Elternforum Kigakids

An andrea me wegen penicillin

An andrea me wegen penicillin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo also die Quelle deines medizinischen Fachwissens wüsste ich dann doch gern mal!! Meiner Meinung nach ist Penecillin ein hochwirksames Mittel gegen bakterien und streptokokken. Die bakterien werden dabei nicht "unterdrückt", denn damit würde man sie wohl kaum loswerden. Auch die Aussage dass es "leider meist üblich" ist, sich nach der Gabe von penecillin gleich was neues einzufangen finde ich etwas ammenmärchenhaft... FAKT ist, dass man bei scharlach eben nicht nur die Streptokokken hat (die dann durch penecillin gekillt werden) sondern dass man auch noch andere Erkältungserscheinungen hat, also durchaus auch noch weiter krank sein KANN auch wenn man das penecillin nimmt. Es kann daher sicher sinnvoll sein, wenn die ANDEREN beschwerden noch arg sind, auch noch länger zuhause zu bleiben. Das macht aber doch nur DANN Sinn, wenn man sich zuhause dann auch schont und eben NICHT den ganzen Tag dann zuhause rumtobt. Also ich denke ganz einfach, dass es bei UNS hier im Kindergarten in der "kernzeit (von 9-11.30) " dann so schonend für ihn ist dass er da hinkann. Aber das nur nebenbei... Gruß Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe zwar nicht alle Antworten weiter unten gelesen, doch ich bin der Meinung wenn das Kind munter ist und in den Kiga will, dann sollte man es auch hinlassen!( wenn es nicht mehr ansteckend ist!!) Wenn es sich dort nicht wohl fühlt,bzw. wieder richtig krank(Fieber,etc.) wird man dich schon benachrichtigen! Was die Sache mit dem Penicillin betrifft, da muß ich leider Andrea recht geben: VIELE(aber halt nicht alle!) sind nach einer Penicillingabe anfälliger. Ich gehöre leider auch dazu:-( :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henni, Es ist allgmein bekannt, daß, sobald man Antibiotikum oder Penicillin eingenommen hat, leider anfälliger für Krankheiten ist, als vorher! Es ist so, daß, sobald man AB oder PC bekommt,diese die Bakterien bekämpfen, dennoch gleichzeitig das ganze Immunsystem runterfährt bzw lahmlegt ( dieses sitzt übrigens im Darm! ). Auch gute Bakterien werden abgetötet, so da es keine Abwehr mehr gibt ( deswegen auch sehr häufig Pilzinfektionen nach AB oder PC ) Das Immunsystem ist ganz runter gefahren demnach keine Abwehr mehr da-> somit leicht empfänglich für die nächste Erkrankung! Gibst Du zb KEIN AB oder PC ( wie zb bei Scharlach, der sehr gut OHNE AB und PC behandelt werden kann ! ), wird die Abwehr im Körper aktiv und kämpft und vermehrt sich, wird nicht unterdrückt! Demnach ist man dann nach überstandener Krankheit, die der Körper ALLEIN bekämpft hat, wiederstandsfähiger als mit diversen Chemikeulen! Und nochmal: AB unterdrückt!! Daß Kind sieht "scheinbar" gesund aus, ist es aber nicht, wie denn auch, wenn es 2 Tage vorher 39°C Fieber hatte!??! Das sagte eigentlich schon der gesunde Menschenverstand, oder? Da ist es doch mehr als verständlich, sich da noch ein paar Tage zu "schonen", sprich, nicht ins Bett zu sperren, sondern vielleicht von erneuten Viren im Kiga fern zu halten, bis das Kind wirklich wieder gesund ist und nicht, nur weil die Mutter genervt ist, es abzugeben! Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, welche Apostel diesmal diesen blühenden Unsinn predigen. Gerade Scharlach ist eine hochgefährliche Erkrankung, da die Bakterien oftmals den Herzmuskel befallen (verläuft zunächst symptomlos) und so gut wie immer dauerhaft schädigen. Sehr viele Herzklappen, die heute operiert werden müssen, sind auf Scharlachschäden zurückzuführen. Wer bei Scharlach kein Penicillin nehmen will - bitte schön, eigenes Risiko! Es seinen Kindern aber vorzuenthalten, bloß weil man weltanschaulich bestimmte Richtungen verfolgt (Ök-Medizin ist anscheinend wieder mal hipp) ist grob fahrlässig. Eine vernüftige Risikoabwägung (3 Wochen Darmflora geschädigt gegen chronische Herzkrankheit) muss zur Penicillingabe führen, alles andere ist für mich nicht nachvollziehbar. Bei anderen Krankheiten kann man nach der Abwägung zu anderen Schlüssen kommen, aber mit Scharlach ist nicht zu spaßen. Mal abgesehen, dass das Kind unnötig leidet (Scharlach mit PC: 7 Tage, Scharlach ohne PC 4-5 Wochen!). Übrigens: Unabhängig von der Behandlungsmethode ist der Körper nach überstandenem Scharlach bis zu 6 Monate sehr infektanfällig. Viele Grüße Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was Du schreibst ist absoluter Unsinn! Der Scharlach wird ja behandelt, nur nicht mit Hammer-Mitteln, wenn es auch anders geht oder pumpst Du Dein Kind gern voll mit Chemie, wenn es auch anders geht?? "Ich weiß nicht, welche Apostel diesmal diesen blühenden Unsinn predigen." Monika, es sind Ärzte bzw Medizininer, die dies behaupten! Bist Du Arzt? "Gerade Scharlach ist eine hochgefährliche Erkrankung, da die Bakterien oftmals den Herzmuskel befallen (verläuft zunächst symptomlos) und so gut wie immer dauerhaft schädigen. Sehr viele Herzklappen, die heute operiert werden müssen, sind auf Scharlachschäden zurückzuführen." Scharlach WIRD ja behandelt nur nicht mit Penicillin, vestehst Du mich nicht? Penicillin ist NICHT das Mittel der Wahl und eben eines, was alles andere kaputt macht, die gesammte, eigene Abwehr lahm legt!! "Wer bei Scharlach kein Penicillin nehmen will - bitte schön, eigenes Risiko! Es seinen Kindern aber vorzuenthalten, bloß weil man weltanschaulich bestimmte Richtungen verfolgt (Ök-Medizin ist anscheinend wieder mal hipp) ist grob fahrlässig." Erzähle nicht so einen Quatsch! Ich gehe davon aus, daß Du Dich in der kl. Homöopathie nicht auskennst, deswegen solltest Du mit Deinen Äußerungen sparsam umgehen! Es geht hier nicht um "Öko-Medizin" sondern um eine Medizin, die den Menschen genauso hilft, wie eine Chemie-Keule nur auf einen anderen, seichteren Weg! Du solltest Dich besser vorher schlau machen, bevor Du hier Dinge behauptest, von denen Du ja anscheinend keine Ahnung hast! Wir sprechen hier nicht von Heilpraktikern o-ä! "Eine vernüftige Risikoabwägung (3 Wochen Darmflora geschädigt gegen chronische Herzkrankheit) muss zur Penicillingabe führen, alles andere ist für mich nicht nachvollziehbar." Wieso muss es zu einer Herzerkrankung kommen? Bist Du eigentlich darüber informiert, daß Du Diese auch MIT Penicillin bekommen kannst!?? Und nochmal für Dich: Das Kind wird BEHANDELT, nur nicht mit Penicilin! Aber es hat keinen Sinn, Energie darin zu verschwenden, wenn Du keine Erfahrung besitzt, finde es aber eher GROB FAHRLÄSSIG, daß Du als nicht Mediziner so etwas behauptest, obwohl Du keinerlei Ahnung bzgl kl.Homöopathie besitzt! "Mal abgesehen, dass das Kind unnötig leidet (Scharlach mit PC: 7 Tage, Scharlach ohne PC 4-5 Wochen!)" WEr bitte sagte, daß das Kind leidet? Wie kommst Du auf solchen Unsinn? Ein Beispiel: Meine Tochter wurde bei Scharlach homöopathisch behandelt und nach 1 Tag war das Fieber weg und sie fühlte sich wieder wohl, Penicillin dauert 2-3 Tage, stimmts? Wie erklärst Du Dir das, hm? "Übrigens: Unabhängig von der Behandlungsmethode ist der Körper nach überstandenem Scharlach bis zu 6 Monate sehr infektanfällig." Völliger Unsinn, bitte kopiere einmal Textzitate hier her, die dies beweisen. Gerade wenn ein Kind KEIN PC und/oder AB bekommen hat, ist das Kind weniger infektanfällig, da die eigene Abwehr aktiviert wurde im Gegensatz zu AB/ PC, da gibt es nämlich keine mehr bzw wird diese ausgeschaltet! Das ist doch losgisch, denkst Du nicht auch? Bitte behaupte hier nicht Dinge, von denen Du keine Ahnung zu haben scheinst und verunsichere