Lysia
Hallo! Von welcher Marke sind eure wasserdichten Regenjacken?
Jacke Wolskin ! Unser Motto: Draußen Zuhause!
Kamik, Helly Hansen, Mikk Line, alle oft bei Amazon mal günstig zu bekommen. Ich würde sie nicht zum Normalpreis kaufen. Gibt immer gute Angebote zwischendurch.
Hab 4 Kinder da lohnt sich ein Neukauf!
Das verstehe ich. Ansonsten ist das ja jenseits von Gut und Böse, bei JW mit den Preisen. Übrigens kann man gutes Regenzeug auch mal gebraucht günstig bekommen, man muss nur darauf achten, dass es wirklich fast wie neu ist. Und je weniger man es wäscht, desto länger bleibt das Zeug auch wasserdicht. Finkid wird auch sehr angepriesen und ist ganz sicher qualitativ hochwertiges, regenfestes Zeug, hat aber wegen Schadstoffen sehr schlecht abgeschnitten beim Test. Das und der Preis haben mich bisher abgeschreckt.
Hallo, wir haben die Ganzjahresjacken (3-1 Jacke) von Vaude und sind super zufrieden. Sie sind zwar richtig teuer, werden hier aber das ganze Jahr durch im Kindergarten getragen. ( und wir haben drei Kinder, die sie weiter auftragen) Im Winter mit Fleece (eventuell noch mit Wollpulli) im Winter, je nach Wetter Fleece oder Regenjacke (manchmal auch noch beides) im Frühling und Herbst und im Sommer bei Regen oder starkem Wind nur die Außenjacke. Unsere erste Jacke hält jetzt 2 1/2 Jahre und wurde durchgängig getragen. Und sie ist absolut Wasserdicht! Als wir am gucken waren, hatten die Vaude Kleidungsstücke mit die höchste Wassersäule (mind 10.000 mm). Wir haben auch die Schneehosen von denen für den Winter und dabei liegt hier seltenst Schnee (wohnen in Norddeutschland). Waren im Winter zur Besuch an der Ostsee bei Sturm. Unsere 2 grossen Kinder stürmten zur Wasserkante und hatten sich natürlich verschätzt, wo die Wasserkante ist. Prompt kam die Welle und sie standen beide mindestens bis zu den Knien im Wasser. Sie haben eine 3/4 Stunde so weiter in der Brandung gespielt (sie hatten auch normale Gummistiefel an), sind dabei umgekippt etc. Dachte die beiden sind sicher pitschenass. Aber als wir zum Auto kamen und wir die Jacken und Schneehosen aus hatten, war einer minimal am Knie nass, da wo die Schneehose ein kleines Loch hatte (Hose ist jetzt auch den zweiten Winter im Einsatz gewesen). Die Anziehsachen werden in regelmäßigen Abständen gewaschen. und trotzdem halten sie bei uns super trocken. Würde ich immer wieder kaufen.
Ja die Preise von JW sind happig! Als Padfinder und Hunde Besitzerin hatte ich recht viel (Jacke, Schuhe. .. ) von der Marke und war mehr als zufrieden. Hält ja ewig. Für meine Tochter habe ich die dann auch geholt (erst gebraucht ) und die fande es auch super. Jetzt bekommt sie die neu und ihre Geschwister tragen die auf. Also drei Kinder können die Sachen super tragen und siegt immer noch gut aus. Außer dies Bänder. Kind vier trägt die erste Jacke in gr. 80 (im guten gebrauchren Zustand schon gekauft )sicher zum Herbst auch. :-)
Ganz normale softshelljacken von jako o finde ich gut durchdacht. Oder selbstgenäht aus nanosoftshell. Wir mögen sie sehr gerne da sie warm, aber nicht dick sind. Wasserdicht aber nicht luftdicht wie gelber sack sind und auch schön leicht sowie angenehm im griff sind. Und wenn es richtig nass ist gibt es einen matschanzug von aldi drüber ;)
Hallo, wir haben die 3in1-Jacke von Vaude. Momentan haben wir sie von 164-116. Ich habe sie auch schon gebraucht gekauft, da muß man aber darauf achten, daß die Jacke vorher nicht "normal" gewaschen wurde. Notfalls kann man auch eine Imprägnierung reinwaschen. Hosen haben wir auch von Vaude, leichte Sommerhosen, Robusthosen und Regenhosen. Die Plastikhosen/jacken von Lidl oder Aldi kommen mir nicht ins Haus. LG moon*
wolfskin und vaude je nach angebot wobei kind 3 gerade eine jacke von wolfskin trägt die kind 1 ein jahr hatte, kind 2 drei jahre und jetzt kind 3, die muss noch knapp 1,5 jahre halten:- ) vaude hatten wir auch, nimmt sich nichts, unsere alte vaude jacke macht gerade die dritte runde im wald bei anderen kindern da zu klein.