Mami180908
Ich bin draufgekommen wegen dem Beitrag über Allergie des Papas. Bei unserem kleinen wird eine Glutenunverträglichkeit vermutet. Jetzt haben wir das Problem, dass das Frühstück im KiGa von den Kindern und Erzieherinnen selber gemacht wird und an Geburtstagen ein Kuchen gebacken wird. Und es wird, was ja grundsätzlich prima ist, Vollkornmehl verwendet. Das Mittagessen kommt von der Schulkantine. Was würdet Ihr machen? Frühstück, klar, selber mitgeben, aber Mittagessen? Ich arbeite und deswegen ist er auf das Mittagessen im KiGa angewiesen. Würdet Ihr Brot/Gemüse/Obst mitgeben? Ich denke dass es am Anfang Schwierigkeiten geben wird, bis er es versteht dass er es nicht essen darf. Aber sonst fällt mir keine Lösung ein. Danke für euer Antworten bzw. Erfahungen. LG Yvonne
in der Gruppe meines Sohnes ist auch ein Kind mit Zölliakie! Sie bekommt das Mittagessen von zu hause mit und der Kindergarten wärmt es in der Mikro auf! Frühstück bringt sie auch selbst mit, sowie Kekse etc.
Also bei uns im Kiga wird selber gekocht und da wurde dann Rücksicht darauf genommen. Ein Attest vom Arzt vorausgesetzt. Bei uns hat sich das zum Glück geklärt sie darf wieder alles Essen. Vielleicht ist die Kantine ja darauf vorbereitet und kann deinem Kind was glutenfreies kochen. Ansonsten wird dir nichts anderes übrig bleiben das Mittagessen mitzugeben. Sie werden ja sicherlich eine Möglichkeit haben um das dort zu erwärmen. Das mit dem Kuchenbacken ist blöd, er kann ja nie davon essen. Ich würde in dann immer einen glutenfreien Muffin/Kuchen mitgeben. Weil nur zuschauen ist ja auch gemein. Übrigens ist Zöliakie nur dann wirklich bewiesen wenn eine Biopsie gemacht wird, ein reiner Bluttest ist nicht aussagekräftig.
Mit Attest vom Arzt ist das kein Problem und der Kindergarten muss darauf eingehen. Lasst es untersuchen und ggf. attestieren. Wenns tatsächlich nciht so ist wärs auch blöd fürs Kind wenn es ohne Grund verzichten muss. Nur auf Grund von Vermutungen wirds wohl auch nichts mit Mittagessen mitgeben (Hygiene!)
Wir haben auch ein Allergiekind und geben täglich das Mittagessen (von mir selbst gekocht) mit. Wir haben mit dem Träger des Kiga eine Zusatzvereinbarung geschlossen, quasi eine Ausnahmeregelung. Wir haben ein ärztliches Attest und eine Hand voll Notfallmedikamente im Kiga hinterlegt. In unserem Kiga müssen die Eltern für Frühstück und Kaffee selbst sorgen, von daher ist es für uns jetzt auch kein Problem, für unser Kind das Mittagessen selbst zu kochen (was bleibt mir anderes übrig). Ich kenne den wöchentlichen Speiseplan und koche täglich das gleiche, wie es im Kiga gibt, nur eben die Allergie unseres Kindes berücksichtigend. Wir gehen auch arbeiten, unser Kind ist auf das Mittagessen im Kiga angewiesen... wir sind froh, dass der Kindergarten unsere "Extrawurst" mitmacht. Ein Hoch darauf!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..