andere Mütter! Denn genau so etwas finde ich grob fahrlässig! Andrea Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Abndrea, nein, Medizin habe ich nicht studiert, wohl aber meine Mutter und mein Vater (beide Allgemeinmediziner). Promoviert habe ich allerdings in Physikalischer Chemie, daher kenne ich mich vor allem mit Studien und Statistik aus. Und ich weiß, dass man - obwohl Medizin keine exakte, sondern eine empirische Wissenschaft ist - doch niemals vom Einzelfall auf die Allgemeinheit schließen darf, denn sonst landet man bei der armen Olivia, die einem Heilpraktiker zum Opfer fiel (der sagte auch, der Körper müsse ohne Chemie mit der Erkrankung fertig werden. Olivia lebt heute nicht mehr) Meinen 'Blödsinn' möchte ich noch untermauern mit Fakten und Quellen: Ein Kind, das nicht ausreichend mit Antibiotika behandelt wurde, kann zwei bis drei Wochen nach der Krankheit schwere Erkrankungen von Herz, Nieren oder Gelenken (sogennantes Rheumatisches Fieber) entwickeln, die zu lebenslangen Dauerschäden führen können. Deshalb ist es sinnvoll in den ersten zwei Wochen der Erkrankung keinen Sport zu treiben. Sterblichkeit Scharlach ohne PC: 0.25 % Sterblichkeit Scharlach mit PC: 0.001 % (Quelle:Silverman 1985, McKneon 1975, Untersuchung zur Sterblichkeit von Kindern bis 15 Jahre in England) Außerdem kann Scharlach das Streptokokken-Toxic-Shock-Syndrom (STSS) auslösen. Es entsteht durch die von den Bakterien produzierten Gifte. Durch Schock und Multiorganversagen wird eine Letalitätsrate von rund 30 % erreicht. Wegen des raschen und potenziell tödlichen Verlaufes ist es bei einem sich entwickelnden STSS besonders wichtig, frühzeitig die Diagnose zu stellen, um eine effektive intensivmedizinische Behandlung durchführen zu können. Mehr Infos: http://www.rki.de/cln_006/nn_225576/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Rat__Scharlach.html Es handelt sich bei PC-Gabe um erprobte und erwiesen wirksame Methoden. Homöopathie ist zu einem Großteil Placebo-Effekt, ihre Wirksamkeit konnte bislang in KEINER wissenschaftlichen Studie erwiesen werden. In der Praxis meiner Eltern tauchten immer wieder von Heilpraktikern komplett verpfuschte Patienten auf, die mit herkömmlicher Behandlung deutlich besser gefahren wären, daher meine anhand vieler Praxisbeispiele begründete Skepsis. Meine Oma ließ nach 15 Jahren konservativer Therapie ihren Bluthochdruck vom Heilpraktiker behandeln. nach 3 Monaten hatte sie einen Schlaganfall, von dem sie sich nicht mehr erholte. Gegen Placebo-Effekte ist gar nichts einzuwenden, Akupunktur beruht zu 60% darauf (wissenschaftlich in einer umfangreichen Doppelblind-Studie erwiesen). Bei Krankheiten, die hohe Risiken in sich bergen und mögliche schlimme Spätfolgen nach sich ziehen ist die sichere Therapie gegenüber der möglicherweise hilfreichen Therapie immer zu bevorzugen. Übrigens: Penicillin ist ein reines Naturprodukt, es wird heute nur aus Kostengründen chemisch hergestellt. Die Anfälligkeit für Infekte nach Scharlach ist scharlachspezifisch, nicht behandlungsspezifisch. Es hat mit den Stoffwechselprodukten der beteiligten Bakterien zu tun. Kannst Du Deine Behauptungen mit Studien untermauern? Eher nicht, oder? Es gibt nämlich keine, die Deine Meinung stärken, eher solche, die sie in Zweifel ziehen. PS: Deine Tochter hatte kein PC/AB bei ihrer Scharlachinfektion. Bitte tue Dir und ihr den Gefallen und lassen in nächste Zeit ein EKG machen, nur zur Sicherheit. Schaden kann das nicht, nur nützen. Viele Grüße Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weisst Du Monika, Ich habe keine Lust, Deinen Text einzeln zu zerpflücken ( habe ihn ehrlich gesagt auch nur überflogen), deswegen nur kurz: Es handelt sich hier um HOMÖOPATHIE nicht um Heipraktiker!!!!!!!!! Das ist ein riesiger Unterschied! Und meine Ärztin ist gleichzeit Medizinerin für allg. Medizin und selbst wenn Deine Eltern Medizininer sind, heisst es noch lange nicht, daß sie dahingehend entsprechende Erfahrung besitzen! Meine Ärztin bildet solche Alleopathen nämlich aus! Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch noch, da Du doch nach "Beweisen" fragst: Ich kenne einen Menschen, der an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt war! Die Ärzte gaben ihm noch 3 Monate! Dank der Homöopathie ( und nur dieser! ) lebt er aber heute noch......wie kann das sein Monika? Einbildung, Wunder????? Und solche Beispiele kann ich Dir noch hunderte liefern! Nur weil es keine "Beweise" ( wie Du so schön sagst ) gibt und die Wissenschaft noch nicht herausgefunden hat, wie die Globulis wirken, heisst es noch lange nicht, daß es nicht wirkt! Dann wären die Hundert Einzelfälle alles Wunder gewesen.... Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich dachte, mich könnte endlich mal jemand von der Wirksamkeit der Homöopathie überzeugen. Immer wenn es spannend wird kneifen die Befürworter. Zeige mir nur eine wissenschaftliche Studie, nur eine einzige, und ich bin die erste, die Ihre Meinung ändert. Wie behandelt man denn Scharlach klassisch homöopatisch. Was wird gegeben, wo wirkt es wie, wie wird es verstoffwechselt? Wirkt es allgemein, oder ist es ein individuelles Präparat? Wenn letzteres zutrifft, nach welchen Kriterien wird es zusammengestellt? Ich würde auch lieber superverdünntes Wässerchen oder Traubenzucker-Kügelchen oder sonstiges pflanzliches schlucken, wenn ich sicher wäre das es hilft. Tut es nur leider nicht, weder praktisch (bei mir, habe es probiert und bitter bereut), noch theoretisch (Du verweist ja leider auch nicht auf Forschungsergebnisse). Weißt Du, mich erinnert diese Diskussion an die Elvis-lebt-Theorie, wo am Schluss immer behauptet wird, Elvis sei seit Jahren Tankwart in Tennessee, und lacht sich in's Fäustchen. Selbst eine Exhumierung könnte diese Leute nicht vom Gegenteil überzeugen, und einen DNA-Test mit Lisa Marie lehnen sie kathegorisch ab. Stell Dir mal vor, eine Studie würde zweifelsfrei beweisen, dass 1000000fach verdünnter Pflanzenextrakt in Wasser gegen Kopfschmerzen hilft. Bayer würde bloß einen riesigen Wassertank orden müssen, ein Liter Pflanzensaft und einen, der beides verrührt, meinetwegen schüttelt und klopft, abfüllt und das dann für 2 Euro pro Fläschchen verkauft. Die würden einen Reibach jenseits von gut und böse machen und nie wieder Aspirin herstellen. Warum tun die das nicht? Weil es sich nicht rechnet, denn es hilft nicht. Würde es helfen: Bayer hätte schon längst reagiert. Die ganze superteure Pharmaforschung könnte man sich schenken. So machen nur die Homöopathen mit der Leicht/Gutgläubigkeit der Leute und der Tatsache, dass 'Allerweltbeschwerden' zu 40% auch ohne Arzt verschwinden ihr Geschäft. Ist ja auch in Ordnung. Mein einziger Kritikpunkt: wenn es ernst wird, bitte auf bewährtes zurückgreifen und keine Experimente wagen. Monika, die sich gerne überzeugen lassen würde (und auch ein Elvis-Comeback nett fände...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das nennt die klassische Medizin Spontanremmission. Krebs, quasi im Endstadium, bildet sich trotz denkbar schlechter Prognosen zurück, manchmal bis zur vollständigen Genesung, und das mit oder ohne Behandlung. Es grenzt an ein Wunder. Ist aber wohl auf molekularbiologischer Ebene wirksam. Man weiß nicht genau, was da passiert. Es gibt aber Mechanismen, die die vielen entarteten Zellen, die jeder von uns in sich trägt, im Zaume halten, und die im Falle einer Krebserkrankung nicht mehr greifen. Ihre Aktivierung, in Kopplung mit Dingen, die auch bei Autoimmun-Erkrankungen passieren, kann eine derartige induzierte Rückbildung