Elternforum Kigakids

Altersgemischte Gruppe von 0-6 wie läuft es bei Euch ab?

Altersgemischte Gruppe von 0-6 wie läuft es bei Euch ab?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Falls es hier noch Mamas gibt, deren Kinder in so eine Gruppe gehen, würde mich mal intressieren, wie da so der Tagesablauf ist. Wird gemeinsam gegessen,gibt es einen gemeinsamen Stuhlkreis, wird zusammen geturnt oder verlassen die größeren ab 3 Jahre dann die Gruppe und gehen in eine "normale" um dort die obengenannten Aktivitäten zu machen? Wie sieht es mit der Förderung aus speeziell bei Vorschulkindern?Laufen die Großen so nebenbei mit, weil eben die Zeit fehlt, da die Kleinen natürlich mehr Aufsicht brauchen ? Wieviel Personal auf wieviel Kinder? Ich weiß, dass sind viele Fragen, aber es wäre wichitg für mich, mal zu erfahren, wie es bei anderen so ist. Danke und lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, bei uns sind die gruppen aufgeteilt- 2 gruppen 1jährige, dann die dreijährigen gruppen mit ein paar 2jährigen dabei (geschwisterkinder oder welche, die sich gut einleben) und vielleicht 2 einjährige kinder, um die sich dann noch gekümmert wird. das ist für die großen ohne geschwister toll, so ein baby zu sehn :) der ablauf ist wie normal in einer großen gruppe, also essen, mittagsschlaf, die kleinen machen einfach mit. das sonstige programm ist bei uns lt. kindergartenkonzept auch recht locker, es gibt anleitungen zum basteln und malen, aber wer nicht mitmachen möchte der muss nicht. also können die kleinen auch fernbleiben. immerhin hat meine schon die zahlen erkennen gelernt und wenn sie ein C sieht, sagt sie aah: da ist ein KA! wie caroline! :D das einzige, was ich nicht so schön finde ist, dass meine kleine ein mädchen sehr gern hat, das einen sprachfehler hat und babysprache redet, was sich auf caroline auswirkt. aber nach 1 woche urlaub hat sich das schnell gelegt. grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, unsere Tochter geht jetzt zwar in einen anderen KiGa, aber wir hatten uns auch einen in die engere Wahl genommen, wo die Gruppen so gemischt waren. Der Sohn einer Bekannten geht da auch hin, daherweiß ich auch in etwa, wie das da abläuft. Im Großen und Ganzen ist der Tagesablauf für alle gleich was die Zeiten fürs Essen, Spielen oder Schlafen angeht. Die Kleinen gewöhnen sich da wohl ziemlich schnell dran. Die Größeren, die mittags nicht mehr schlafen, spielen in dieser Zeit dann draußen. Außerdem gibt es für die 3 bis 6-jährigen spezielle Angebote, die basteln dann mehr oder gehen einmal pro Woche schwimmen oder in den Wald. In diesem KiGa wird auch drauf geachtet, dass pro Gruppe nicht mehr als 3 oder 4 unter 3-jährige sind, weil die Erzieherinnen sich um die ganz Kleinen ja besonders kümmern müssen - wobei einige der älteren Mädels dabei auch schon ganz gut helfen ;-) LG, lupa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, bei usn gibt es keine vorschulkinder i der gruppe. die werden dann zum vorschuljahr auf die anderen gruppen verteilt, was ich auch bevorzuge. die gruppe ist ja klein, 15 kinder, und da sind nur wenige im höheren alter. im moment sind die ältesten eben 4. um 9.00 ist der kiga zu, dann gibt es stuhlkreis, danach, was die kinder möchten. alles essen zusammen und ie kleinen gehen dann schlafen. ich finde es bei uns ok. wir haben einen 6 gruppigen kiga, der dank der leiterin wirklich klasse ist. kann man sich kaum vorstellen. achso, die größeren können anch absprache auch in anderen gruppen spielen. wenn mein kleiner zu seinem bruder möchte, kein problem. geturnt wird leider wegen der gruppenzahl nur alle 2 wochen. so, soviel von uns. gruß claudia