Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hab heute folgendes Problem. Mich sprach die Erzieherin von Maximilian diese Woche an ob ich meine Tochter Luisa (wird im Dez. 2005 drei Jahre alt) nicht schon im Sept. in den Kiga schicken möchte, da sie noch dringend 3 oder 4 Kinder bräuchte, damit in dem folgenden Kigajahr noch eine zweite Gruppe bestehen könnte. Aufgrund des neuen Kiga-Gestetzes dürfen bei uns keine Gastkinder mehr gehen und somit sind für Sept. nur 27 Kinder angemeldet. Diese Kinder würden dann alle in eine Gruppe kommen. Wenn sie aber jetzt 30 Kiga Kinder hätte also meine Tochter auch, dann könnten sie 2 kleine Gruppen mit jeweils 15 Kindern machen, die Betreuung wäre besser und es muß kein Personal ausgestellt werden. Jetzt hab ich folgende Bedenken: Luisa wäre eine der jüngsten Kinder, allerdings ist sie alles andere als Schüchtern. Sie würde dann 4 Jahre in den Kiga gehen, bei manchen hört man ja daß sie sich im dritten jahr schon total langweilen. Dadurch daß wir keine Gastkinder mehr haben und der Kiga von 65 auf 30 Kinder reduziert wird, gibt es dann auch bestimmt kein Englisch Musikunterricht usw. mehr, daß sie dann im letzten Jahr machen könnte. Also es ist rein Kiga. Andererseits denke ich mir, da ja Maximilian auch in den Kiga geht, bin ich Schuld wenn die Gruppe so groß ist und die Betreuung und Förderung der größeren Kinder also auch von meinem Sohn flöten geht. Wie lange gehen eure Kids in den Kiga? Sind 4 Jahre wirklich zu lang? Ich weis überhaupt nicht was ich tun soll. LG Martina
hallo, mein sohn ist gerade 2 geworden und ich ahbe einen kitaplatz für ihn, da ich aucha rbeiten gehe und er bisher bei der tagesmutter war. sein bruder geht schon in die kita. ich glaube, es ist eine gute lösung. ehrlich gesagt, zu hause ist es doch nicht aufregender oder. natürlich können 4 jahre lang sein, aber wenn der kiga gut und die erzieherinnen kreativ sind, ich sehe da bei uns kein problem. und mein sohn kann das gut gebruachen, eine feste gruppe mit festen regeln. gruß claudia. und eigentlich könntest du doch ab dezember soweiso einen platz ahben, dann wäre sie 3,5 jahre im kiga.
Hallo Martina, wenn der Kiga gut ist, ist das sicher nicht zu lang, wenn er nicht gut ist, dann ist es eh langweilig. Unser Sohn ist 5 Jahre in die Kita gegangen (hat mit 13 Monaten angefangen). Alle Kinder in seiner Gruppe sind 5 Jahre gegangen (kleine altersgemsichte Gruppe, Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahre). Wenn es Langeweile gibt, dann im Jahr vor dem Schulbeginn, einfach weil die Kinder dann langsam was anderes brauchen und auf die Schule warten, das ist aber hier in meinem Bekanntenkreis bei vielen so, völlig unabhängig davon ob die Kinder 2 Jahre oder 5 Jahre in den Kindergarten gehen. Gruß, Renate
Ich hätte da auch keine Bedenken wg. Langeweile, da schließe ich mich den anderen an. Mein Großer wird, wenn er im September in die Schule kommt, insgesamt 5,5 Jahre im Kiga gewesen sein (kam mit 18 Monaten rein), und er langweilt sich immer noch nicht. Es wären doch für Deine Tochter auch nur 3 Monate früher, oder hatte ich da falsch gerechnet?
wenn sie sich wirklich langweilt, kannst du sie ja schon mit fast 6 in die schule schicken. ich würd das machen, mein sohn ging in die kinderkrippe ab 6 monaten, hat aber erst knapp vor dem 4. geburtstag einen kiga-platz bekommen. er will jetzt unbedingt in die schule, obwohl er erst anfang november 6 wird.
mein großer ist mit etwa 1 1/4 jahren in die kita gekommen und wird mit fast 7 eingeschult. jetzt im vorschuljahr haben sie jeden tag vorschule und einmal in der woche sogar eine vorschulstunde in der schule (mit hausaufgaben)...dazu hat er noch jede menge extra-freizeitbeschäftigungen außerhalb der kita...keine langeweile... lg uli
ich würde mein kind auf keinen fall nur wegen ´kindermangel des kiga´ dorthin schicken!!! wer weiß was nächstes jahr is....... meine tochter kommt erst mit 4 in den kiga! ich genieße jeden tag mit ihr bis dahin, den wir ohne feste Termine verbringen können....
dann gibts immer die Möglcihkeit ein 'Gastkind' anzumelden. Ausserdem behaltne erstmal alle Gastkinder (also aus Nachbargemeinden) IHRE zugesagten Plätze. Dieses Jahr (ab Sept) sollen die Kigas es so handhaben, als wäre es schon in Kraft.....aber es wurde definitiv abgemildert. SO hat es mir die Leiterin unseres Kiga erzählt, in den mein Sohn im Sept zum VOrschuljahr gehen wird. Unser Kiga am Ort ist Mist und so haben wir nun 1,5 Jahre auf einen Platz woanders gewartet. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..