Marianna81
bald ist für meinen Sohn die KiGa zeit zu Ende und ich wollte unsere 3 Erzieherinnen sowie 1 Praktikantin mit einer Kleinigkeit bedanken. Erst war die Überlegung gemeinsam mit den Eltern anderer Vorschulkinder aus der Gruppe was gemeinsam zu machen, das stoss allerdings auf wenig Verständnis und Bereitschaft. Was kommt gut an? Danke schonmal im voraus.
Kuchen backen oder mit dem Kind was basteln? Wir haben eine "Abschiedsrunde" gegeben, mit leckerem Frühstück für die Kinder und die Erzieherin.
ich habe mich sehr über diese dinge gefreut: kleines glas mit selbstgemachter marmelade, netter abschiedsbrief kleines blümchen im blumentopf (kleine rose, mitlerweile ist sie groß) tassen und co, sind auch toll -- ABER nach 43 tassen ist dann auch mal gut :-)
Hallo, ich habe mal ein Müsli mixen lassen (geht im Internet bei Mymuesli), das kam richtig gut an. Mittlerweile kann man da ja richtig viel machen, Gummibärchenmischungen, Schokolade... Für die Krippe habe ich damals mit dem Kind Blumentöpfe mit Handabdrücken versehen und ein nettes Blümchen rein, fanden auch alle schön. Oder für die Gruppe ein schönes Buch mit Widmung. VG Silke
Hallo, bei "alten Hasen" unter den Erzieherinnen kommen immer gut Geschenke an, die sich "verbrauchen". Hier darf es auch gerne etwas selbstgemachtes sein. Marmelade, Plätzchen, Schoko Krossies, gebrannte Mandeln... Auch immer gut sind einfache Karten mit einem netten, persönlichen Text. Sowas kommt von Herzen und ist allemal mehr wert, als irgendwas gedankenlos gekauftes. Dinge mit Foto, Tasse, Tasche, Teller, Tablett, Kissen, Glas etc. sind sicher nett, sammeln sich aber im lauf der Jahre sehr an. Wenn sich mehrere Eltern zusammen tun, dann ist ein Gutschen zum gemeinsamen Brunch oder einen Kneipenbesuch für das Gruppenteam auch toll. Liebe Grüße, Ev.
Das beste Ever: die Eltern haben im Kiga ein Frühstück organisiert (Elternrat hatte den Schlüssel) die Kinder haben gemeinsam ein Gedicht aufgesagt und sind dann für den Rest des Tages mit ihren Eltern nach Hause...die Erzieher hatten nach dem Frühstück also frei (es ist aber auch nur ein eingruppiger Kiga, woanders ist das vielleicht nicht so möglich..)
Das wäre bei uns echt nicht machbar. 5 Gruppen - 105 Kinder. Wir geben dieses Jahr auch ein Frühstück aus. Gehe das aber nur einkaufen. Richten müssen die Erzieher selber. Habe Geld gesammelt. Von 36 Maxikindern haben sich 18 Eltern beteiligt. Es gibt noch ein Sonnensegel und eine Kinderbank dazu.
Bleibende Erinnerungen sind immer selbstgestaltete Sachen. Falls die Erzieher einen Garten haben, machen sich Blumen dafür auch gut. Hab einer Erzieherin mal eine Blume für den Garten geschenkt und sie erinnert sich immer noch daran
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..