Elternforum Kigakids

Angst vor Außenseiterrolle

Angst vor Außenseiterrolle

Chrissy911

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Mein Sohn (knapp4) geht seit letzen Sommer in den Kiga. Er ist ein ruhiger und lieber Typ , der wirklich fast nie Streit mit anderen Kind anfängt, generell eher der „Mitläufer“, als der, der den Ton angibt. Schien aber nie unglücklich zu sein in der Rolle und hat auch in der Krippe schon Spielfreunde gefunden. Nach anfänglichen alleine spielen hat er nun zwei andere 3 jährige jungs gefunden, die zwar insgesamt viel wilder sind , aber die er als „Freunde“ Bezeichnet und die wir auch nachmittags sehen. Heute erzählte er mir, dass die beiden ihn wohl täglich ausschließen würden und sagen er wäre nicht mehr ihr Freund , soll weggehen etc. Er war traurig darüber. Es bricht mir das Herz das zu sehen und ich weiß nicht was ich tun soll. Er hat sonst keine richtigen anderen Freunde im Kiga, viele sind auch älter. Habe Angst dass er ein Außenseiter wird, und auch in der Schule schnell ein „Opfer“ von zB mobben wird. Wenn er sich alleine mit einem der beiden trifft , klappt es gut, aber das dreier Gespann funktioniert wohl nicht. Beide Mütter sind auch informiert , aber was soll man da tun als erwachsene, Kinder sind ja sehr ehrlich und grausam manchmal . Auch Erzieher können da ja wenig machen. Mache ich mir zu viele Sorgen ? Möchte nicht dass er einsam bleibt und habe große Angst um seine kleine Seele


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissy911

Naja, ich kenne das von meiner Großen (auch fast 4) ähnlich. Allerdings kommt das zig Mal in 3 Stunden vor. Da sind immer Mal kleine Auseinandersetzungen und dann heißt es "Du bist nicht mehr meine Freundin..." 5 Minuten später ist das wieder vorbei. Wenn es so ist, dann WE würde ich es einfach laufen lassen. Ansonsten nicht mehr zu dritt spielen. Aber nicht jeder kann und wird der Mittelpunkt überall sein und hat viele Freunde . Natürlich wünscht man sich, das eigene Kind wird kein Außenseiter, aber wenn es so werden sollte, sollte man das Selbstbewusstsein stärken und nicht zu Aktivitäten und Bekanntschaften Drängen.


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissy911

Ich würde mal die Erzieherinen fragen, ob es wirklich so häufig ist, dass er ausgeschlossen wird. Mein Sohn (4) hat auch so eine 3er Gruppe im Kindergarten als engen Freundeskreis...die 3 sind allerdings alle eher wild und wollen alle der Chef sein...aber auch dort klappte es lange nicht, dass sie zu 3. spielen konnten. Einer wurde immer ausgeschlossen...und da fielen schnell so Sätze wie "du bist nicht mehr Freund", "dich lade ich nicht zum Geburtstag ein" etc....es hat sich mit der Zeit von selbst geregelt. Mittlerweile spielen sie auch zu 3. gut miteinander bzw ist es für alle 3 auch ok, wenn einer mal nicht mitspielen darf...dann spielt der jenige eben kurz alleine oder sucht sich andere Kinder