erklären. Aber das ist Forschung an vorderster Front. Sicher sind die Globuli nicht ein Heilmittel für den sehr agressiven Bauchspeicheldrüsenkrebs, aber das willst Du doch auch nicht behaupten, denn damit schließt Du Dich der Argumentation von Herrn Halmer an, was Du sicher nicht willst, oder? Aber ich habe ja schon geschrieben: der Einzelfall ist kein Beweis. Zeige anhand von 10.000 Krebsfällen in einer Doppelblindstudie die Verlangsamung des Krankheitsverlaufes durch Globuli, und ich werde meinen Meinung ändern (und Millionen Menschen werden hoffen). Viele Grüße Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Monika, Wie ich schon erwähnte, es gibt eben keine schriftlichen Beweise, die für Dich anscheinend nur als Beweis der Wirkung gelten! Reicht nicht der Beweis, daß vielen Menschen damit schon geholfen wurde? Reichte Dir nicht mein Beispiel?? DAS finde ich schade!! Was sagst Du eigentlich dazu?? Garnichts? Stimmt nicht, weil nicht schriftlich belegt? "ich dachte, mich könnte endlich mal jemand von der Wirksamkeit der Homöopathie überzeugen. Immer wenn es spannend wird kneifen die Befürworter." Ich kneife nicht sondern kann Dir keine schriftlichen Beweise, die anscheinend für Dich ausschließlich von Überzeugung sind ( und nur Diese! ) liefern! Aber hunderte von Beispielen, daß es wirkt! Wieso reicht Dir das nicht? "Zeige mir nur eine wissenschaftliche Studie, nur eine einzige, und ich bin die erste, die Ihre Meinung ändert." Ich gebs auf........ "Wie behandelt man denn Scharlach klassisch homöopatisch. Was wird gegeben, wo wirkt es wie, wie wird es verstoffwechselt? Wirkt es allgemein, oder ist es ein individuelles Präparat? Wenn letzteres zutrifft, nach welchen Kriterien wird es zusammengestellt?" Wie ich schon annahm, besitzt Du leider Null Kenntnisse bzgl der kl Homöopathie! Nunja, aber da Du fragst, antworte ich Dir gerne: Das Mittel der Wahl ist bei Scharlach Belladonna. Man erhält eine 1 x Gabe, Weitere wenn nötig! Das Kind bekommt eine 200-hunderter Potenz! Die Globulis werden individuell auf jeden Menschn abgestimmt! Homöopathen sehen den ganzen Mensch und behandelnb nicht nur das Symtom. Die erste Frage geht darum, wie es dem Menschn allgemein geht, ob Stress oder Unmut vorhanden ist usw. Das spielt alles eine wesentliche Rolle bzw des Medikamentes! Homöopathen haben nicht schon nach 2 Minuten Behandlung die Türklinke in der Hand....! So kann zb ein Mittel bei einem anderen Menschen nicht helfen, weil dieser zb andere Symtome aufweist! Bei Scharlach ist es aber grundsätzlich Belladonna! Alles weitere bitte bei Google erfragen! Ist mir hier zu langwierig! "Ich würde auch lieber superverdünntes Wässerchen oder Traubenzucker-Kügelchen oder sonstiges pflanzliches schlucken, wenn ich sicher wäre das es hilft. Tut es nur leider nicht, weder praktisch (bei mir, habe es probiert und bitter bereut), noch theoretisch (Du verweist ja leider auch nicht auf Forschungsergebnisse)." NOCHMAL ( ..da ich langsam wütend werde, da Du anscheinend nicht richtig lesen kannst! ) Es GIBT KEINE FORSCHUNGSERGEBNISSE sondern nur Beispiele, daß es wirkt! Liebe Monika, hast Du das jetzt verstanden oder fragst Du mich das Selbe gleich nochmal? Und wenn es bei Dir nicht wirkt ( besteht übrigens nicht nur aus Traubenzucker und Wässerchen, man sieht, wie schlecht Du doch informiert bist! ), warst Du bei einem unkompetenten Homöopathen( gibt es übrigens auch zahlreich unter Alleopathen! ) "Weißt Du, mich erinnert diese Diskussion an die Elvis-lebt-Theorie, wo am Schluss immer behauptet wird, Elvis sei seit Jahren Tankwart in Tennessee, und lacht sich in's Fäustchen. Selbst eine Exhumierung könnte diese Leute nicht vom Gegenteil überzeugen, und einen DNA-Test mit Lisa Marie lehnen sie kathegorisch ab." Welch´ dämlicher Vergleich! "So