Ellymami
Hallo Ihr Lieben Mein ältester Sohn ist 3 1/2 Jahre. Er soll jetzt im Dorf in den Kindergarten kommen. Dort gibt es allerdings nur 9 oder 10 Kinder. Ein Kind ist 2, ein anderes 2 1/2 und alle anderen sind 5 u älter. Ich erlebe ältere Kinder mit jüngeren Kids ab und an wie sie zu den Kleinen „gemein“ sind (um es kurz halten). Zumindest, wenn sie in einer Gruppe zusammen sind. Die Kleinen wollen mitspielen u Rennen ihnen hinter her. Der Gedanke, dass mein Sohn jetzt 1-2 Jahre in dieser Position bleiben könnte, ist nicht so schön. Es gibt natürlich auch positive Seiten wie zum Beispiel. Sie helfen den Kleinen u zeigen ihnen wie was geht usw. Was denkt ihr. Lieber ein Kindergarten mit Kinder im gleichen Alter u gemischte Altersgruppen, oder so wie im Dorf der Kindi u ich übertreibe mit meinen Sorgen?
Ich glaube, ich würde einen anderen Kindergarten nehmen. Gemischte Altersgruppen finde ich schon gut, aber dann sollte es pro Altersstufe mehrere Kinder vom gleichen Geschlecht geben. Der Abstand zwischen 3,5 und 5 ist groß. Ich kenne das mit dem Umgang auch so, wie Du es beschreibst. Mit älteren Mädchen klappt das noch eher mal, aber die älteren Jungs haben oft gar keinen Draht zu jüngeren Kindern. Die Kleinen sind dann wieder uninteressant für Deinen Sohn. Dein Sohn käme dann auch als einziger in dem Jahrgang in die Schule und hätte da niemanden in der Klasse, den er kennt. Ne, das finde ich ungünstig.
Danke für deine Einschätzung. Es gibt ein Mädchen das 5 ist, alle anderen sind Jungs. Wir ziehen in 3 Jahren um. Er wird sowieso in eine andere Schule gehen.
Wenn jetzt dann einige Kinder in die Schule kommen, kommen ja wieder neue Kinder nach und das Problem löst sich!? Zumindest war es bei meiner Tochter so, die letztes Jahr mit 3 die jüngste in ihrer Gruppe war. Inzwischen sind es mehrere Kinder aus ihrem Jahrgang, die beste Freundin ist trotzdem eine Schulanfängerin.
Das Dorf hat nur 400 Einwohner, es gibt nicht mehr Kinder u wenn würden wir es mitbekommen. Der nächste, der nach kommt ist jetzt erst 2 Jahre alt u geht mit 3 1/2 in den Kindergarten.
so ne kleingruppe ist doch was sehr tolles und sehr seltenes :) die Erzieher können sich da gut auf die einzelnen Kinder fokusieren und gemeinsame spiele mit groß und klein spielen! Kinder lernen sehr viel von anderen kindern egal ob größer oder kleiner! ich würde den Dorf kindergarten nehmen. dein Sohn wird auch älter wie die anderen und kann dann vlt. sogar ne brücke zwischen den großen und kleinen sein - da ihr ein kleines Dorf seit geh ich davon aus dass er die Kinder im Kindergarten ohnehin schon kennt oder? deine Sorgen sind natürlich berechtigt aber es kann auch ganz anders kommen als du befürchtest und vlt passts auch einfach gut - hast du schon mit den erzieherinnen über deine Bedenken geredet? was meinen die dazu? Das Thema mit der Schule finde ich ehrlich gesagt egal - in der schule treffen dann so viele kinder vin verschiedenen kindergärten aufeinander und die Lehrer schauen normalerweise gut darauf dass sie sich nur an einen klammern den sie kennen ;) aber wenn ihr eh unzieht ist das eh ein anderes Kapitel!
Mit einem Erzieher, er meinte die älteren Kids helfen dafür auch den Kleinen. Es wäre nicht schlimm, aber sie sind auch immer froh, wenn neue Kids dazu kommen.
Ja, es wäre manchmal doch schön in die Zukunft zu schauen
Danke für deine Einschätzung
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?