Elternforum Kigakids

"Anhänglich-sein" und Trennungsschmerz

"Anhänglich-sein" und Trennungsschmerz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe LeserInnen, meine Tochter Sofie (4J.) trennt sich grade so schwer von mir. Seit rund 4 Wochen geht es kaum noch ohne Tränen und Riesenabschiedsszenen, sei es wenn ich sie in den Kindergarten bringe, sei es, wenn sie zur Gymnastik geht, sei es wenn ich sie zur Jugendkunstschule bringe. Dabei geht sie überall sehr gerne hin. In den Kindergarten, auch die Gymanstik war ganz toll, wenn ich sie abhole und Malen war sowieso klasse. Nur das Trennen/ Abgeben klappt gar nicht. Im Kindergarten mache ich es jetzt so, dass ich mich noch kurz setze, was vorlese und dann gehe. Das klappt zwar nicht immer, aber es geht doch. Dagegen ist das Abschiednehmen vor der Gymnastik und der JKS ganz schlimm. Wie ist das bei Euch und Euren Kindern? Kennt ihr solche Phasen und was tut Ihr in solchen Situationen? Freue mich über Eure Erfahrungsberichte und Eure Ratschläge! Danke! Viele Grüße Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, dass Du Dich da in die Ecke setzen kannst und ein Buch liest oder so. Als meine Tochter in diesem Alter war, ging sie zum Kinderturnen, da durften die Eltern dabei bleiben, erst als sie älter wurde bin ich gegangen. Es gibt Kinder die sich damit schwer tun, meine Tochter gehörte auch dazu, in der Schulzeit verliert sich das, sie sucht jetzt regelrecht ihren Freiraum. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, "gehen müssen" muss ich eigentlich nicht. Ich bin gestern bei der Gymnastik dann auch erstmal dageblieben, etwa 8 - 10 Minuten. Und dann ging es wieder los mit Heulen. Die Übungsleiterin ist sehr lieb, kümmert sich sofort um Sofie und turnt mit ihr an der Hand. Ich habe dann länger durch ein Fenster in der Tür geguckt und das Weinen war dann auch sofort vorbei und Sofie mit Eifer am Turnen. Ich finde die Idee mit dem erstmal Hinsitzen und Abwarten gut. Das werde ich so machen. Lieben Dank und viele Grüße Christiane