Mitglied inaktiv
hallo hatte beim letzten Schreiben schon erwähnt, das meine Tochter (3 3/4) die seit zwei Wochen in den KiGa geht, nicht mehr hinmöchte. Es gibt schon morgens ein riesen Geschrei und der Weg zum KiGa ist auch nicht viel anders. Seit ein paar Tagen sagt sie mir immer, dass sie Angst hat, das ich sie nicht abhole. Ich kann mir das nicht erklären, da ich immer pünktlich war. Ich rede ihr immer gut zu und erkläre ihr auch, das ich sie lieb habe und sie immer abhole. Wie kann ich sie überzeugen. Ich bin sehr traurig darüber, dass sie nicht mehr hinmöchte und ich wünsche mir, das diese Phase nicht zu lange dauert. Habe schon von anderen gehört, das es sich bis zu einem Jahr hinziehen kann. Muss ehrlich sagen, das ich das nervlich nicht aushalten kann und ich mein Kind auch nicht so leiden sehen möchte. Wie kann ich ihr helfen, dass sie keine Angst mehr hat? gruss
Halllo! Was sagen denn die Erzioeherinnen wenn Du deine Tochtter abgegeben hast, beruhigt sie sich dann oder weint sie dann immer noch? Meine Tochter hat auch Theater gemacht u. eigentlich hat sie sich immer beruhigt wenn ich dann weg war. Jetzt fgeht sie leidenschaftlich gerne in den Kindi, sogar nachmittags. Jetzt in den ferieen fragt sie schon dauernd wann sie in den Kindi kann. Ich drück Euch die Daumen, aber ich denke das wird schon mit etwas geduld u. viel Nerven. LG Sophia
Wollte noch hinzufügen, das ich mit den Erzieherinnen gesprochen habe und die sagten mir, das sich meine Tochter nach 5 min beruhigt hat. Doch es ist der WEg dorthin und das abgegen. Sie sagt schon abends vorher, das sie nicht hin will. Sie fängt dann bitterlich an zu weinen.
Hallöchen, wir hatten letztes Jahr auch ein paar Probs beim Start, aber wer hat das nicht ?! :) Alos wir haben unserem Sohn gesagt, daß der Kindergarten nun seine "Arbeit" ist, da Mama und Papa ja auch arbeiten gehen. Dann "muß" halt jeder seinen Job machen. Damit klappte es ganz gut und wir haben es auch noch erklärend ausgeschmückt. Da kann man ja erfinderisch werde :) Ich hoffe, du kannst damit was anfangen :)
Hallo Ich kann Erfahrungen von beiden Seiten berichten, da ich sowohl Mutter als auch Erzieherin bin. Das ist ein ganz normaler Vorgang, den jedes Kind mitmacht. Bei den einen dauert es länger bei den anderen kürzer. je weniger man intensiv darauf eingeht, umso schneller ist die Phase auch wieder vorbei. Da es ja immer nur ein paar Minuten dauert, kannst Du davon ausgehen, daß es nur ein Austesten ist, ob Mama schwach wird und mich wieder mitnimmt oder gar nicht erst schickt. Ein Machtkampf auf anderer Ebene. Wenn sie den ganzen Vormittag weinen würde, wäre das was anderes, aber so ist es harmlos, es zerrt nur an den Nerven. Ich habe meinem Sohn irgendwann gesagt, wenn er ohne weinen geht, spiele ich noch ein Spiel mit ihm im Kindergarten, wenn er anfängt zu heulen, gehe ich nach Hause. Da war das Theater sehr schnell vorbei. Mittlerweile brauchen wir morgens nicht mehr spielen, weil er schon viel zu beschäftigt ist und mit seinen Freunden gleich verschwindet. Viel Kraft dabei. Daniela
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten