kind kommt eben als erstes dran, weil es eben den Rechtsanspruch auf diesen Platz schon länger hat. Man kann zwar den Rechtsanspruch auf einen Kiga-Platz einklagen aber nur dann, wenn genügend Plätze vorhanden sind und niemals zum Nachteil eines älteren Kindes, weil dieses ja das ältere Recht hat. Kompliziert aber logisch und gut. Plätze nach früher Anmeldung zu vergeben, wie es früher üblich war, finde ich sehr ungerecht. LG Sandra & Co.
hallo, ich finde es so gut wie es ist. Denn was machen die Eltern, die neu in einen Ort ziehen? Die können nicht früher ihre Kinder anmelden. Geschwisterkinder werden in unserem KIGA auch bevorzugt, aber nur gegenüber den gleichaltrigen Kids, nicht den viel älteren. viele grüße tine
Ich finde dieses System auch zum k..... Damit wird jedes Engagement der Eltern umeinen Platz bestraft. Wenn ich dringend einen Platz brauche oder gerade das Konzept eines KiGa´s besonders gut finde, bemühe ich mich als Eltern eben besonders früh. Warum soll die Gleichgültigkeit der Eltern,die erst im letzten Momoment sich bemühen belohnt werden, nur weil ihr Kind vielleicht älter ist. Bei uns soll auf dieses System umgestellt werden und der gesamte Elternbeirat und die KiGa-Leitung ist dagegen, weil es einfach nur ungerecht ist. Nur der Träger möchte dieses System. Ich bin malgespannt, was dabei raus kommt. Ich finde es auch absolut richtig, dass Geschwisterkinder bevorzugt werden. Zum einen ist es für die Kinder einfach schöner eine gemeinsame Welt neben dem Elternhaus zu haben. Zum anderen ist es für berufstätige Eltern oft einfach nicht zu schaffen auch noch die Kinder an 2 verschiedenen Orten abzugeben. Gruß Kerstin
Sondern mit dem "Früh-Anmelde-Systhem" werden die Kinder bestraft deren Eltern aus welchen Gründen auch immer nicht früher anmelden konnten oder wollten. Die Kinder sind die um die es geht und da diese ab drei einen Rechtsanspruch auf einen Kiga-Platz haben ist das die beste Möglichkeit jedem Kind ab dem dritten Geburtstag so früh wie möglich einen solchen Platz zu ermöglichen. Es ist doch Idiotie das in Manchen gegenden die Kinder angemeldet werden müssen bevor sie geboren sind! *kopfschüttel* Dieses Systhem gut zu finden finde ich egoistisch. Ich habe meine Tochter auch gaaaanz früh angemeldet und dann erfahren dass es nach Alter geht und habe es nach reiflichen Überlegungen für gut erachtet auch wenn meine Tochter dadurch erst ein paar Monate nach dem dritten Geburtstag einen Platz bekam. LG Sandra & Co.
Ich finde es in keinster Weise egoistisch. Schließlich können sich alle Eltern kümmern, wenn sie denn wollen. Und für Zugezogene gibt es eine Sonderregelung. Ich habe meine Kinder heweils im dtitten SS-Monat angemeldet, damit ich mit 6 bzw. 9 Monaten einen Platz bekomme. Ich bin Alleinerziehend und meine Ex-Mann zahlt keinen Unterhalt. Somit wäre die Alternative Hartz 4 bzw. damals Sozialhilfe gewesen, wenn es nach dem Alter der Kinder gegangen wäre. So lag es aber an mir, einen Platz zu bekommen. Meine Zweijährige hätte heute noch keinen Platz, wenn sowie es der Träger möchte zukünftig die älteren Kinder bevorzugt werden müssen. Die Eltern wissen es doch nicht erst kurzfristig, dass ihr Kind in den KiGa soll. Klar, wenn die Mutter sowieso zu Hause sitzt, so kann es egal sein, ob die Kinder als Kleinkind, mit 3 oder noch älter einen Platz bekommen. Und es geht eben nicht nur um die Kinder, sondern auch darum Arbeitslosigkeit bei den Eltern zu vermeiden. Gruß Kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?