machen nur die Homöopathen mit der Leicht/Gutgläubigkeit der Leute und der Tatsache, dass 'Allerweltbeschwerden' zu 40% auch ohne Arzt verschwinden ihr Geschäft." Zu Deiner Information ( Du hast es leider immer nocht nicht verstanden*seufz*): Die Behandlung übernimmt die KK! Und wieso? Weil es nichts bringt, was? Es geht hier um HOMÖOPATHEN nicht um HEILPRAKTIKER!!! Manche Erkrankung verschwinden sicherlich nicht von alleine! So ein Blödsinn oder denkst Du, Bauchspeicheldrüsenkrebs verschwindet einfach so mal wieder? "Ist ja auch in Ordnung. Mein einziger Kritikpunkt: wenn es ernst wird, bitte auf bewährtes zurückgreifen und keine Experimente wagen." Es hat niemand behauptet, daß es nicht auch in der Homöopathie Grenzen gibt aber wieso vorher mit Kanonen auf Spatzen schiessen? Vielleicht solltest Du und auch Deine Eltern sich mal schlau machen,was es überhaupt auf sich hat bzgl der kl Homöopathie! Diese Medizinin ist wesentlich sanfter! Und sie hilft! Aber meine Ärztin sagte schon, viele Ärzte kommen zu ihr und möchten sich dahingehend ausbilden lassen doch Einige hat sie bereits nach 1 Tag wieder nach Hause geschickt, da sie es einfach nicht verstehen.......!! Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Das nennt die klassische Medizin Spontanremmission. Krebs, quasi im Endstadium, bildet sich trotz denkbar schlechter Prognosen zurück, manchmal bis zur vollständigen Genesung, und das mit oder ohne Behandlung. Es grenzt an ein Wunder. Ist aber wohl auf molekularbiologischer Ebene wirksam. Man weiß nicht genau, was da passiert. Es gibt aber Mechanismen, die die vielen entarteten Zellen, die jeder von uns in sich trägt, im Zaume halten, und die im Falle einer Krebserkrankung nicht mehr greifen. Ihre Aktivierung, in Kopplung mit Dingen, die auch bei Autoimmun-Erkrankungen passieren, kann eine derartige induzierte Rückbildung erklären. Aber das ist Forschung an vorderster Front. Sicher sind die Globuli nicht ein Heilmittel für den sehr agressiven Bauchspeicheldrüsenkrebs, aber das willst Du doch auch nicht behaupten, denn damit schließt Du Dich der Argumentation von Herrn Halmer an, was Du sicher nicht willst, oder?" Sorry, ich kennen keinen Herr Halmer, ist mir auch ehrlich gesagt egal! Fakt ist, daß die Homöopathie bei diesem Menschen " Wunder " vollbracht hat! "Aber ich habe ja schon geschrieben: der Einzelfall ist kein Beweis. Zeige anhand von 10.000 Krebsfällen in einer Doppelblindstudie die Verlangsamung des Krankheitsverlaufes durch Globuli, und ich werde meinen Meinung ändern (und Millionen Menschen werden hoffen)." Monika, soviele Menschen kenne ich leider nicht, die an Krebs erkrankt sind oder waren! Ich kann Dir aber andere Beispiele nennen! Weisst Du, so langsam finde ich Deinen Forderungen lächerlich! Zeige Du mir anhand von Beispielen 10.000 Menschen, denen durch die Alleopathie bei Bauchspeicheldrüsenkrebs geholfen wurde! Andrea*genervt*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der klassischen Medizin werden nur solche Studien gemacht. Ist doch das einfachste der Welt, oder? Oder will die Homöopathie sich gar nicht solchen Tests unterziehen. Prof. Halmer hat die Kleine Olivia auf dem Gewissen. Er redete den Eltern ein, Homöopathie anstelle einer Chemotherapie zu machen. Der Krebs war gutartig, hätte zu jeder Zeit operiert werden können. Die Eltern verweigerten dies und wurden zu Recht verklagt. Olivia starb an einem Basketball-großen Tumor jämmerlich. Soviel zu Homöopathen, die bei ernsten Erkrankungen nicht von ihrer Weltanschauung ablassen. Prof. Halmer praktiziert wohl immer noch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt bin ich so schlau wie vorher. Unbewiesene Wirkung, einige Einzelfälle, aber nichts Konkretes dahinter. Man weiß nicht wie es wirkt, man weiß nicht was da wirkt? Und