Elternforum Kigakids

An die Lehrerinnen unter uns-brauche einen Rat.

An die Lehrerinnen unter uns-brauche einen Rat.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,-) also, bei uns im Freundes- und Bekanntenkreis scheiden sich immer wieder die Geister bezüglich eines Themas: Was soll/muss/sollte ein Kind können, wenn es in die Schule kommt...? Die Kinder in unserem "Kreis" sind so alle um die 5 Jahre alt. Wir haben Zwerge dabei, die zählen z.B. schon fehlerfrei bis 20; rechnen im Zahlenraum bis 5; beherrschen die 10er Zahlen (...nennt man die so: 10,20,30,40 usw...?) schreiben ihren Namen und kennen den Unterschied zwischen Zahl und Buchstabe (ohne genaue Benennung des Buchstabens). Andere widerum zählen bis 10; rechnen so gut wie gar nicht; sind aber z.B. motorisch supergut drauf... (einer konnte schon mit 2 3/4 ohne Stützräder Fahrradfahren). Und wir Eltern...? Wir schwanken immer so zwischen: - Schön, wenn sie es schon können... - Macht nichts, wenn sie es nicht können.... - Bringt Ihnen die Schule bei.... - gewisse Dinge müssen ihnen die Eltern vorher unbedingt beibringen, damit sie dann in der 1sten Klasse nicht hinterher hängen... Meine Frage daher: Was sollte ein "Erstklässler-Zwerg" mitbringen, wenn er zur Schule kommt...? Bin supergespannt auf die Antworten! LG, Caaaro (Nicht böse sein - ich setze die Frage auch in ein/zwei andere Foren hier.) Gruß, Caaaro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beim Infonachmittag im Kindergarten sagte eine Lehrerin, das Kind sollte bei der Einschulung bis 10 zählen können und seinen Namen schreiben können. So gesehen hätte ich also meinen 4-jährigen einschulen können. Aber es kommt mehr auf andere Dinge an, Sozialverhalten, Selbständigkeit ec. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also an meiner vorigen Grundschule sind wir zum eingangstest in die kindergärten gegangen udn haben mit den vorschülern in klein gruppen mensch ärger dich cniht gespielt..da ist einfach alles drin was sie im prinzip können sollten: - mit einer lehrerin spielen - die würfelzahlen erkenne und setzen könne die farben kennen - einfache spielregeln schon kennen oder eben schnell lernen - nicht frustriert sein (oder sogar ausraten) wenns keine 6 gibt - sich auch mal mit "fassung und humor" rausschemißen lassen durchhalten, auch wenn das spiel lange dauert - am tisch sitzen bleiben (es darf aber gezappelt werden) - weiterspielen auch wenn man verliert --usw... also fazit: es geht eigentlich cniht unm gewisse fähigkeiten, wie rechnen bis 20 oder so, aber das interesse sollte ebn dasein, die reife und das konzentrationsvermögen. Pfiffige kinder lernen eh ALLES was man ihnen anbietet, da ist es SCHNURZ ob sie das schon 3 wochen VOR der einschulung kannten oder nciht... Es GIBT da keine liste, die man abarbeiten kann um dann zu sagen: nun kann sie alles, sie ist schulreif!! LG Henni