Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß nicht, ob ich bei Euch richtig bin. Ich werde im September 03 meinen Sohni bekommen und muß leider, da ich alleinerziehend sein werde, nach einem Jahr wieder in die Firma. Jetzt bin ich total verzweifelt auf der Suche nach einer privaten KiTa für Krabbelkiddies, denn in München nimmt mich leider keine, da ich außerhalb wohne (eine S-Bahnstation !!!) Kennt jemand private Krabbelgruppen oder zufällig eine in München, die noch Plätze frei hat oder wo man zumindest mal anfragen kann? Alle bisherigen Versuche endeten im "tut uns leid, wir können Sie nicht aufnehmen" Bin schon total fertisch LG Sue
Hallo Sue, ich komm zwar nicht aus deiner Gegend, aber käme auch eine Tagesmutter in Betracht? Oder eine Großpflegestelle? Liebe Grüsse
Alles, wo mein Kleini gut aufgehoben ist und die Mama für die Kohle sorgen kann :o))) LG Sue
Hallo Sue, genauso seh ich das auch :-))) Bei uns gibt es im Bezirksamt (bei dir vielleicht Stadt- oder Gemeindeverwaltung, halt zuständige Behörde *g*) eine Riesenmegalange Liste mit KiTa's - aber die hast du ja schon durch - und Großpflegestellen und auf Anfrage auch mit Tagesmüttern. Viel Glück bei der Betreuungssuche und Spaß mit deinem Mini wenn es denn soweit ist :-)
Das hab ich alles schon durch. Bei mir genau über die Straße ist ein wunderschöner Kindergarten, nehmen aber erst Kinder ab drei. In der näheren Umgebung ist NICHTS. Ich kapier das einfach nicht. Tagesmütter haben doch aber sicherlich nicht 5 Tage die Woche Zeit, oder? Ich möchte schon, daß mein Kleiner in einer Gruppe untertags zusammen ist und nicht nur mit einem oder zwei anderen Kindern... Ach Mistdreck alles.... LG Sue trotzdem danke
Hallo Sue, ich schon wieder *g* ohne dir jetzt dreinreden ;-) zu wollen, aber für so Kleine ab 1 Jahr wäre für mich eine TaMu geeigneter, da ist es überschaubarer und der Wurm geht nicht unter in der Masse von KiTa-Kindern - aber meine persönliche Meinung,und kommt bestimmt auch aufs Kind an. Wenn du deinen Kleinen lieber unter mehreren Kindern hast, wäre doch so eine Großpflegestelle ideal (falls es das bei euch gibt......), da tun sich mehrere TaMü zusammen, sind also viele Kinder und natürlich auch viele Betreuer! Bei einer einzelnen TaMu ist natürlich auch immer die Gefahr, was, wenn die mal krank wird.....Ansonsten sind die auch 5 Tage die Woche für die Kiddies da, läuft eh viel über persönliche Absprachen. Weiterhin viel Glück und *daumendrück*
Hallo, wir wohnen in (Ost-)Berlin, wo die meisten Kinder mit 2 Jahren in den Kindergarten (meist ganztags) starten. Hier nehmen die meisten KiGas Kinder ab 1 Jahr. Die Kinder werden auch wirklich liebevoll versorgt. Aber: in dem Alter haben sie von der Gruppe noch nichts und einige sind überfordert, da sie von den Älteren Kindern ständig "betüddelt" werden, mehr als ihnen lieb ist. Mein Mittlerer wird diese Woche 3 und ist seit November im KiGa. Und er steht immer noch abseits und ist lieber allein, was für sein Alter völlig normal ist. Ich würde an Deiner Stelle wirklich nach einer Tagesmutter suchen, wenn Du es Dir finanziell leisten kannst. Mit 3 kannst Du ihn doch noch immer in eine größere Gruppe geben. Alles Liebe Urte
Hallo, wir wohnen in (Ost-)Berlin, wo die meisten Kinder mit 2 Jahren in den Kindergarten (meist ganztags) starten. Hier nehmen die meisten KiGas Kinder ab 1 Jahr. Die Kinder werden auch wirklich liebevoll versorgt. Aber: in dem Alter haben sie von der Gruppe noch nichts und einige sind überfordert, da sie von den Älteren Kindern ständig "betüddelt" werden, mehr als ihnen lieb ist. Mein Mittlerer wird diese Woche 3 und ist seit November im KiGa. Und er steht immer noch abseits und ist lieber allein, was für sein Alter völlig normal ist. Ich würde an Deiner Stelle wirklich nach einer Tagesmutter suchen, wenn Du es Dir finanziell leisten kannst. Mit 3 kannst Du ihn doch noch immer in eine größere Gruppe geben. Alles Liebe Urte
Ich denke, daran wird es scheitern: Am Finanziellen ! Ich möchte echt nur Gutes für mein Kind. Man kann sich das ja alles mal ansehen. Wo im ehemaligen Osten wohnst denn? Ich bin in Mitte geboren und habe lange im Prenzlauer Berg, dann in Wedding und dann in Treptow gewohnt :o) Meine Eltern haben in Baumschulenweg noch den Garten. Bin allerdings vor 3 Jahren der Liebe wegen (die sich dann natürlich verfatzt hat) nach München umgezogen. LG Sue
Hallo, ich weiß wie schwierig es ist einen Kita-Platz zu finden, auch hier in Bonn. Aber wenn es möglich ist, würde ich den einer Tagesmutter vorziehen und zwar nicht vor allem aus finanziellen Gründen. Das ist einfach kontinuierlicher, zuverlässiger und es wird mehr geboten - und ich kann z. B. sicher sein, dass mein Kind nie vor dem Fernseher sitzt. Die Aussage von Urte, dass kleine Kinder von der Gruppe noch nichts haben, kann ich aus meiner Erfahrung absolut nicht teilen. Unser Sohn kam mit 13 Monaten in eine Kita (15 Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahre). Schon davor war er von anderen Kindern kaum wegzubekommen und schon nach wenigen Wochen hatte er spezielle Spielpartner und Freunde gefunden. Das ist sehr wohl möglich, wenn die KInder täglich in der Gruppe sind und nicht nur einmal in der Woche in einem Spielkreis. DAs ist auch die allgemeine Erfahrung in unserer Kita. Viel Glück bei der Suche. Gruß, Renate
Hallo, wir wohnen in Köpenick schön im Grünen. Mein Schwager wohnt in München. Freunde von ihm haben dort auch nur mit viel Mühe einen Krippenplatz für ihr Kind gefunden. Wünsch Dir alles Gute für Deine Suche.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?