man kann nicht beweisen dass es wirkt. Elvis lebt, Gott sei Dank! Man frage bloß nicht nach. Wieso treibt mich jeder Verfechter der Homöpathie wieder zur klassischen Medizin? Und ich würde doch so gerne glauben... Egal, jedem das seine. Viele Grüße Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo bin auch ein verfechter der naturmedizin.AB und PC haben wir doch schon genug durch die Nahrung aufgenommen oder etwa nicht??Z.B: Masttierhaltung.Es giebt auch natürliche Antibiotika Z.B: Propolis,Grapefruitkernextrakt.Heute muss sich doch keiner mehr mit Chemiebomben vollpumpen.Kinder lassen sich sehr gut mit Homöopathie behandeln.Chemische AB und PC lassen den Körper verlernen Selbstheilungskräfte aufzubringen.Vom Immunsystem ganz zu schweigen.Aber jeder sollte das für sich selbst entscheiden, wo er sich auch am Besten bei fühlt.Apropo jede verschleppte Erkältung und Grippe kann eine Herzmuskelschwäche auslösen. lg botin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also auf DIE Diskussion lasse cih mich nciht ein, ich bin absolut nicht überzeuugt von Homöopathie, versuche aber bei meinen Kidner im NORMALfall aucvh gern erst mal was "harmloses". aber: Scharlach ist für mich eine absolut gefährliche Krankheit, bei der ich mich heutzutage auf keien fall zu irgendwelchen homöopatischen versuchen überreden lassen würde.!!! Und mein kinderarzt hat es auch nciht angeraten, obwohl er sonst auch gern Globuli etc verschreibt (bin Privatpatientin) Andrea. Dich habe cih ja nur nach der Quelle deines Wissens gefragt(die du mir ja nciht nennen kannst oder willst), und du hast mir ja nun schon recht gegeben, dass Penicillin durchaus die streptokken bekämpft!! (und den rest der Darmbakterein, schon klar, daher bekommt mein Sohn auch wieder Perenterol zum aufbau der Bakterienkultur. ) Mein Menschenverstand funktioniert auch insoweit ganz gut, als dass ich mich mit einer so eingefleischten Homöopatin auch auf gar keien weitere diskussion einlassen möchte, das hat keinen Sinn. Meinem Sohn geht es prima und cih wünsche dir, dass du im Ernstfall bei deinen Kindern aufgeschlossen, sachlich und verantwortungsbewusst handeln kannst. Gruß henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Monika, Habe keine Lust mehr, darüber zu diskutieren, da es sowieso nichts bringend wird! Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das Selbe gilt für Henni. Macht was Ihr wollt, pumpt weiter zu bis oben hin, bis nichts mehr wirkt! Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warscheinlich war es der falsche Homöopath!Wie es eben genauso schwarze Schafe unter den Alleopathen gibt, gell? Aber Diese werden hier sicherlich nicht namentlich erwähnt....! Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

r


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das eine muß das andere nicht zwingend ausschließen! Ich bin Krankenschwester und habe auch oft genug erlebt, daß Pat. mit Krebs im Endstadium plötzlich "geheilt" waren - und zwar nicht wegen der Homöopathie, sondern a.G. Karlchens "Reden" und der guten Portion Hoffnung, Glaube und mit Sicherheit einem extremen Lebenswillen... Ich arbeite zu Hause eher auf pflanzliches Basis und gehöre nicht zu den "Pillenschluckern", aber rein beruflich gesehen schließe ich mich Karlchens Antworten kommentarlos an! Fakt ist: mit Kinder sollte nicht gespaßt werden. Die Kinderkrankheiten können wirklich lebensgefährlich werden und ALLE Antibiosen schwächen erstmal das Immunsystem... von daher sind die Kleinen anfälliger. Ob Homöopathie sinnvoll ist oder nicht, sollte hier nicht disskutiert werden, denn ich finde, einiges hilft in jedem Fall!!! Aber man sollte sich niemals auch nur ansatzweise im Extremfall N u r darauf verlassen... Ich denke, man sollte beides gleichermaßen wichtig sehen...